Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Stille Reserven bei Auflösung eines Betriebes
vom 7.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
c) Oder Schenkung auch der 2. ... Muss die Schenkung / Nutzungsüberlassung im Grundbuch eingetragen werden? ... Wenn ich durch den Verkaufserlös der Praxis und den errechneten stillen Reserven nicht über 45.000€ hinauskomme, muss ich dann für die Aufgabe der Praxis keine Steuern zahlen, da man ja ab dem 55Lj, das ich jetzt schon erreicht habe, 45.000€ für die Veräußerung eines Betriebes steuerlich „frei" hat?
EV Auto Partnerin Betrug?
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da seine Mutter die Versicherung und die Steuer nicht zahlen konnte, habe ich das Auto auf meinen Namen angemeldet (Die Kosten waren für mich eine kalkulierbare Größe)und entsprechend bezahlt, zumal durch die Überlassung/Schenkung des Autos an mich auch meine Kosten "Unterkunft und Verpflegung" sozusagen abgedeckt werden sollten. ... Ist diese quasi Schenkung seitens der Mutter an mich rechtes?
Absetzbarkeit von Modernisierungsmaßnahmen bei Immobilienerwerb
vom 21.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte aus der Familie heraus ein EFH erwerben (1/2 von Vater -> Übertragung/Schenkung und ½ von Tante zur entsprechenden Hälfte des Verkehrswerts des Hauses). ... Parallel ist mir dies bekannt: https://www.haufe.de/steuern/steuerwissen-tipps/kein-anschaffungsnaher-aufwand-vor-anschaffung_170_522040.html Dies heißt grob für mich, dass wenn ich diese Maßnahmen vor dem wirtschaftlichen Eigentumsübergang durchführen, diese Maßnahmen sofort voll abzugsfähig sind.
Grunderwerbssteuer bei Wohnrecht
vom 6.3.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation: eine Immobilie soll mit einem lebenslangen Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) belastet werden und danach vom jetzigen Eigentümer an eine juristische Person übertragen werden (Schenkung oder ggf. ... Meine Frage ist konkret in Richtung Grunderwerbssteuer: bei derartiger Fallgestaltung ist die Bemessungsgrundlage für die Steuer in der Regel die Gegenleistung (nach allem, was ich gelesen habe), also das Wohnungsrecht, welches daneben auch noch eine Schenkungssteuer bei dem Berechtigten auslöst.
Vereinbarung über Zugewinnausgleich
vom 3.1.2024 für 80 €
Mit „familienfreundlich" ist gemeint, es sollen weder Banken übermäßig partizipieren (durch die Aufnahme von Darlehen zwecks Barauszahlung o.ä.) noch übermäßig Steuern bei der Aufteilung des Zugewinns anfallen, damit das Kapital weitgehend innerfamiliär erhalten bleibt.
Schenkungsteuer bei Übernahmne Grundschulden
vom 23.10.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mir Grundvermögen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen. Es sind (noch valutierende) Grundschulden eingetragen, die von mir übernommen wurden. Ein Teil der Grundschulden wurde von der Hausbank eingetragen, um ein mir gewährtes Darlehen abzusichern.
Zugewinngemeinschaft: Aktie, PKW und finanzielle Unterstützung
vom 7.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit Oktober 2009 von meiner Frau getrennt, die Scheidung wurde noch nicht eingereicht. Ich war Alleinverdiener während unserer gemeinsamen Zeit. 1. Frage: Das Auto meiner Exfrau ist finanziert, ich zahle weiterhin die monatlichen Raten und im April 2011 ist die Schlussrate fällig.
Steuerlicher Vorteil/Nachteil für GmbH: Änderung Stammkapital/Austreten Inhaber
vom 25.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich meine: welche Option ist für mich wenige Probleme (z.B. im Ansicht Steuer), welche Option kann weniger Steuer / Probleme auslösen? ... Hier habe ich die Sorge, ob Finanzamt trotzdem als „Schenkung" sieht, und ob Schenkungsteuer ausgelöst werden kann? ... Wird diese Option außerdem andere Probleme/Aufwand oder Steuer ausgelöst?
prämortale Vermögensgeschenke an Kind, Unterschriftsgültigkeit hirnkranker Ehefrau
vom 27.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er weiß jedoch dass dies nicht geht, da der Sozialhilfeträger das der Tochter überschriebene Haus dank des Nießbrauchsrecht beider Eheleute für die Finanzierung des Heimes seiner Frau verwenden und die Schenkung an die Tochter rückgängig machen könnte. Außerdem hätte er gerne, dass das Haus nach seinem Tode vermietet werden würde und die Miete direkt an seine Tochter gehen würde, da diese vermutlich weniger Steuern zahlen müsse, als wenn seine Frau die Miete inklusive Witwenrente versteuern müsste. ... Frage 4: Bei einer Schenkung würde das Geld zwar sicher der Tochter gehören und die Betreuungsaufsicht hätte nicht mitzureden, trotzdem würde die Ehefrau nach seinem Tod seine Besitztümer erben und es bliebe wieder die Frage, ob etwas von dem Geld zurückgefordert werden könnte?
Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne als Enkeltochter das Haus meiner Oma. Diese hat 3 Kinder wovon eines meine Mutter ist welche auch als Erbin im Testament steht. Der Wert des Grundstücks/Haus liegt geschätzt bei ca. 350.000 Euro.
Aufhebungsvertrag Erbengemeinschaft, kapitalisierter Nießbrauch, AfA
vom 12.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Einarbeitung in die steuer- und erbrechtliche Materie habe ich mich mit meiner Mutter auf das folgende Lösungsszenario verständigt: Lösungsszenario: Meine Mutter überlässt mir ihre Hälfte am Eigentum und ich räume ihr im Gegenzug dazu das Nießbrauchsrecht an meiner Hälfte ein. Da der Wert des Eigentums den Kapitalwert des Nießbrauchs übersteigt, liegt eine Schenkung vor. ... Ein solcher Pflichtteilsergänzungsanspruch besteht normalerweise nur die nächsten zehn Jahre nach der Schenkung.
Erbschaftssteuer Vorerbe / Nacherbe
vom 19.3.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Großmutter ist am 11.02.2018 verstorben. Sie und mein Großvater hatten ein notariell beurkundetes Testament, wonach meine Großmutter nach dem Tot meines Großvaters Alleinerbin war. Meine Mutter soll (NICHT befreite) Vorerbin und ich Nacherbin sein.