Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.269 Ergebnisse für unterhalt zahl

Auskunfstsersuchen bzgl. eines zu erstellenden Vermögensverzeichnisses
vom 17.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings reichte dieses Einkommen letztentlich nicht aus, um z.B. monatlich für die vorgenommene Betreuung durch meine Ehefrau eine Aufwandsentschädigung zu zahlen i.S. eines sogenannten Mini-Jobs. Daraufhin haben meine Ehefrau und ich eine von uns unterzeichnete Stundungserklärung mit Datum vom 05.03.2008 deklariert, dass im Todesfalle meines Vaters ein Betrag als Aufwandsersatz für die Pflege und Betreuung meines Vaters aus dem Nachlassvemögen an meine Ehefrau zu zahlen sind. 10) Ist diese Stundungserklärung, die von meiner Ehefrau und mir i.S. des BGB`s aufgrund der mir erteilten Vorsorgevollmacht wirksam und als Verbindlichkeit anrechnungsfähig auf das Nachlassvermögen meines Vaters?
Einbürgerung: warte seit April 2008!
vom 21.7.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen Einbürgerungsantrag in April 2008 gestellt und habe bis jetzt NIX von dem Ausländeramt gehört. Sie sagten es kann 6 Monate dauern... Ich Januar 09 habe ich mal dort gemailt und gefragt ob "Neuheiten" gäbe, sie antworten: "Ihr Antrag ist jedoch bereits seit einiger Zeit in Bearbeitung.
Architekt lügt im Bauantrag hinsichtlich Berufshaftpflicht (Schlesw.-Holst.)
vom 13.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Bauantrag wird angekreuzt, dass die standesrechtlich vorgeschriebene Versicherung vorliegt, allerdings ohne die vorgesehenen Angaben zur Versicherungsgesellschaft zu machen. Das Bauamt moniert das nicht. Nachträglich stellt sich heraus, dass der Architekt im Bekanntenkreis schon vor längerer Zeit erklärt hat, dass er seine Versicherung hat auslaufen lassen.
Richtig Auswandern
vom 7.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe ein paar generelle Fragen die mir und anderen Lesern helfen sollen. Es geht ums Auswandern ins Ausland und den richtigen legalen Vorgang. Ich bin Portugiese und in Deutschland geboren meine Eltern sind beide Portugiesen ich besitze daher immer noch die portugiesische Staatsangehörigkeit und die unbefristete Deutsche Aufenthaltsgenehmigung.
Schonvermögen - was tun mit geschlossenen Fonds
vom 17.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt seit September 2019 in einem Pflegeheim. Da die monatlichen Kosten weit über der Rente meiner Mutter liegen, haben wir einen Antrag beim Sozialamt auf Übernahme der restlichen Heimkosten gestellt. Vor 14 Tagen erhielten wir die Antwort des Sozialamts, dass der Antrag vorerst abgelehnt wurde!
Taschengeldpfändung /Haftung des Ehepartners?
vom 16.9.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in nachstehender Angelegenheit benötige ich Rechtssicherheit. Bitte zitieren Sie in Ihrer Antwort nicht ausschließlich Paragraphen. Bitte antworten Sie auch....zu 1. ...zu 2. .etc..
Falsche Angaben bei Hartz IV
vom 21.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2000 trennt sich Frau X von ihrem Mann und nimmt den Fahrzeugbrief mit, damit Herr X den Wagen nicht ohne ihre Zustimmung verkaufen kann. Frau X möchte bei einem Verkauf die Hälfte vom Erlös haben, teilt sie Herrn X mit. Herr X geht zum Verkehrsamt, sagt aus, dass der Fahrzeugbrief unauffindbar ist und er einen neuen braucht, und unterschreibt dazu beim Amt eine Eidesstattliche Aussage.
Zollamt, Haftbefehldrohung, Rueckzahlung von ALG II wegen gleichzeitigem Studium, EU
vom 26.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich rief die Dame vom Zoll an und sagte, dass ich nicht alles auf einmal zahlen konnte, ich habe aber jetzt feste Arbeit habe und moechte den geforderten Betrag von ca. 12 Tausend Euro in Raten zurueckzahlen. Ich koennte auf Grund meines Anfangsgehalts monatlich aber nicht mehr als 200 Euro zahlen. ... Ich antwortete, dass es fuer Sie keinen Sinn macht, weil sich dieser im Ausland befindet, ich noch meiner Frau Unterhalt zu zahlen habe und anderweitige Schulden auch noch abzuzahlen sind.
Nachweis von Vermögenswert bei Gütertrennung bei Übereinstimmung beider Partner
vom 7.7.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Frau (russische Staatsbürgerin) und ich (deutscher Staatsbürger) haben uns im Oktober 2006 kennengelernt und für knappe zwei Jahre eine Fernbeziehung geführt, im Juli 2008 ist sie zu mir gezogen und hat erstmal einen Sprachkurs gemacht bis sie im Oktober 2010 ein Zweit-Studium anfing, das sie auch immer noch anstrebt, allerdings hat sie seit Mai 2013 einen befristeten Job den sie täglich nachgeht. Wir haben im Juni 2011 schliesslich geheiratet. In der Zeit seitdem sie in der BRD ist, wohnen wir immer noch, in meiner auf mich angemieteten Wohnung und ich habe sie zu 100% immer finanziell unterstützt und mache das nach wie vor noch.
Günstigster Ablauf einvernehmliche Scheidung?
vom 20.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen sich scheiden lassen. Ich wohne ca. 260 km vom Wohnort meiner Frau und ehemaligem gemeinsamen Wohnort entfernt. Kinder sind nicht vorhanden, gemeinsamer Besitz (Immobilien, KFZ, Wertanlagen etc.) ebenfalls nicht.
Muss Lohnsteuererstattung zur Tilgung von Kindesunterhaltsschulden eingesetzt werden?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Der Vater meiner 17 jährigen Tochter zahlt z.Z. einen Mindestunterhalt von 288,- Euro, da er im vergangenen Jahr unbefristete Arbeit fand. Es bestehen aber noch aus der Vergangenheit hohe Unterhaltsschulden (der Unterhaltsanspruch ist seit 2003 betitelt).
Umgangsrecht ohne Vaterschaftsanerkennung
vom 26.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt hat er auch nie gezahlt. ... Wenn er jetzt tatsächlich die Vaterschaft anerkennt und natürlich dann auch Unterhalt zahlen muss, könnte er ja nach neustem Recht auch das gemeinsame Sorgerecht anstreben.