Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Hat der Gegner eine Rechtsschutzversicherung?
vom 10.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gegenseite kommt nun sofort und ohne das Prozeßkostenrisiko zu beachten mit Anwalt, Beweissicherungsverfahren etc. was bei mir den Verdacht erweckt, dass mittlerweile eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen wurde.
Unterhalt Selbstbehalt Absenkung durch Gegenseite
vom 27.8.2023 für 45 €
Hallo Zusammen, ich möchte gern wissen, ob es richtig ist, dass der Anwalt des Kindsvater und die Anwältin der Tochter zusammen meinen Selbstbehalt bei der Berechnung des Unterhalts für meine Tochter (Studentin Bedarf 930 Euro abzgl. ... Damit ist der Anwalt des Kindsvater nicht einverstanden und möchte bei mir noch ca. 850 von meinem Ehemann seinem Gehalt bei mir mit draufpacken und dann die Summe ca. 2700 € Euro als mein Einkommen zu Grunde legen.
Mandatsentzug
vom 19.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt setzte den Streitwert auf 7.595 EUR fest. ... : Scheidungsfolgesachen, Gegenstandswert 7.595,00 € 10/10 412,00 € Rat/Auskunft, Gegenstandswert 82.000,00 € 5,5/10 702,35€ Post- und Telekommunikation 20,00€ Mit Mehrwertsteuer insgesamt 1.315,85 Hat der Anwalt angesichts der völligen Unbrauchbarkeit seiner Arbeit Anspruch auf eine Gebühr? ... Diese zusätzlichen Ausgaben sind Folgen des Vertrauensbruchs des Anwalts.
Haus Mutter mietfrei wohnen
vom 24.3.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam ein Brief seitens des Anwalts vom Vater (nicht der leibliche Vater meiner Freundin, aber von zwei von ihren Schwestern) - wie hoch die monatliche Mietzahlung war und wer der Nachmieter ist?
VKH Antrag -unberechtigte Einsicht der gegenpartei
vom 16.4.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt vom Ehemann stellt seinem Mandanten durch Zugang zu einem Online Portal der Kanzlei allen Schriftverkehr zur Verfügung - auch den kompletten Schriftverkehr der Gegenseite der Ehefrau. ... Der Ehemann ist über alles informiert, was die Ehefrau mit ihren Anwalt bzw. ... Da dies rechtlich im Bezug auf den VKH Antrag verboten ist , möchte ich gerne wissen, wie sich die Ehefrau dagegen wehren kann und wie der Anwalt von Ehemann dafür rechtlich bestraft werden kann, dass dieser Schriftverkehr zugänglich macht -der seinem Mandaten verwehrt bleiben muss.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich für Betriebsrente
vom 5.11.2020 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Anspruch meiner Ex-Frau an meiner Betriebsrente = 0,5 * "Ehezeitanteil" = 375€ Weiterhin zeigt mir der Versorgungsträger zwei Möglichkeiten für die Durchführung des Versorgungsausgleichs auf: Möglichkeit 1: ich einige mich mit meiner Ex-Frau ihr monatlich ihren Anspruch von €375 aus meiner Betriebsrente zu überweisen (ohne Einschaltung eines Gerichts und/oder Anwalts) Möglichkeit 2: wir lassen ein Familiengericht die Höhe des Anspruchs klären, nur in diesem Fall wäre der Versorgungsträger bereit, meine Ansprüche und die meiner Ex-Frau zu teilen und getrennt zu überweisen Meine Fragen an Sie: 1. was empfehlen Sie mir (Möglichkeit 1 oder 2) 2. wie berechnen sich im Falle der Möglichkeit 2 Anwalts- und Gerichtskosten? ... Vielen Dank für Ihre Auskünfte.
konzert verlegt ohne warnung, karten und flugtickets verfallen
vom 29.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe im februar 2008 zwei konzertkarten bei einem internet ticket portal gekauft. das konzert sollte am 17. juli 2008 stattfinden. ein tag vor dem konzertermin am 16. juli 2008 habe ich zwei flugtickets nach berlin gekauft und ein hotel reserviert. als ich aber in google weitere informationen zur anreise zum dem austragungsort des konzerts gesucht habe, stiess ich allerdings auf links zu videoaufnahmen und berichte aus denen ich leider feststellen musste, dass das konzert bereits einen monat früher am 19. juni 2008 stattgefunden hatte. eine nachricht über die verlegung des konzerts von dem internet ticket portal, wo ich beim kauf meine email adresse hinterlassen hatte, habe ich jedoch nie erhalten. nach auskunft des veranstallters (anruf) war die veranstaltung in dem netzwerk woher die kartenportals ihre information beziehen jedoch schon seit monaten aktualisiert. ausserdem waren die konzertkarten an dem tag - 16. juli 2008, also fast ein monat nach der konzertaustragung - immer noch bei dem portal zu kaufen (wovon ich mir einen screenshot gemacht habe mit datum). als ich das portal anrief wurde mir gesagt ich solle die karten übersenden und sie würden erstatten. da ich allerdings auch auf den flugtickets sitzen blieb (das hotel konnte ich noch stornieren, den flug allerdings nicht), habe ich auch einen schadenersatz in der höhe von dem flugpreis verlangt. daraufhin hat man mir mitgeteilt ich könnte es zwar probieren, aber dass es die rechtsabteilung bestimmt ablehnt. fünf tage später habe ich meine forderung bezüglich kostenerstattung von 360 euro samt jeglicher unterlagen per einschreiben an die firma geschickt (original konzertkarten, flugtickets), beleg habe ich noch, kopien auch. keine antwort. später einen zweiter brief per email, keine antwort. als letztes habe ich im juli 2009 noch einen brief per einschreiben, betreff aussergerichtliche einigung, geschickt, wieder unbeantwortet. meine fragen: 1. welche aussichten auf erfolg habe ich bei einer mahnung und (unter annahme eines widerspruchs der gegenseite) dem darauffolgenden rechtsstreit, vor allem wenn die firma in den AGBs eine klausel hat, die den kunden verpflichtet bei veranstaltungen eine angemessene sorgfalt auszuüben (was ich allerdings meiner meinung nach erfült hatte, da ich geprüft hatte, dass die karten immer noch angeboten wurden und erst nach meinem anruf von der seite gelöscht wurden)? 2. welche kosten (gerichtskosten, mein anwalt, fremder anwalt) riskiere ich bei dem streitwert von 360 euro, sollte ich den streit verlieren?
Verwirkung eines not. Unterhaltsanspruches
vom 25.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerade erhalte ich einen Brief von einem Anwalt, der einfach schreibt, ich solle mir einen anderen Anwalt suchen, da man hier wirklich keine Möglichkeit sehen kann, um meinen Unterhalt nochmals aufleben zu lassen. ... Es wäre besser, dafür einen Anwalt zu beauftragen. ... Sicherlich geht bei dieser Sache ein wohl grosser Betrug hervor, aber kein Anwalt will sich dieser Sache annehmen.
Vertretung vor Gericht: Anwaltshaftung
vom 26.10.2023 für 30 €
Daraufhin wurde der jetzt gegnerische Anwalt aufgesucht. ... Weiteres hat der Anwalt nicht unternommen. ... (Wozu er vorab allerdings nachweislich keine Auskunft gab, gegenteilig mitteilte der Termin würde ausfallen.) 3. die von Ihm ursprünglich berechnete Klageforderung sei zu viel hoch und gar nicht durchsetzbar.
Bankengeheimnis oder Datenschutzverstoß
vom 27.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das hat dem Herr wohl nicht gereicht und faxte meine Bank an, ohne meiner Zustimmung, um diese Auskunft bestätigen zu lassen. Jetzt kommt der eigentliche zu beurteilende Punkt: Meine Bank hat gegenüber meinem Arbeitgeber Auskunft erteilt, ohne mich zu Informieren oder sich von mir eine Erlaubnis einzuholen. ... Aber das sie Auskunft gegenüber meinem Arbeitgeber erteilt haben ist für mich nicht akzeptabel.
Unterhalt für volljähriges Kind, dass keiner Ausbildung o.ä. nachgeht ?
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter ist aus allen Wolken gefallen und meinte, dass sie beim Anwalt gewesen sei und er ihr was ganz anderes erzählt hätte, nämlich, dass der Kindesvater weiter zahlen müsse, da sie selbst nichts hätte für den Unterhalt. Wir waren auch beim Anwalt. ... Die Kindesmutter hat weiterhin gesagt, dass der Anwalt ihr dann geraten hätte, dass die Tochter sich einen Beratungsschein beim Gericht besorgen soll und dann einen Anwalt aufsuchen soll, damit sie beim Vater Unterhalt einklagen kann.
Auskunftserteilung gemäß §§ 1908i Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. § 1890 BGB.
vom 23.9.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommt die Aufgabe des Anwaltes: Der Anwalt klärt also: 1.Ist es richtig, dass ich als Erbe Anspruch auf Abrechnung habe auch für die Konten, für welche die Betreuerin Bankvollmacht hatte? ... 4.Der Anwalt (mein Anwalt) verlangt Rechenschaft von der Betreuerin, es ist absehbar dass wir (Anwalt und ich) diese Rechenschaft durch gerichtliche Anordnung und Zwangsgeldandrohung durchsetzen müssen. ... Der antwortende Anwalt hat dort Zulassung?
Jobcenter und Unterhaltsanspruch
vom 16.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Jobcenter verlangte wegen eines angeblichen Übergang des Unterhaltsanspruchs Auskunft über meine Einkünfte, die ich jedoch nicht erteilt habe, weil der Kindesunterhalt schon den Mindestbedarf meines Sohnes deckt.
memorychicken
vom 10.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verweigerung der Kaufpreiserstattung nach Warenretour Schönen guten Tag, nach Erhalt und Prüfung der Ware (4 Festplatten und 4 ExternGehäuse)stellte diese sich für meine speziellen Zwecke doch als ungeeignet dar und ich sandte die Ware komplett, originalverpackt und unangetatste als Widerruf an die Fa. zurück. Diese reagierte nicht. Auf Nachfrage erhielt ich folgende Antwort: -... die Rücksendung ist ohne Kommentar und Bankdaten wieder eingegangen.