Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

GBR Vertrag Prüfung einer Klausel
vom 25.1.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn möglich steuerneutral Der Gesellschafter darf auch nicht steuerlich belastet werden, wenn er seinen Teil der Einlage (52.000) wieder entnimmt Es soll auch erreicht werden, dass beide Gesellschafter je 50% an der GBR halten Frage: ist diese Klausel korrekt formuiert?
privater domainverkauf
vom 23.3.2020 für 80 €
Hätte Malta noch steuerlichen Anspruch auf diese Einnahme?
Steuerhinterziehung / Steuerverkürzung / Haftung des Steuerberaters
vom 4.2.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B machen jährlich ihre steuererklärungen ordnungsgemäß über diese steuerkanzlei. jahre später erhält person A vom finanzamt einen bescheid, dass die steuerakte quasi "stillgelegt" wird (keine weiteren steuererklärungen müssen mehr abgegeben werden) und die person sich bei veränderten finanziellen verhältnissen von selbst wieder beim finananzamt melden soll. person A geht mit dem og. bescheid zum steuerberater und frägt nach ob dies so richtig sein kann. steuerberater sagt A, dass erst wieder erklärungen abgeben werden müssen, wenn sich finanziell was ändert. in 2012 wird nun durch zufall von person A festgestellt, dass in den steuererklärungen bis zur "stilllegung" durch das finanzamt die einnahmen der og. dauernden rente, die die person A von person B nach wie vor erhält, durch einen fehler des steuerberaters NICHT angegeben wurden. fazit: person A hat seit vielen jahren die einahmen aus der dauernden rente von person B, ohne es zu wissen, nicht angegeben und demnach auch nicht versteuert. person A war der meinung bis zur stilllegung ihrer steuerakte ordnungsgemäß alle angaben zu den einnahmen angegeben zu haben. die steuerkanzlei gibt an, keinen antrag beim finanzamt gestellt zu haben, der die "steuerliche stilllegung von person A" beim finanzamt zur folgen hatte. ich erbitte antworten zu folgenden fragen: steuerhinterziehung??
Unklarheiten bei der Rückzahlung eines Abschlags bei Umsatzbeteiligung
vom 8.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Aufgrund der Steuern und Sozialabgaben ist dieser Betrag logischerweise fast doppelt so hoch wie das, was ich tatsächlich erhalten habe. ... In diesem Fall wäre durch die steuerliche Situation mein tatsächlicher Rückzahlungsbetrag geringer, aber ich weiß nicht, ob das buchhalterisch und rechtlich statthaft ist.
1 % Regelung bei vom Arbeitgeber gestellten Geschäftswagen
vom 10.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer (AN) erhält von seinem Arbeitgeber (AG) ein Gehalt in Höhe von brutto EUR 7.700 sowie einen geleasten Geschäftswagen im Neuwert von EUR 60.000 gestellt. Die Nutzung des Geschäftswagens hat der AN nicht nach der 1 % Regelung versteuert, ebensowenig die privat gefahrenen km. Im Arbeitsvertrag ist hierüber und überhaupt über das Auto keine Regelung getroffen.
Steuerschätzung und Widerspruch- Konsequenzen?
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte letzen Jahres erhielt ich ein Auskunftsersuchen vom Finanzamt bezüglich nicht angegebener Konten auf ausländischen Banken. Da ich dem Auskunftsersuchen nicht nachgekommen bin und keine Selbstanzeige vorgenommen hatte, wurde nach ca. 6 Wochen das Strafverfahren von der Steuerfahndung eingeleitet. Das Finanzamt/die Steuerfahndung wusste über zwei Kapitalanlagen bei einer in Bahrain ansässigen Bank Bescheid.
Zweitwohnungssitzsteuer in Berlin
vom 27.4.2022 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe seit dem 01.12.2011 eine Wohnung in Berlin, die ich viele Jahre unregelmäßig bewohnt hatte. Die Mietwohnung wurde von mir bei der Stadt Berlin nicht als Zweitwohnung angemeldet. Seit dem 12.01.2017 habe ich mich fest in Berlin als Hauptwohnsitz gemeldet.
Unterhaltszahlung für Angehörige, Berechnung für Geschäftswagen
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezahle für meine Mutter die im Pflegeheim lebt die Pflegestufe III hat und vom Sozialamt die Grundsicherung erhällt wg. meinem relativen guten Gehalts einen Eigenanteil an das Sozialamt. So weit so gut. Da ich im technischen Vertrieb also im Aussendienst tätig bin, steht mir auch deshalb ein Geschäftswagen zur Verfügung den ich auch privat nutzen darf.
Steuerstatus während der Arbeit im Ausland
vom 15.3.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage: Um nicht als in Deutschland steuerlich Ansässiger zu gelten(keine Steuern vom weltweiten Einkommen zu zahlen) muss ich mich aus Deutschland abmelden oder reicht es, wenn ich mich nur mehr als 184 Tage im Kalenderjahr in einem Nicht-EU-Land aufhalte, in dem ich als Arbeitnehmer arbeiten werde ? Wenn ich mich abmelden muss, muss ich in Deutschland auch mein Wohnungsmietverhältnis kündigen (Wohnung abgeben), um während meiner Abwesenheit aus Deutschland nicht als in Deutschland steuerlich Ansässiger zu gelten (keine Steuern vom weltweiten Einkommen zu zahlen) ? ... Wäre es für meinen steuerlichen Status in Deutschland von Bedeutung, wenn ich während meiner Abwesenheit aus Deutschland eine Anwartschaft von meiner gesetzlichen Krankenversicherung hätte?