Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Nachmieter WG
vom 7.9.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Alle Fristen sind verstrichen und unsere Mitbewohnerin ist bereits ausgezogen. ... Wir können die Miete nicht zu zweit tragen. ... Frage 2: Unser Mieterschutz rät zur Klage.
Wohnungsgeberbestätigung
vom 3.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für eine Wohnung in einer Wohnanlage einen Mietvertrag mit einer einzelnen weiblichen Person abgeschlossen. ... Als Reaktion darauf habe ich meiner Mieterin mitgeteilt, dass ihr Lebenspartner die Wohnung zu verlassen habe.
HV fordert heizkosten nachzahlung trotz defekter heizung
vom 8.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Heizkostenverordnung wurden für Ihre Wohnung die Verbrauchswerte mittels Aufteilung nach Gradtaganteilen ermittelt. ... Aufgrund der Größe des Raumes und der gesamten Wohnung von 135 m² sind die Ihnen angerechneten Gesamtverbrauchseinheiten von 35,66 nachvollziehbar, auch im Vergleich zu den Durchschnitten der Verbräuche kleinerer Wohnungen. ... Sollten weitere Fragen bestehen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Endrenovierungsklausel im Mietvertrag
vom 30.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin enthalten ist der Passus: "Die im Mietvertrag enthaltene Regelung zur Verpflichtung von turnusmäßigen Schönheitsreparaturen während der Mietzeit durch den Mieter entfallen. ... Frage: Ist die Endrenovierungsklausel überhaupt noch zulässig? ... Die Kiefernholztreppe hat einige Trittspuren (ich habe mit meinen beiden Kindern in der Wohnung gewohnt) 5.
Endrenovierung Mietwohnung
vom 3.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage zur Wohnungsrenovierung, da wir demnächst ausziehen und mir gerade nicht klar ist, ob die Formulierung für die Renovierung bei Auszug in unserem Mietvertrag Gültigkeit hat. ... Es gibt jedoch weiterhin eine Klausel die besagt: Beim Auszug aus der Wohnung besteht nur dann keine Verpflichtung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten gem. Ziffer xy, wenn der neue Mieter die Ausführung der Arbeiten auf seine Kosten ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder wenn der Mieter dem Vermieter die Kosten für die notwendigen Arbeiten unter Berücksichtigung des Zustandes der Wohnung und dem Zeitpunkt der letzten durchgeführten Renovierung, erstattet (=Abgeltung) Dem Mieter verbleibt in jedem Falls da Recht, die Arbeiten (auch teilweise oder nur in bestimmten Räumen) selbst vorzunehmen oder vornehmen zu lassen.
Mietminderung bei Sanierung - ursprünglichen Schließzylinder wieder einbauen
vom 9.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung befindet sich in einem 3-Familienhaus in der 1. ... Das Loch in der Wand blieb offen, da der Vermieter mit der Versicherung den Umfang der Sanierungsarbeiten festlegen wollte. ... Ob die Arbeiten dann abgeschlossen werden können, ist ungewiss. - die Vermietertochter hat mir mit der Haftbarmachung gedroht für Schäden, die sich daraus ergeben könnten, dass ich der Installatuerfirma den Zugang zur Wohnung verweigere, da laut Mietvertrag der Mieter Handwerkern für dringende Reparaturen Zugang zur Wohnung gewähren muss, auch in seiner Abwesenheit(das steht tatsächlich so im Vertrag) - außerdem wird die Gefahr eines Diebstahls nicht gesehen, daher soll ich den ursprünglichen Schließzylinder umgehend wieder einbauen - zusätzlich sei eine Mietkürzung wegen dieser Sanierungsarbeiten nicht möglich.
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um die Beantwortung der Fragen 1-4, die im folgenden Text verteilt sind: Ich gebe zu, dass der Text recht lang ist, die Fragen sind aber nicht allzu kompliziert. ... Die Wohnung ist bereits leer geräumt. 1. ... Zur EBK: Der Vermieter sagte uns (mündlich) zu, dass die Einbauküche, die beim Einzug 1987 installiert war, nicht mehr verlangt wird.
Missbrauch meines Telefonanschlusses
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 26.3 aus meiner alten Wohnung ausgezogen (Schlüsselübergabe dokumentiert). ... Vom 28 - 30.3 hat eine unbekannte Person ( vermutlich der neue Mieter) von über diesen Telefonanschluss illegal Telefonate (0900-Nummern usw.)im Wert von ca. 520€ geführt. Frage: muss ich die Telefonrechnung bezahlen und wie bekomme ich ggf das Geld zurück ?
Auswirkungen der unwirksame Abgeltungsklausel?
vom 11.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 01.07.2002 wurde eine neu ausgebaute DG Wohnung als Erstbezug von einer Versicherungsgesellschaft angemietet. Per 01.06.2007 habe ich die Wohnung fristgerecht gekündigt. Bei der Vorbesprechung mit dem Hausmeister wurde mir mitgeteilt dass ich die Wohnung frisch geweißelt an den Vermieter übergeben muss.
Zahlung der offenen Forderungen 1 Tag nach Ablauf der Frist
vom 20.7.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Raum der Wohnung kann als Büro genutzt werden. ... Dieser Kostenmehraufwand erschwerte es mir die Miete regelmässig zu zahlen da immer wieder neue Probleme auftraten! 5 Monatsmieten war ich daraufhin im Verzug der Vermieter mahnte mich ab die Miete bis zum 20.05.2013 die Miete zu entrichten aus verschieden Gründen hatte ich die offenen erst am 21.05.2013 begleichen können.
Parkettboden 50 Jahre Alt
vom 26.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir sind im märz 2002 in ein älteres haus gezogen das nicht renoviert wahr. unser alter vermieter der eigentümer des hauses hat uns von januar bis februar mietfrei renovieren lassen im haus so das wir erst ab 01.03.2002 miete bezahlten. in dem haus sind alle wohnräume mit holzparkett ausgelegt der schon seit hausbau 1954 drin ist und nie abgeschliffen oder neu versiegelt wurde. leider ist unser alter vermieter gestorben letztes jahr im september und sein sohn erbte das haus. wir sind jetzt im april umgezogen und der sohn verlangt von uns das wir den parkettboden in wohnzimmer und esszimmer ca. 50 pm renovieren sollen. laut aussage seiner frau mit der er nach den eltern das haus bewohnte 15 jahre lang und danach noch mal 3 mieter vor uns die alle nichts an den boden gemacht haben und der nun natürlich ganz normale abwohnspuren sowie farb ablösungen zeigt sehen wir nicht ganz ein warum wir es nun machen sollen auf unsere kosten. im mietvertrag wurde nichts festgehalten oder auch keine renovierungsarbeiten vereinbart. es steht dort nur besenrein hinterlassen. nun meine frage an sie!!!
Kündigung Mietvertrag wegen Eigenbedarf
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr . . . wir zeigen unter Vorlage einer auf uns lautenden Original-Vollmacht an, dass wir Ihre Vermieter Herr und Frau ....., Adresse .......... anwaltlich vertreten. ... Derzeit stehen keine weiteren Wohnungen im Haus frei, so dass unsere Mandanten Ihnen leider auch keine alternative Wohnung anbieten können. ... Die Wohnung im Erdgeschoss hat uns hierbei viele Belastungen erspart.
Vermietung an Lebensgefährtin (Hartz IV)
vom 6.6.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1: Darf ich die Einliegerwohnung an meine Lebensgefährtin vermieten? ... Frage 3: Kann der Kindsvater den Unterhalt verweigern, weil wir in einem Haus wohnen? ... Bedeutet: Eigene Küche, Eigene Dusche / Toilette / eigener Strom-/Wasserzähler Meine Lebensgefährtin würde somit in ihrer eigenen Wohnung leben, wir besuchen uns jedoch natürlich.
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen •Sind die mietvertraglichen Kündigungsfristen einzuhalten oder ergibt sich durch den Eigentümerwechsel die Möglichkeit einer verkürzten Kündigungsfrist? ... •Gibt es Besonderheiten zu beachten, dass mehrere Mieter in dem Einfamilienhaus wohnen? ... Das Haus wird ja zwangsversteigert, zwei Eigentümer mit je 50% •Soweit ein Mitaufhebungsvertrag mit den bestehenden Mietern möglich ist, was sollte in einem solchen Vertrag neben dem verbindlichen Räumungstermin festgelegt werden.
Kamera statt Türspion
vom 15.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Wohnung befindet sich in der obersten Etage eines Mehrfamilienhauses. ... Jetzt die Fragen: 1) Ist dies in Deutschland rechtlich überhaupt zulässig, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? 2) Wen muss ich fragen oder informieren?
Wohnungsübergabe bei Mietende
vom 16.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der ganzen Mietzeit habe ich nie den Vermieter in Anspruch genommen. ... Nun will der Vermieter dass ich die Wohnung/Wände komplett vorrichten soll. ... Die Wohnung wurde von mir erst vor 2 Jahren komplett malermäßig vorgerichtet.