Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

877 Ergebnisse für kaufvertrag fahrzeug zurücktreten

Rücktritt von verbindlicher Bestellung PKW
vom 29.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Sehr gehrte Frau xxxx, das Fahrzeug ist zugelassen und alles ist fertig. ... Bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag ist nur mit einer 10%igen Abstandssumme und Übernahme der entstandenen Kosten möglich. ... Nun verlangt er, dass ich 10% des Kaufpreises an ihn bezahle, wenn ich vom Vertrag zurücktreten will.
Käufer will das Auto zurück geben
vom 31.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Problemm: habe ein Auto bei Ebay für 4500 privat verkauft. Man muss sagen das Auto war in einem sehr guten Zustand, Motor ist einwandfrei gelaufen. Meine Beschreibung war auch korrekt.
Reichen die beweise f. Gerichtsverfahren
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich einen Anwalt damit beauftragt dem Händler anzuschreiben damit ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann. ... Folgende Beweise hab ich: -kann durch einzelverbindungsnachweise belegen das ich mehrmals mit dem Händler gesprochen habe, meist mit zeuge (freundin) -der vorbesitzer hatte schon die Mängel (hat sie nie reparieren lassen) -Meine freundin war immer bei beiden Reparartur vrsuchen mit mir dabei -hab beides mal einen leihwagen bekommen, meine Nachbarin kann bestätigen das ich am 14.09. einen leihwagen hatte da ich an dem tag mit dem geliehen fahrzeug vor seiner einfahrt stand.
Auto Kaufabsicht
vom 11.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe bei ein Fahrzeug in Mobile gesehen und wollte das mir reservieren. ... Ich möchte jetzt von der Verkaufsabsicht zurücktreten und das überwiesene Geld zurück haben. ... Da nie ein Kaufvertrag bestand.
Autokauf per Internet - Gültigkeitsdauer eines Vorvertrags per Mail
vom 6.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich das Auto verkaufen will und nicht lange warten kann, die Frage: Wie lange bin ich an den Kaufvertrag gebunden, wenn der Kaufinteressent die Termine verstreichen lässt oder bin ich dann nicht mehr gebunden? ... Hiermit bestätige ich verbindlich den Kauf des Fahrzeugs, wie beschrieben ( näheres siehe autoscout.de ) zum vereinbarten Preis von 6.000,-euro. ... Das Fahrzeug wird gegen Bar und mit Überführungskennzeichen abgeholt.
Rücktritt Autokauf Garanie für Selbständige wird nicht erfüllt
vom 12.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben als Firma eine verbindliche Bestellung für einen Behindertentransportwagen zu Hause unterschrieben und ein Anzahlung von 17000€ geleistet(Probefahrt gemacht).In der Bestellung hat der Verkäufer den Ort und das Datum des Autohauses eingetragen uns per email die Bestellung zugeschickt und wir haben als Firma zu Hause unterschrieben(den Händler haben wir nie gesehen nur den Hausmeister).Wir wollten das Auto wegen der 24 monatigen Junge Sterne Garantie bei(MB)kaufen.Die Garantiebedingungen lagen nicht vor.Im Internet haben wir in den Garantiebedingungen gelesen das es für Mietwagenunternehmen einen Garantieausschluss gibt.Also keine Garantie.Als weiteren Grund für den Kauf war die Zulassung als Behindertentransportwagen dieses geht nicht weil wir 2 Tage nach Unterschrift die Info vom Hersteller bekommen haben das es keine Konformitätsbescheinigung für einen Wegstreckenzählereinbau gibt.(Bj2012) In welcher Frist muss die Anzahlung zurück gezahlt werden,kommen wir aus den Vertrag heraus?Kündigung haben wir abgeschickt und danach kam die Bestätigung der Bestellung des Händlers.
garantie nach autokauf
vom 27.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen,ich habe am 26.06.04 einen honda s2000 in einem renomierten autohaus gekauft.auslieferung des jetzt 5jahre alten fahrzeugs war der 02.07.04. am 25.07, war ich das 1.mal in der werkstatt des autohauses und habe auf ein geräusch unter dem motorblock und der hinterachse hingewiesen.eine angebliche prüfung ergab nichts.im abstand von jeweils ca 3 monaten wurde ich jeweils wegen dem gleichen problem dort vorstellig.jetzt am 21.06.05, vor ablauf der gebrauchtwagengarantie, letztmalig.diesmal stellte sich heraus das es sich dabei um einen getriebeschaden handelt,kosten ca 800 euro die ich zu tragen hätte.in der historie des fahrzeugs ist beschrieben, das ich auf den fehler hingewiesen habe, laut dem wekstattleiter.aber damals waren die geräusche angeblich nicht so gut zu hören. nun meine frage: läuft diese reperatur unter der gebrauchtwagen garantie, muß ich die kosten voll oder anteilig tragen?
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Am 23.12 habe ich bei einem Händler einen BMW Bauj. 2001 145000 km gelaufen gekauft. Mit einem Jahr Garantie Am nächsten Tag musste ich nochmal in die Nähe vom Händler fahren. (der Händler wohnt ca 230KM von mir entfernt) Als ich von der Autobahn fuhr, hat das Automatikgetriebe plötzlich nicht mehr geschaltet. ich fuhr also zum Händler und schilderte Ihm das Problem.
Neufahrzeug mit Mängeln
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines der Fahrzeuge wird von mir als Vorführanhänger für Kaufinteressenten genutzt. ... Muss der Hersteller das Fahrzeug zurücknehmen? Was wenn meine Kunden diese "Mogelpackung" bei ihrem Fahrzeug entdecken?
Versteckter Mängel beim Autokauf - Ist Händler haftbar?
vom 13.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstes Anzeichen, das mich aber auf Grund seiner Erklärung nicht weiter interessierte, war dass er den Kaufvertrag auf den Vorbesitzer ausstellte, der aus Italien ist, wie das ganze Auto, was er mir am telefon und bis zum Kaufvertrag verschwieg. Aufgrund seiner Aussage dass es Steuertechnisch bedingt sei dass er den Kaufvertrag auf den Vorbesitzer ausstelle und den sehr guten allgemein Zustand des Fahrzeuges war es aber kein Problem. ... Ist der Händler Haftbar bezüglich zur Behebung des Schadens, bzw. zur Wandlung des Kaufvertrages.
Rücktritt vom Autokauf - Ist diese Klausel, dass 10% Schadensersatz verlangt werden können, überhaup
vom 31.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte von meinem kürzlich getätigten Autokauf bzw. der „verbindlichen Bestellung“ zurücktreten. Der eigentliche Grund, weshalb ich zurücktreten möchte ist, dass ich mich schlichtweg anders entschieden habe. ... Vor zwei Tagen habe ich ihm dann telefonisch mitgeteilt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte.
rückwirkende Geschäftsunfähigkeit bei psychischer Erkrankung, Autokauf
vom 31.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein schriftlicher Kaufvertrag wurde zu diesem Zeitpunkt noch nicht erstellt. Der Käufer wollte die Restsumme in ca. einer Woche bei Abholung des Fahrzeuges mitbringen. ... Wir hatten ja vereinbart, dass falls ich aus welchen Gründen auch immer ich von unserem mündlichen Vertrag zurücktrete, Sie die ersten 5.000,- € Anzahlung behalten dürfen und dass die 2.
Fragen zur gesetzliche Händlergewärleistung
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geehrte Damen und Herren, Ich bin ein freie Motorradhändler und verkaufe gebrauchte Motorräder.Vor vier Wochen habe ich an einem Privatkunden ein Motorrad Marke Yamaha R1 verkauft bei Übergabe war das Motorrad wie von mir so auch vom Käufer bis ins deteil durgeschaut Probegefahren und auf Mängel überprüft.Ich habe das Fahrzeug anschließend mit Gewärleistung als Händler Unfallfrei und ohne Mängel verkauft.Vor paar Tagen meldet sich der Käufer und teilte mir mit das er bei einer Autobahnfahrt mit (sehr hohe Geschindigkeit)einen Motorrschaden erlitten hat.Er hat das Fahrzeug anschliesend in eine Wekstatt transportiert wo festgestellt ist ein erhäblicher Motorrschaden durch abriss eines Wentils.Ich bitte Sie in der Sache um ein Rat.Wie ich mich in der Rechtsache verhalten soll,da der Käufer das Motorrad zurückgeben möchte oder ein neue Motor verlangt.Ich bin recht ratlos in der Sache,da ich nicht weiß wie grob er mit dem Motorrad umgegangen ist,da es bei Übergabe völlig in Ordnung war.
Kauf eines Pkw nach vier Jahren Leasing
vom 20.5.2007 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Verkäufer vom Verkauf zurücktreten, weil ich Minderung geltend mache? (s. dazu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/454.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 454 BGB: Zustandekommen des Kaufvertrags">§§ 454 + 455 BGB</a>) Welche Frist gilt für die Geltendmachung / Anmeldung der Minderung?
Verkaufsrecht international: Autokauf beim Deutschen Autohändler
vom 27.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe einen PKW im August in Deutschland bei einem Autohaus erworben - August 2013. Werksgarantie beim Hersteller abgelaufen Mai 2013. Der Vertragshändler hat in den Vetrag geschrieben dass keinerlei Garantieanspruch / Gewährleistung besteht da ich in der Schweiz wohne.
Roller gekauft - möglicherweise mit bekanntem Mangel behaftet
vom 30.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag gibt es übrigens keinen, da sein Drucker an jenem Tag nicht funktionierte. ... Ich habe mir daraufhin zumindest den Erhalt meiner 2.800,- EUR für das Fahrzeug (mit Typ und Fahrzeug-Nummer) von ihm handschriftlich bestätigen lassen. ... Und unter welchen Umständen darf ich ggf. auch vom Kauf zurücktreten bzw. wie setze ich dies durch?
Gebrauchtwagengewährleistung, Defekte Klimaanlage+Türverriegelung, Verschleißsache?
vom 10.7.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, per Kaufvertrag vom 28.11.2016 habe ich ein Fahrzeug von einem gewerblichen Händler erworben (Renault Megane, EZ 12/2009, 111.000 km, 5.800 Euro). Der Kaufvertrag besteht lediglich aus der Nennung der Fahrzeugdaten, des Kaufpreises und einem Hinweis, dass das Fahrzeug gekauft wird wie besichtigt und Probe gefahren. ... Im Kaufvertrag ist keine Gewährleistung erwähnt, jedoch ist mir bekannt, dass sich der gewerbliche Verkäufer dieser trotzdem nicht entziehen kann.