Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Fürsorgepflicht??
vom 17.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind wirklich sehr genügsam und geduldig, aber wo fängt unsere Fürsorgepflicht an oder die der Vermieter??? Die Vermieter kümmern sich hier um Dinge, die sie nichts angehen und lassen die Sachen, gegen die man was machen sollte, aus.
NK-Abrechnung falsch und verfristet - nach 3 J. kommt die Aufforderung!
vom 11.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein einziges Mal mit Vorankündigung unsere Miete geringfügig (nur die Heizkosten) gemindert. ... Der recht niedrige Mietpreis wurde uns seinerzeit durch den Makler dadurch erklärt, dass sich die Wohnung über einem Restaurant befindet. ... - Kann man Vermieter oder Hausverwaltung dafür mitverantwortlich machen?
Mietwohnung von Anfang an Schimmel
vom 5.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieter weiß nichts davon. ... Mieter mit Keller nebenan hat das selbe Problem, wird aber nichts gemacht, allerdings auch anderer Vermieter. Ist der neue Mieter im Recht, den Mietvertrag kurzfristig zu kündigen oder zu verlangen, weniger Miete dafür zahlen zu müssen?
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vereinbarte Befristung beruht auf der Tatsache, dass der Vermieter plant, das Gebäude nach Beendigung des Mietvertrages umfassend zu modernisieren und dabei Maßnahmen durchzuführen, die im bewohnten Zustand nicht durchführbar sind und die der Mieter nicht dulden müsste. ... Von diesem Recht darf der Mieter erstmals nach 2 vollen Mietjahren Gebrauch machen, so dass die Kündigung frühestens am 31.3.2025 mit Wirkung zum 30.06.2025 zulässig ist. 2.2 Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz nur fordern, wenn dem Vermieter wegen der nicht rechtzeitigen Bezugsfertigkeit oder Räumung der Mietsache durch den Vormieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Das Recht des Mieters zur Mietminderung und zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewährung bleiben unberührt.
Ofen in einer Mietwohnung
vom 4.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete des Mieters beträgt monatlich 200,00 € kalt - Nun hat die Mieterin 80,00 Euro einbehalten weil im Ofen (Holzheizung) der Rost ( da wo man das Holz drauf legt ) an einer Stelle durchgebrochen ist und 2 Schamottsteine einen Riss haben. ... Dieser Ofen wurde von dem vorherigen Mieter in der Wohnung stehen gelassen - Der vorherige Besitzer der Wohnung, wollte aus Kulanzgründen, den Rost und die Schamottsteine auswechseln und hat dies 3 x versucht - leider hat die Mieterin die Versuche abgelehnt. ... Es gibt nochmal 3 Wohnungen im Haus und alle anderen Mieter haben den Ofen selber gekauft oder vom Vorbesitzer übernommen.
Mindestmietzeit fünf 5 Jahre vorzeitig kündbar ?
vom 22.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine vorherige einseitige Kündigung durch die Mieter ist ausgeschlossen. ... Die vereinbarte Kaltmiete beinhaltet eine 20 % Mietminderung aufgrund eventueller Lärmbelästigungen durch den Gaststättenbetrieb im Erdgeschoß des Objektes. ... Hier nun meine Fragen: Ist die Kündigung rechtens ?
Auseinandersetzung mit dem Verwalter der Mietwohnung
vom 16.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als ich die Wohnung möbliert sah, sah alles recht noch ordentlich aus, und ich unterzeichnete den Mietvertrag, da die Wohnung, Worte vom Verwalter "ja schon bald weg sein könnte". ... Ich hab dem Verwalter auch schon vorgeschlagen die gröbsten Renovierungen selbst zu machen, wenn er mir das Material stellt und wir die Arbeit mit der Miete verrechnen.
Tiefgagarage
vom 18.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Auf das Folgende machte ich dem Vermieter am 17.8.2021 in einer Email aufmerksam, ohne eine Antwort zu erhalten (18.8.2021, 15 Uhr): "In der Tiefgarage befindet sich seitlich eine Tür, dahinter eine Treppe, die zu den Geschäftsräumen des über der Garage liegenden Geschäfts und wohl auch in eine Wohnung führt. ... Sollte am 19.8.2021 im Laufe des Vormittags die Nutzung des Autos nicht möglich sein, müsste ich mir ein Auto mieten. ... Wenn nicht, kann ich Schadenersatz verlangen, wenn ich ein Auto miete?
Welche Pflichten haben wir, wenn wir eine Verwaltung beauftragen ?
vom 20.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im übrigen haben wir dem Verwalter in einem Fall gesagt das er überprüfen soll, ob die Therme funktioniert bevor er was vermietet Hintergrund ist der, dass die jetzt vermieteten Wohnungen fast alle erhebliche Mängel ( immer noch ) haben und die Mieter die Miete mindern. ... in Betracht ( Lüftungsverhslten Mieter ?)... Die Verwaltung wirft uns hier gewissermaßen Betrug vor, außerdem sagt er das so wie jetzt Wohnungen nicht zu vermieten ist, da kein vernünftiger Mensch dort einzieht, was nachweisbar aber nicht stimmt Im übrigen haben wir die Verwalter an nichts gehindert, wir wollten nur zwei Angebote danach kann ja vermietet werden und sollte es auch.
Umbau und Abrissarbeiten am Mietshaus
vom 11.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stellten per Einschreiben die Mieten von September, Oktober und November unter Vorbehalt einer Mietminderung und baten nochmals um genau Auskunft, wann welche Arbeiten durchgeführt werden und wie lange das ganze Bauvorhaben gehen soll, wer die Kosten der Endreinigung und der Renovierung des Wohnzimmers übernimmt. ... Zum 5.10. wurde seitens der Verwaltung die volle Miete für Oktober von unserem Konto abgezogen. ... Können wir den Mehrverbrauch der uns an Strom und Gas entsteht dem Vermieter in Rechnung stellen?
Kündigung einer Mietwohnung wegen Rückstand
vom 14.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wegen angebliche Mitrückstände haben wir eine ordentliche Kündigung erhalten. Dazu muss ich sagen, das wir eine Mietkürzung vor ca. 2 Jahren ausgesorchen haben. Det Vermizer war hier vor Ort, hat es sich angeschaut, seit dem ist aber nichts passiert.
Schimmel im Wohnzimmer
vom 11.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum anderen wurde uns mitgeteilt, die Hausverwaltung sei informiert worden "malermäßige Arbeiten" zu organisieren und unsere Mietminderung von seither 10% sei, da die Ursache nicht in Mängeln des Bauwerks läge, nicht mehr tragbar und wir sollen zum nächsten Fälligkeitstermin wieder die volle NKM zahlen. ... Ein "Teileingeständnis" hat der Vermieter im Frühjahr gemacht, als er die Regenwasserableitungen, die bis dato das Wasser direkt am Haus abließen, um einige Meter in den Garten hinein verlängerte. Ist unsere Mietminderung noch gerechtfertig?
Mietrecht: Schimmel durch Wasserschaden, Gesundheitsbelastung durch Schimmel
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts: Ich bemerkte beim Betreten meiner Wohnung am 18.12.2015, dass sich im Wand-Deckenbereich meiner Küche, sowie dem angrenzenden Badezimmer, Wasser und Schimmelflecken befinden. Ich kontaktierte meinen Nachbarn über mir, der jedoch keinerlei Wasserschäden verzeichnen konnte, alle Böde trocken, Anschlüsse ebenso. Daraufhin rief ich meine Vermieterfirma Deutsche Annington an, meldete einen Wasserschaden.
Vogelgrippe
vom 15.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verängstigt durch die Vogelgrippe und auch aus sonstiger allgemeinen Gesundsvorsorge habe ich den Vermieter mündlich aufgefordert die Balken mit Nägeln so zu sicher damit sich keine Tauben dort aufhalten können.