Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

grundsicherung und hausgemeinschaft
vom 31.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin 71 jahre, rentner, lebe bei meiner mutter (92)in deren eigentumswohnung. grund für das zusammenleben: meine mutter ist pflegefall(stufe3), ich bin die pflegeperson. ich bin gerade dabei, die grundsicherung im alter zu beantragen. im zusammenhang eines informationsgespräches mit der sozialamtsmitarbeiterin weist mich diese darauf hin, daß sie in meinem fall von einer hausgemeinschaft ausgehe,was aufgrund der erheblichen rente meiner mutter meinen anspruch auf grundsicherung in frage stellen würde. und da ist mein problem: lebe ich tatsächlich in einer hausgemeinschaft mit meiner mutter? ich bewohne zwar ein kleines abgeschlossenes zimmer innerhalb der wohnung meiner mutter. eine sinnvolle pflege praktisch rund um die uhr wäre anders auch nicht möglich. ich führe darüber hinaus aber eine völlig eigenständige existenz, will sagen, ich benutze weder die anderen räume noch insbesondere nicht die küche(kühlschrank, nahrungsmittel etc.). meine mutter bekommt darüber hinaus für meinen anteil an den nebenkosten mtl 150€. ich habe meine eigene minirente, bin also finanziell völlig unabhängig von meiner mutter. die tatsache, daß ich jetzt gleichwohl grundsicherung beantrage, ist darin begründet, daß meine rücklagen mittlerweile für die aufstockung meiner rente aufgebraucht sind. deshalb nochmals die entscheidende frage: lebe ich in einer hausgemeinschaft? und wie ist es mit einer beweispflicht meinerseits gegenüber dem sozialamt bestellt (nämlich daß ich n i c h t in einem gemeinsamen haushalt mit meiner mutter wohne)?
Kündigung wegen Eigenbedarf - Erweiterung der Vermieterwohnung
vom 15.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 1.3.06 hat meine Mutter eine Wohnung in einem 2-Parteien-Haus angemietet. ... Der Vermieter selbst hat ja die Wohnung gleicher Größe und braucht die Wohnung meiner Mutter nicht. ... Leider ist es schwierig für meine Mutter, mit ihrem kleinen Budget (Witwenrente) eine vergleichbare Wohnung zum vergleichbaren Mietpreis zu bekommen, noch dazu in der kurzen Zeit.
Gerichtlicher Betreuer - Erbengemeinschaft - Niessbrauch/Haus
vom 16.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter an Demenz erkrankt ist, hat meine Schwester vor kurzem für unsere Erbengemeinschaft (meine Mutter, Schwester und ich) beim Amtsgericht einen Betreungsantrag gestellt. ... Es kann jedoch guten Gewissens dargelegt werden dass das Gegenteil geschehen ist und meine Schwester schon seit einigen Jahren die kompletten Abgaben für dieses Haus (der Erbengemeinschaft) gezahlt hat, inkl. der Wohnung meiner Mutter + Lebensgefährten. ... Meine Mutter hat ein Niessbrauch in dem Haus.
Erblasser war Sozialhilfeempfänger - Erbe ausschlagen
vom 13.5.2023 für 80 €
Meine Mutter ist am 30.1.23 ins Pflegeheim umgezogen. ... Leider hat der Betreuer bis zum Tode meiner Mutter am 17.4.23 es nicht hinbekommen, die Räumung der Wohnung abzuwickeln. ... Kann ich dem Vermieter das ok für die Räumung und Renovierung der Wohnung geben und die Wohnung kündigen?
Vererben einer Immobilie an ein Kind
vom 10.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter möchte mir ihr Häuschen später einmal vererben. ... Geht das Finanzamt davon aus, dass es sich nicht um ein von meiner Mutter selbstgenutztes Einfamilienhaus handelt, da ich unter der Wohnanschrift meiner Mutter ebenfalls gemeldet bin? ... Denn dann müsste ich unverzüglich ausziehen und meine Mutter einen Pflegedienst und eine Haushaltshilfe beauftragen.
Betreuung und Finanzen
vom 24.1.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: meine Mutter wurde in Sommer 2009 pflegebedürftig in Stufe I. ... Pflegedienst und Hausarzt sollte sie nicht mehr in ihrer Wohnung alleine bleiben. ... Dabei hat er schon erklärt, dass er Gelder meiner Mutter abgehoben und in seinem Schließfach deponiert hat.
Lebensgefährte meiner Mutter hat den Nachlass ausgeschlagen wegen evtl. Schulden, sit
vom 28.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Unbekekannte(r), meine Mutter hat in hrem letzten Testzttament den gesamten Inhalt Ihrer Wohnung ihrem Lebensgefährten vermacht. ... Grund dafür war, dass meine Mutter noch Schulden von meinem 1985 verstorbenen Vater hatte, der damals in Häuser in Berlin investiert hatte und deren Sanierung nun ansteht.
Schenkung (Wohnung) an ein minderjähriges Kind ohne Ergänzungspfleger
vom 25.3.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich diese Woche mit dem Eigentümer einer Wohnung auf den Kauf einer Wohnung geeinigt in der zukünftig meine Tochter (6) samt Mutter (getrennt; nicht verheiratet; gutes Team als Eltern) leben soll. ... Das sollte gegeben sein, wenn es einen Nießbrauch für die Mutter gäbe (siehe Artikel-Link oben). ... Also 100 % der Kosten für die Mutter mit 10 %-Anteil.
Ü30 und arbeitslos? Recht auf Hilfe vom Sozialamt oder müssen Verwandte zahlen?
vom 2.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Akademikerin zieht zur alleinlebenden Mutter. Mutter ist berufstätig, leider schlecht bezahlte Tarifgruppe bzw. zusätzlich unter Tarif bezahlt. ... Frage 4) Der Opa will um der Mutter, seiner Tochter, bei den Wohnkosten zu helfen, demnächst mit in die Wohnung ziehen.
Immobilienerwerb - im Falle einer Scheidung?
vom 31.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter überschrieb mir beide Immobilien und ich wurde Alleineigentümer jedoch besteht für meine Mutter ein lebenslanges Nießbrauchrecht für beide. ... , zwei geteilte Wohnungen in neu erworbener Immobilie?) ... Für die Kreditvergabe ist es evtl. ja nicht möglich, meiner Mutter an der neuen Immobilie ebenfalls ein Nießbrauchrecht zu gewähren, ich möchte jedoch in jedem Falle eine Absicherung für meine Mutter.
Zweitwohnsteuer zahlen
vom 3.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter/Schwiegermutter hat uns ihre Ferienwohnung in Heiligenhafen überschrieben und wir haben ihre ein Wohnrecht eingeräumt wenn sie diese mal benutzen möchte in ihrem Alter von 86 Jahre. ... Wir selber nutzen diese Wohnung nicht, das diese für uns nur eine Wertanlage ist.
Mutter zieht 400 km mit Sohn weg
vom 19.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Mutter hat eine psychische Erkrankung, die meines Wissens nicht ausgestanden ist (Angstzustände, war 1996 für ein paar Wochen in stationärer, psych. ... Gerne würde ich auch das alleinige Sorgerecht wahrnehmen, meine Wohnung wäre in der Nähe, groß genug, mein Vater (Opa) könnte auch helfen sowie von mir organisierte Babysitter.
10 Jahresfrist-Behinderung
vom 23.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2002 hat mir (ich bin schwerbehindert, und wohne momentan in einer anderen Stadt) meine Mutter eine ihrer 2 Eigentumswohnungen überschrieben. Sie hat sich auf Lebensdauer den unentgeltlichen Nießbrauch vorbehalten, um die Wohnung uneingeschränkt zu ´verwalten´ und mir alle damit Verbundenen, für mich sehr beschwerlichen, Aufgaben abnehmen zu können.
Haus geerbt-Gegenleistung nicht erbracht
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern haben in Ihrer Wohnung das Wohnrecht.Der Sohn wohnt mit seiner Familie im 1. ... Unsere Mutter hat seit dem Tod unseres Vaters Debresionen. ... Frau und ein Sohn wohnen noch bei unserer Mutter im Haus.