Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.443 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag verkäufer schadensersatz

Einschätzung / Vertretung bzgl. Durchsetzung Minderungsanspruch aus Kaufvertrag
vom 26.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer stellt sich auf den Standpunkt, das es mir egal sein kann, welche Marke auf dem Sofa drauf steht, solange der Hersteller dieses produziert hat. ... EUR 500.-) verlangt, auf welche der Verkäufer nicht reagiert hat und mir stattdessen EUR 100.- aus Kulanz angeboten hat. Ich bitte nun um eine Einschätzung, welche Aussichten auf Durchsetzung des Anspruchs bestehen und welche zusätzlichen Kosten letztlich bei mir anfallen würden, soweit diese nicht auf den Verkäufer umgelegt werden können.
Rechnung hat fremde/falsche Firmenadresse und Inhalte welche inkorrekt sind
vom 7.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag KFZ am 07.09.2024 KFZ (auf Händler derzeit zugelassen, Neuzustand) KM Stand 750 Kaufvertrag beinhaltet Übergabe ab 01.Oktober 2024 mit KM Stand 2100 Unfallfreies Fahrzeug - plötzlich als Vorführwagen bezeichnet, obgleich der Verkäufer das bei Besichtigung verneint hatte! ... Der Verkäufer sagt dazu nur aus, daß ich ja den Kaufvertrag anfechten kann, falls das Fahrzeug nicht unfallfrei ist. ... Wie kann ich also weiter vorgehen, und habe ich ein Recht zurückzutreten oder den Vertrag anzufechten?
Hausverkaufsangebot durch Eigentümer spotan zurückgezogen - Schaden beim Käufer
vom 16.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem parallel Kredit und notwendigen Unterlagen besorgt und geklärt worden sind wurde der Notar beauftragt einen Kaufvertrag zu erstellen. Doch plötzlich entscheidet sich der Verkäuft um, weil angeblich seine Frau nicht mehr verkaufen möchte. ... Wie gehen wir am besten vor, um den Schadensersatz durchzusetzen?
Motorschaden nach KFZ Kauf
vom 5.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist auch im Kaufvertrag so festgehalten worden. ... Der Händler hat mir auch mitgeteilt das er bei dem Verkauf nur als Vermittler tätig war und das Fahrzeug sozusagen in Kommision verkauft hat.
Versteckte Mängel beim Oldtimer, Nachbesserung oder Wandlung?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo & guten tag, vor rund 2 monaten habe ich einen gebrauchten wagen der marke tvr, model s 290 bj. 1990, laufleistung nach angaben des besitzers 50.000 km zum preis von 15.400 euro von dem inhaber eines autohauses gekauft. es ist ein relativ seltener englischer sportwagen - deshalb der noch recht hohe preis. der autohändler hat das fahrzeug jedoch privat verkauft - so auch der text im internet inserat bei autoscout, wo ich den wagen entdeckt hatte . allerdings wurde der wagen auch auf der website des autohauses angeboten per link zu autoscout und mobile.de. nun stellten sich nach dem kauf verschiedene mängel heraus. der fensterheber funktioniert nicht, das lenkgestänge stößt einseitig an die felge (das ist laut ausage meines kfz-meister sicherheitsrelevant) und hat schon mindestens 2 mm alu abgehobelt, lüftung defekt, das verdeck ist undicht ("alles dicht" war die aussage des besitzers),türschloss kaputt und zum guten schluss ist nun das getriebe defekt. reparaturkosten nur für das getriebe: rund 2000 euro. es hat einen lagerschaden. meine fahrleistung beträgt rund 1000 km. das fahrtzeug wurde als "topgepflegt" angeboten. der verkäufer kennt sich auch bestens mit autos und auch young- bzw. oldtimern aus. er besitzt rund 30 exotische fahrzeuge - in einer halle mit eigener hebebühne, in der sich auch mein wagen befand. hier wurde auch verkauft. das fahrzeug wurde von dem besitzer aus holland importiert und war nie auf ihn zugelassen. er hat es wohl nur weiterverkauft. auf meinen wunsch hat der besitzer ein dekra-gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen - der wagen wurde als technisch einwandfrei eingestuft (was bezüglich des anschlagendnen lenkgestänges fragwürdig ist). zudem wurde der wagen zur hauptuntersuchung vorgeführt und kam (bei derselben dekrastelle) anstandslos durch. die dekra befindet sich direkt um die ecke seines eigenen autohauses - der verkäufer dürfte da sicher ein guter kunde sein. ich habe drei wochen nach dem kauf um nachbesserung des getriebeschadens gebeten - der verkäufer lehnt dies ab, ebenso eine wandlung des vertrages. man könnte seine argumentation mit: "davon hab ich nichts gewußt - gekauft wie gesehen - da haben sie halt pech gehabt" zusammenfassen. es liegt übrigens kein schriftlicher kaufvertrag vor. es wurde sozusagen per handschlag gekauft. wie sind nun meine aussichten, wenn ich mein recht gerichtlich durchsetzen möchte?
Autokauf - sicherheitsrelevante Mängel
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mängel wurden im Vertrag keine genannt. Nachdem mir bei der Heimfahrt vom Verkäufer (er ist kein Vertragshändler sondern reiner Gebrauchtwagenhändler) Geräusche an Achse / Rädern vorne aufgefallen waren (nicht bei Probefahrt zu hören), war ich heute bei einem Renault-Händler, um nach den Geräuschen sehen zu lassen. ... Kann ich den Kaufvertrag rückwickeln?
Auktion Kaüfer kann oder will nicht liefern
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat sich der Verkäufer gemeldet, dass es sich hierbei um einen Artikel handelt den er einige Tage vorher bereits verkauft hat. Er gibt an, dass ihm ein Fehler unterlaufen ist und er aus Versehen diesen Artikel eingestellt hat obwohl er den Artikel gar nicht mehr verkaufen wollte. Ich habe bei der ersten Auktion diesen Artikel von dem Verkäufer nicht bekommen weil mein Gebot zu niedrig war.
Stornierung der Neuwagenbestellung.
vom 7.8.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweiligen genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Die Frage ist: kann ich ganz vom Vertrag zurück treten weil ich wie gesagt noch keine Bestätigung bekommen habe? ... Schadensersatz (u.A. für die Reservierung der Abwrackprämie) verlangen?
Notarvertragsentwurf überprüfen
vom 17.9.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will eine kleine Doppelhaushälfte die ich selbst vor drei Jahren gekauft und bewohnt habe, jetzt aber aus beruflichen abgeben muß verkaufen und möchte gerne den Notarvertrag vorab überprüfen lassen. ... Der Vertrag kann per email zugeschickt werden ich bräuchte die Überprüfung bis zum 25.09.2013.
Arglistige Täuschung bei Hauskauf?
vom 2.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An einer Hauswand gab es einen Feuchtigkeitsschaden, der laut Verkäufer durch eine Leckage einer Heizleitung aufgetreten ist die wiederum durch von aussen eingetretenes Wasser hervorgerufen worden sein soll. ... Dies wurde im Kaufvertrag so festgehalten. ... Rücktritt vom Vertrag?
Kauf-Rücktritt
vom 11.7.2022 für 30 €
Die Couch wurde laut Verkäufer in der Türkei gefertigt und die Lieferung soll nächste Woche erfolgen. ... Der Verkäufer teilte mit, dass dies nicht möglich sei, weil die Couch extra für uns gefertigt wurde. ... Wenn es eine Couch wäre, die sie auf Lager gehabt hätten, wäre das kein Problem, so der Verkäufer.
Anwaltskosten - Entwurf vom Kaufvertrag
vom 22.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gerade im Gespräch mit einem Immobilienbesitzer, und versuche ihm davon zu überzeugen, mir seine Immobilie zu verkaufen. Er hat mir einen Kaufvertragsentwurf von einem früheren Versuch, die Immobilie zu verkaufen zur Verfügung gestellt. Diesen Vertrag habe ich einen Anwalt gegeben, mit det Bitte, daß er mir einen neuen Entwurf mit einigen Änderungen (hautsächlich den Preis und die Parteien) erstellt, was ich als Gesprächsunterlage für weitere Verhandlungen verwenden wollte.
Fahrzeuglieferung
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: muss ich das so hinnehmen oder ist der Vertrag, den ich ursprünglich geschlossen habe, ungültig, weil nicht wie bestellt geleifert werden kann?