Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Verjährung (ungerechtfertige Bereicherung)
vom 27.12.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderungsaufstellung enthielt ein Forderungskonto, indem jedoch lediglich aufgeführt war, dass gemäß einer Mahnung vom 23.09.17 sowie einem Aufforderungsschreiben LS-RüFO vom 06.12.17 eine Hauptforderung in Höhe von EUR 812,28 zzgl. unverzinsliche Kosten in Höhe von EUR 11,90 bestehen. ... Hierzu bat ich um Übersendung einer Kopie der Forderung (Rechnung/Mahnung). ... Nun meine Frage: Ist der Vorgang nicht inzwischen sowieso verjährt?
KFZ Kaufvertrag privat an Händler
vom 16.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Kaufpreis bisher nicht erhalten und der Mitarbeiter reagiert nicht auf meine E-Mails, als ich gesehen habe, dass das Auto bereits im Internet steht, weshalb ich mich nun frage, ob ich hier einem potentiellen Betrug unterliege und wie meine nächsten Schritte aussehen sollen und ob es ein Problem ist, dass der Fahrzeugbrief, trotz schriftlich vereinbartem Eigentumsvorbehalt, beim Autohaus liegt. So oder so wollte ich nächste Woche Mittwoch eine Mahnung schicken, falls das Geld bis dahin nicht auf meinem Konto eingegangen ist.
Rechnung ohne Leistung erhalten
vom 29.5.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine erste Frage: ist es rechtens eine Rechnung für eine Zusage zu senden? ... Ich habe eine Mahnung von IPE bekommen mit Drohung auf gerichtliches Mahnverfahren, wenn ich die Summe für Block 3 nicht bis zum 29.05 auf das in der Mahnung angegebene Konto überweise.
Abmahnung einer nicht bezahlten Forderung ohne jeglichen Grund
vom 24.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch vor ein paar Tagen öffnete ich den Spam-Ordner und fand darin ein E-Mail mit dem merkwürdigen Begriff „Mahnung für XXXXX". Da ich keine Erklärung dafür hatte, öffnete ich die Meldung und fand darin folgende Mitteilung: „Mahnung für ... 35460043314 Von: XXXX An: ....
Gewerbesteuer Rückstände
vom 24.2.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach vielen Jahren erhalte ich heute wieder eine Mahnung inkl. ... Meine Fragen: Muss mir die Stadt Auskunft geben über Buchungen meiner Einzahlungen vor dem Jahr 2009?
Rechnungsbetrag zzgl. Zinsen Amtsgericht
vom 2.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unserer Mahnung kam nur die Reaktion von dem Hotel, dass sie kein nutzen von der Hüpfburg gehabt hätten und deshalb auch nicht zahlen müssen. ... Hier nun unsere Frage: Wie hoch setzen wir die Zinsen an und wie können wir das am einfachsten formulieren?
Warenbetrug Internet
vom 5.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kamen anschließend 3 Mahnungen per mail, an meine Mailadresse an den Phantasienamen - (liegen nicht mehr vor - kann ich nicht mehr nachweisen) von Multishop - Stollberg wobei ich 37 EUR Mahngebühren dazubekommen habe. ... Mahnung vom Inkassobüro per Mail an meinen Phantasienamen bekommen wieder mit 35 EUR Mahngebühren drauf und Androhung mit Kontopfändung, Lohnpfändung, Gerichtsvollzieher etc. ... Ich könnte Ihnen auch meine Mailadresse für die Beantwortung der Fragen geben.
klage trotz Zahlung????
vom 12.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag liebe anwälte, folgender sachverhalt hat sich wahrheitsgemäss zugetragen: wir haben im jahr 2009 ein grundstück erworben. da dies aus einer insolvenzmasse war, ging die abwicklung über einen makler. kaufpreis, sowie weitere kosten wurden pünktlich gezahlt. dies steht auch nicht zur frage. lediglich war es uns nicht möglich die provision des maklers zu zahlen. nach mehrfacher mahnung, war es uns möglich die zahlung verspätet am 5.01.2010 zu überweisen. zahlungseingang war am 07.01.2010 (laut makler). zwischenzeitlich beauftragte der makler einen RA mit der klage auf die forderung. die klageschrift wurde am 06.01.2010 verfasst und ist laut eingangsstempel des AG am 11.01.2010 eingegangen. zu diesem zeitpunkt war also die sache schon gegenstandslos??? ... (eine genaue angabe zum datum stand nicht im schreiben) irgendwann erging dann ein versäumnisurteil und uns wurden nochmals 338,-€ gerichtskosten auferlegt. meine frage: hat sich der anwalt rechtens verhalten, oder das gericht?
Nachlass - Wer muss die Rechnungen bezahlen?
vom 23.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da man im Moment nicht genau weiß, was die Erben machen wollen, und alle untereinander nicht miteinander reden und das Haus nun schon über einem halben Jahr leersteht, ist meine Frage: Kann man die laufenden Kosten für Haus und Darlehensabzahlung von den ererbten Bankkonten bezahlen, bis alle Erben sich überhaupt mal einig sind, was sie nun tun wollen? Mache ich mit damit strafbar oder läuft das als Sicherung des Nachlasses, da ansonsten Mahnungen und Gerichtsvollzieher vor der Türe sind ?
Volradung eines Gerichtsvollziehers aufgrund einer falschen Anschrift
vom 21.9.2021 für 52 €
Ich habe waehrend des Lockdowns einen Orthopaeden in Muenchen aufgesucht aufgrund von Rueckenschmerzen im Homeoffice. Mehrere Monate spaeter kam letzte Woche ein Bescheid meiner Bank es laege ein Eintrag im Schuldenregister vor. Ich habe nach einigen Telefonaten herausfgefunden, dass es um die Zahlungsaufforderung eines Gerichtsvollziehers geht, weil in der Praxis eine veraltete Anschrift fuer die Rechnung verwendet wurde, wo ich vor 2018 gewohnt habe.
Forderung Deutsche Superchance Premium Gewinnspiel Debitor Inkasso aus Zagreb
vom 20.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Frau..., da Sie einer teilnahme nach einem Erst-sowie einem Kontrloogespräch telefonisch belegbar zustimmten.sind wir davon ausgegangen,das Sie gewillt sind ,die berechttigten Ansprüche des Gläubigers freiwillig auszugleichen. Leider hat es jedoch den Anschein, das Sie nicht zur Zahlung gereit sind. Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen,unsere weitere Tätigkeit dieser Situation anzupassen.Um entsprechende Schritte zu vermeiden,fordern wir Sie letzmalig auf, den offenen Betrag bis zum 26.08.2011 zu begleichen. da der Vertrag Ihrerseits nicht gekündigt wurde,verlängert er sich alle drei Monate automatisch.Damit keine weiteren Kosten auflaufen,heben wir den Vertrag im Falle einer Zahlung auf.