Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

ebay Privatverkauf Gewährleistung
vom 6.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vorschlag wäre, Sie überweisen uns 25 Euro zurück, wir schicken Ihnen die CD, dann können Sie diese ja wieder verkaufen.” ... Ich habe dem Käufer geschrieben, daß es sich – wie im Angebotstext eindeutig – um einen Privatverkauf ohne Gewährleistung und Rücknahme handelt und ebenso im Text klar drin stand, daß die DVD einmal angeschaut wurde und ich auch 2 Zeugen habe, daß sie in einwandfreiem Zustand war. ... Bin ich verpflichtet ihm 25 Euro zu erstatten, obwohl ich Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen habe ?
Autoverkauf an Händler von Prvat
vom 11.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider wurde in dem Vertrag kein Ausschluss von Gewährleistung und Sachmängelhaftung rein genommen. ... Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen dem Käufer erzählt und die seit dem in meinem Besitz befindlichen Unterlagen übergeben.
Autokauf stellt sich raus als Totalschaden
vom 15.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurde der TüV/AU neu gemacht mit der Aussage vom Verkäufer "Auto ist im guten Zustand" Im Vertrag wurde das Auto mit der Bemerkung als "Unfallschaden nicht bekannt" deklariert. ... Welche Ansprüche habe ich gegenüber dem Verkäufer? Lohnt sich , Gerichtlich gegen den Verkäufer vorzugehen?
Auto verkauft in der Vertrag nicht spezifiziert Unfall Auto
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Frage zum gebrauchtwagenkauf von Privat zu Privat Ich haben am 05/01/06 meine auto verkauft im Kaufvertrag es wird nicht spezifiziert ob das auto unfallfrei oder nicht ist einfach in weißes läßt. im Kaufvertrag steht: Der verkaufer verkauft hiermit das nachstehend bazeichnete gebrauchte kraftfahrzeug an der käufer.Der verkaufer übernimmt für die bescheffenheit des verkauften kraftfahrzeug keine gewährleistung.es sei denn er verkauft das kfz als unternehmer an einen endverbraucher in diese fall verjährt die gewährleistung nach einem jahr ab übergabe. ich haben mündlich gesagt , daß Unfall Auto ist,meine Ehefrau war anwesend . ich habe eine Brief von seine anwalt bekommen er will nach 9 monat seine geld zurüch haben und ich muß das auto wieder züruch nehmen Kann er den Prozeß besiegen Wie muß ich einschließen
Navi defekt Privatverkauf. Verkäufer will von nichts wissen
vom 17.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer sagt zu mir: Das er das Radio noch nie eingebaut hatte ( er hat dieses von einem Freund bekommen) und konnte vor dem Verkauf nicht testen ob das Navigationradio überhaupt funktioniert. Meine Frage: Habe ich eine möglichkeit den Kauf rückgängig zu machen, da ja hier von einem Mangel zu sprechen ist? Wenn der Käufer sagt ich habe das Navi angeblich kaputt gemacht, was wäre hier am besten der nächste Schritt ?
Verkauf meines Resthofes über Mietkauf
vom 26.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich meinen Resthof derzeit auf konventionellem Weg schlecht verkaufen kann und ich auch testamentarisch durch meine Mutter noch fast 18 Jahre an meinen Hof gebunden bin (andernfalls geht 1/3 der Verkaufssumme an meine Geschwister) spiele ich mit dem Gedanken, den Hof über einen Mietkauf an ein junges Ehepaar mit drei Kindern zu verkaufen. ... Ich biete den Hof derzeit für 600.000€ und das Ehepaar könnte nur 500.000€ zahlen und müßte dann ein Stück Bauland sofort verkaufen. ... Im Falle eines Mietkaufes: Mietet der Käufer dann alles und erhält dann von den anderen Mieter die Miete?
KFZ Verkauf an Gewerbetreibenden obwohl Privatperson
vom 19.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler erklärte mir und meinem Freund, dass er das Fahrzeug an mich als Gewerbetreibenden verkaufen möchte, obwohl ich ihm mitteilte, dass ich kein Gewerbe betreibe sondern eine sich in Ausbildung befindende Privatperson bin. Dies vermerkte er auch im Vertrag und fügte den Stempel "Verkauf an Gewerbetreibende ohne Gewährleistung" ein. Zudem vermerkte er, dass ich auftretende Mängel nach dem Kauf auf eigene Kosten behebe.
E-Gitarre über ebay versteigert, defekt beim Kunden angekommen
vom 18.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grunde schließe ich eine Gewährleistung sowie Garantieansprüche, bzw. ... Daraufhin der Käufer: Hallo Herr Verkäufer, letzte email für heute. ... Gruß Der Verkäufer Daraufhin der Käufer: Guten Morgen Herr Verkäufer, Sie haben meinen Vorschlag noch nicht beantwortet.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf Der Verkäufer verkauft den unter Ziffer 1 näher bezeichneten Grundbesitz mit allen Rechten, Pflichten, Bestandteilen und dem an die Erschienene zu 2. - nachstehend „der Käufer" genannt -. 3. ... Darauf hat der Käufer bereits eine Anzahlung in Höhe von xxxx Euro an den Verkäufer geleistet. ... Die vom Verkäufer an dem Kaufobjekt bestellte, noch im Grundbuch einzutragende Dienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) wird vom Käufer übernommen.
Tachomanipulation Unfallwagen
vom 4.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer war der 4. ... Was sich bisher herausgestellt hatte, hat mein Verkäufer dieses Fahrzeug bereits mit falschem Tachostand erworben. Nachdem der Verursacher offensichtlich nicht mehr greifbar ist und ich nicht die Wertminderung tragen möchte, möchte ich wissen, ob ich beim Verkäufer eine Wertminderung geltend machen kann?
Online Shop kauf zu falschem Preis
vom 29.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Frage: Kann der Verkäufer alles wieder stornieren, trotz Bestellbestätigung und bezahlung? ... Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. 10.
Rückgabe eines Grbrauchtwagens wegen Mangel
vom 30.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde festgehalten, dass der Wagen unter Ausschluß jeder Gewährleistung verkauft wurde. ... Der Käufer ist nach eigenen Aussagen gelernter KFZ-Mechaniker. ... Dieses wurde vom Verkäufer dem Käufer NACH dem Verkauf auch per eMail mitgeteilt.
Privatverkauf Kfz, Unfallschaden nicht angegeben
vom 16.8.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vertrag wurde geschlossen, die Gewährleistung und Haftung wurde nicht ausgeschlossen. Im Vertrag steht folgender Passus: "Der Verkäufer erklärt: Das Fahrzeug ist nach bestem Wissen riß-, bruch- und schweißfrei. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer alle Umstände mitzuteilen, die den Wert des Gebrauchtfahrzeugs bis zur eigentlichen Übergabe beeinträchtigt haben oder beeinträchtigen können.
Rückbau Maisonette vor Verkauf - Klausel für Kaufvertrag?
vom 18.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich beabsichtigen in wenigen Tagen eine Wohnung im 3.OG eines Mehrfamilien Hauses zu kaufen, über unserem Kaufobjekt gibt es noch ein voll ausgebautes Dachgeschoss welches auch noch dem jetzigem Eigentümer unseres Wunschobjektes gehört. ... So dass wir den unteren Teil kaufen und der obere Teil vom jetzigen Eigentümer beider Wohnungen behalten und vermietet wird.
Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf, Schaden am Zylinderkopf
vom 11.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Kaufvertrag hatte die Händlerin eine Klausel eingebaut: „Fahrzeugverkauf erfolgt ohne Garantie und Gewährleistung. Käufer stimmt diesen Vereinbarungen zu.“ Meines Erachtens war diese Klausel nicht wirksam, da es sich bei der Gewährleistung um eine gesetzlich festgelegte Pflicht handelt. ... 2.Sollte sich herausstellen, dass es sich um einen anderen Schaden am Zylinder handelt (Ventileinlässe oder Zylinder selbst), gilt dann mein Gewährleistungsanspruch auf Nachbesserung (Reparatur, oder kann man den Kaufpreis zurück verlangen) vom Kauf noch, aber unter meiner Beweislast?