Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Beendigung der GbR
vom 28.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich haben eine Therapiepraxis. Als wir noch nicht verheiratet waren, haben wir eine GbR gegründet , allerdings ohne schriftlichen Vertrag. Das war 2006 .
GmbH außerordentlich kündigen
vom 15.6.2023 für 80 €
Hallo, können Sie mir konkrete Beispiele nennen, bei denen eine GmbH außerordentlich gekündigt werden kann? Eventuell auch Gerichtsurteile?
GbR oder Partnerschaftsvertrag
vom 25.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner und ich (nicht verheiratet o.ä.) möchten gemeinsam eine Immobilie erwerben. Ich bringe ca. 70% vom Eigenkapital, mein Partner 30%. Der Ertrag (teils vermietet, teils eigengenutzt) soll im gleichen Verhältnis (70/30) aufgeteilt werden.
Veräußerungsgewinn Grundstückshandel GbR Anteil
vom 4.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 erhielt ich den Zuschlag für ein Haus und kaufte dieses in Form einer GbR mit 3 weiteren Gesellschaftern. ... Im März 2003 wurde eine vergleichbare Wohnung im Haus für 430.000 von der GbR an einen Dritten (nicht Gesellschafter)verkauft, auch anscheinend deutlich unter dem Herstellungspreis.Die GbR hatte sich wohl mit der Herstellung verkalkuliert oder zu hohe Rechnungen abgerechnet.
Firmenverkauf
vom 26.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben ein gemeinschaftliches Testament, in dem wir uns gegenseitig beerben. Sollten wir gleichzeitig versterben, so haben wir einen Testamentsvollstrecker benannt, der die Angelegenheiten für unsere Kinder regelt und zwar, bis der jüngste das 21. Lebensjahr vollendet hat.
Insolvenzgeldanspruch Geschäftsführer
vom 18.5.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ehemaliger Geschäftsführer (25% Geschäftsanteile, §181 befreit) mit einem jedoch relativ strikten Arbeitsvertrag. Das heißt meine Entscheidungen waren nicht frei sondern an einen "Geschäftsplan" der von der Gesellschafterversammlung vorgegeben wird gebunden. In der Gesellschafterversammlung waren Entscheidungen, auch über den Geschäftsplan, an eine Zustimmung von mindestens 80% gebunden, daher konnte ich dort nichts alleine Beeinflussen.
Geschäftsführer Kündigung
vom 24.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In welcher Form muss ein angestellter Geschäftsführer fristgerecht kündigen und wie könnte so eine schriftliche Kündigung aussehen? Ist damit auch die fristgerechte Amtsniederlegeung erfasst oder muss diese seperat verfasst werden? Ein Muster bzw. eine Vorlage für so eine ordentliche Kündigung wäre erwünscht.
Tilgungsfrist bei Verurteilung zu 200 Tagessätzen?
vom 4.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wurde am 11.01.2006 (Verhandlungstermin) verurteilt wegen Insolventverschleppung und Betrug als Geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. ... Nun meine Frage: Wie lange ist dieser Eintrag im Führungszeugnis sichtbar und ab wann könnte ich wieder als Geschäftsführer/Vorstand tätig sein.
gemeinnützige UG mit Auslandstätigkeiten - GF, Anstellung, Gemeinnützigkeit, Steuer
vom 27.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen stellen sich: a) Ist es rechtlich möglich und praktikabel, dass alle drei als Geschäftsführer Anstellungsverträge der gUG erhalten? ... c) Falls b = ja, auch im Hinblick auf A, und womöglich mit dem Vorbehalt, dass eine Einstufung als freiberuflich (nicht sozialversicherungspflichtig) in Deutschland davon abhängt, dass A als Gesellschafter wesentlichen Einfluss auf die Geschäfte hat (z.B. über eine Sperrminorität verfügt) c) Es besteht ja in jedem Fall die Möglichkeit, dass nur A als GF angestellt wird.
Pacht eines Miethauses
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter eines Hauses wollen das Haus vom Eigentümer pachten und selbst verwalten. Die Gründe sind die, dass sich die Mieter schon seit Jahren selbst um die Belange kümmern, nur die Mieten gehen an den Vermieter und gehen dort irgendwo unter, werden also kaum ins Haus gesteckt. Die Mieter dachten an die Gründung einer IG.
GbR Gründung aber richtig!
vom 15.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun las ich folgenden Artikel in einer E-Mail Werbung: Meine Frage kann das so wie in der Email beschrieben funktionieren? ... Schützen mit einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts alles, was Ihnen lieb und teuer ist: Immobilien, bewegliche Güter, Einkommensquellen und Sparvermögen. http://www.juergensblog.com/itt3 Sie wissen doch, wer die Titanic war?
Geschäftsführer in GmbH & Co. KG
vom 21.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle meinen Anteil (€ XXX) an der KG ein und werde parallel auch Gesellschafter der GmbH wobei ich auch hier eine Anteil, d.h. 1/3 der Haftungssumme der GmbH, sofort einzahle. ... Die KG und die GmbH haben dann inklusive meiner Person drei (3) Gesellschafter, alle als Kommanditisten in der KG jedoch nur zwei im operativen Geschäft.
Mitwirkungsrechte bei Firmenjubiläum
vom 21.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bald steht das 50-jährige Firmenjubiläum der Gesellschaft an. ... Festlegung der Jahresplanung oder Investitionen, die "über den üblichen Rahmen hinausgehen, soweit sie in der Jahresplanung nicht enthalten sind" Mein Frage: Ist die Planung eines 50-jährigen Firmenjubiläums operatives Geschäft? ... Welche Rechte habe ich als Gesellschafter am Entscheidungsprozess?