Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

zigfache Copyrightverletzung - Unterlassungsanspruch gegen Diensteanbieter möglich?
vom 9.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=I%20ZR%20304/01" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 11.03.2004 - I ZR 304/01: Internet-Versteigerung">I ZR 304/01</a> -; a) Das Haftungsprivileg des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TDG/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 TDG: Speicherung von Informationen">§ 11 Satz 1 TDG</a>, das den Diensteanbieter, der fremde Informationen für einen Nutzer speichert ("Hosting"), von einer Verantwortlichkeit freistellt, betrifft nicht den Unterlassungsanspruch. c) ...
Veröffentlichung eines durch einen Fotografen erstellten Bildes ohne Zustimmung
vom 16.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich fotografiere -nebenberuflich- ab und an in einem Studio. Neuerdings bezahle auch ich (als Fotograf) für die Models um meine Sedcard aufzupeppen zu können durch höherwertigere Bilder. Die Models unterzeichnen einen Vertrag welcher regelt, dass durch die Zahlung der vereinbarten Summe ihre Ansprüche vollständig abgegolten sind und ich sämtliche Nutzungs- und Verfielfältigungsrechte am Bild habe.
Waldorf RA, Unterlassungserklärung Getty Images
vom 10.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ausgaganssituation: Getty Images- Anbieter von Bild- und Filmmaterial. Ich habe von den Anwälten Ende November ein Schreiben bekommen, dass meine Internetseite eine Darstellung enthielt, für die ich keine Zustimmung/Lizenz habe.Damit habe ich gegen die Rechte der Getty Images verstoßen und es stehen damit gegen mich Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche, sowie Ansprüche aus ungerechtferigter Bereicherung. Frage: Was kann ich jetzt tun?!
Problem mit einem Kunden und dessen Bestellung (Lieferzeiten)
vom 21.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren habe ich heute ein Schreiben von einem billig Anwaltsbüro bekommen, welches wohl tausende Fälle übernimmt und welches man auch im Internet anfinden kann und dort selber seine Fälle eintragen kann und alles erstmal maschinell von statten geht, das ich die Fristen nicht eingehalten habe und die Kosten übernehmen muss, was ja nun auch nicht stimmen kann, da laut meinen AGBs alle Leistungen innerhalb von 30 Tagen beglichen sein müssen und die Storno erst gestern gewesen ist und das schreiben jedoch auf den 19.10. ausgewiesen ist.
Einmaliges Mailing an dt. Unternehmer
vom 4.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten ausschliesslich um Antwort von Spezialisten aus dem Bereich "Internet-, Computerrecht" - Danke. ... Unsere Recherche ergab für Deutschland, dass unser Mailing vermutlich als Spam deklariert werden würde und wir damit eine oder mehrere Abmahnungen riskieren würden. ... Besteht bei dieser Konstruktion die Gefahr, dass bei einer Abmahnung/einem Rechtstreit direkt auf unsere österr.
Filesharing-Unterlassungserklärung
vom 21.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen an einen spezialisierten Anwalt: Hallo, Am 19.07. hat meine Wirtin Abmahnungen (datiert16.07.) und am 20.07. ... Begründung: Verletzung Urheberrecht im Internet. ... D.h. die Abmahnungen richten sich gegen meine Wirtin, welche diesen Zugang nicht nutzt, aber betreibt.
Telefonischer Erstkontakt bei Geschäftsleuten möglich ?
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Gerne würde ich zur Neukundengewinnung Gewerbetreibende anrufen, um abzufragen ob eine Offerte per Post in Form Mustersendung erwünscht ist. Auf diese Weise möchte ich die Ernsthaftigkeit des Interesses sondieren, um letztlich die „Streuungsverluste“ beim Musterversand etwas zu optimieren. Ich weiß das dieses sogenannte „kalte“ Anrufen bei Privatleuten nicht zulässig ist, was auch gut so ist.
EAN Nummer und Urherechtsverletzung
vom 24.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Link zu dem Angebot: http://www.amazon.de/Antenne-Internet-Flexkabel-iphone3-Ersatzantenne/dp/B004QT73JC/ref=sr_1_1?... Andersfall möchten wir Sie bitten uns nicht in den Abmahnungs-Verfahren zu Zwingen indem Sie Ihre Produkte aus alle unsere Angebote mit sofortige Wirkung Entfernen und die EAN Ihres Lieferanten bzw.
Recht an Fotos von Fotostudio
vom 4.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Nachfrage hin wurde mitgeteilt, daß ich sogar ein für teuer Geld erworbenes Foto z.B. nicht in meine Internet-Seite einbinden dürfe (ich bin selbständig tätig und hätte gerne ein Bild auf "wir über uns" ins Netz gestellt). Angeblich müsse ich dann mit einer teuren Abmahnung der Rechtsanwältin des Fotostudios rechnen, da das Studio das Urheberrecht an den Fotos habe.
Unterlassungserklärung zu Unrecht abgegeben - was nun ?
vom 12.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich gab es zu einer ähnlichen Angelegenheit ein Urteil, aus dem sich schlussfolgern läst, dass die Abmahnung die ich damals bekam nicht berechtigt gewesen wäre (http://www.suchmaschinen-und-recht.de/urteile/Landgericht-Hamburg-20041221.html). ... Folgende Erklärung gab ich ab: "Starfbewährte Unterlassungserklärung Herr A als Inhaber der Firma B, ### verpflichtet sich hiermit gegenüber der Firma C, vertreten durch den Geschäftsführer D, ### 1. es zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr / zu Zwecken des Wettbewerbs die Marke ´E´ als Keyword zur Schaltung eines Adverts im Internet zu benutzen. 2.
Kündigung Mietverhältnis durch Vermieter
vom 23.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter brachte nur mehrmals durch Ansprechen im Treppenhaus zum Ausdruck, dass er das nicht dulden würde, und sandte mir schließlich per Anwalt eine Abmahnung mit einer Frist, bis zu der mein Freund ausziehen sollte. ... Ich habe die entsprechenden §§ im Internet recherchiert.
Unerlaubtes Anbieten geschützter Filmwerke in Tauschbörsen durch AuPair
vom 12.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch dieses Schreiben hat sich nun herausgestellt dass sie illegal Filme im Internet runterlädt (Film, IP etc. war im Schreiben angegeben, wir konnten die IP auch ihrem Laptop zuordnen). ... In 3 Monaten wird sie uns wieder verlassen und zurück in die USA gehen und wir haben Bedenken dass dann weitere Abmahnungen auf uns zukommen, daher hätten wir gerne Ihren Rat wie wir jetzt am besten mit dieser Situation umgehen um "Schlimmeres" zu bewahren.