Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Anstellungsvertrag Geschäftsführer
vom 10.7.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat nach jeder Veränderung in den Personen der Gesellschafter oder des Umfangs ihrer Beteiligungen unverzüglich eine von ihm unterschriebene Liste der Gesellschafter nach Maßgabe von § 40 Abs. 1 Satz 1 GmbHG zum Handelsregister einzureichen. § 3 Nebentätigkeit, Wettbewerb (1) Dem Geschäftsführer ist es untersagt, sich ohne Zustimmung der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar an einem Konkurrenzunternehmen zu beteiligen oder ein solches zu betreiben bzw. ... Steht der Geschäftsführer nicht mehr in den Diensten der Gesellschaft, gilt der letzte von dieser gezahlte Jahresbezug. ... Der Tantiemeanspruch bleibt zeitanteilig bis zum Monatsletzten, der auf das Ableben folgt, bestehen. § 5 Sonstige Leistungen, Spesen, Aufwendungsersatz (1) Trägt der Geschäftsführer im Rahmen seiner ordnungsgemäßen Geschäftsführertätigkeit Kosten und Aufwendungen, werden ihm diese von der Gesellschaft erstattet, sofern er die Geschäftsführungs- und Be-triebsbedingtheit belegt oder diese offenkundig ist. (2) Reisespesen werden bis zu den jeweils steuerlich zulässigen Pauschalbeträgen ersetzt. § 6 Jahresurlaub (1) Der Geschäftsführer hat Anspruch auf 26 Arbeitstage (Samstag ist kein Arbeitstag) bezahlten Urlaub im Geschäftsj
Ihr Haus,meine Arbeit
vom 25.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Opa wollte jeden Monat eine Rate von 300€ zurück haben...mir wurde erzählt,da ich ja da mit wohne muss ich auch Miete zahlen und mich so an dem ganzen beteiligen,also überwies ich die ersten 5 Jahre glaube jeden Monat 350 € an Miete...meine Ex Frau überwies dann jeden Monat 300€ an ihrem Opa...sie alleine wäre mit ihrem Einkommen nie in der Lage gewesen diese Rate zu stemmen...die 300€ flossen übrigens dann wieder über Umwege zurück ins Haus...in Form von nem Wintergarten,Zisterne,Umbauarbeiten usw...ab dem 5ten Jahr überwies ich dann nur noch 220€...weil ich selbst ganz schön zu knabbern hatte mit den Kosten Als das Dach einen Schaden hatte hat ihr Vater dieses neu Decken lassen und mir wurde dann gesagt das ich meine "Miete" erhöhen muss um mich daran finanziell zu beteiligen,immerhin wohne ich ja da hieß es immer...da ich nich mit im Grundbuch stand,stellte ich mir natürlich irgendwann die Frage ob das alles seine Richtigkeit hat...aber man war eben jung und blauäugig....dazu kommt das ihr Vater den neuen Zaun am Haus (6000€) bezahlt hat,und ich ihn in 200€ Raten bei ihn,bis zur Trennung abzahlen musste (3600€ hatte ich abgezahlt)... ... Jez meine Frage...in wie fern kann ich irgendwelche Ausgleichansprüche stellen,weil es ja offensichtlich is,das mit meinem Geld (zusammen gerechnet ca.35000€) der Privatkredit abbezahlt wurde und davon natürlich im umkehrschluss auch Umbauarbeiten am Haus vorgenommen wurden...dazu kommen noch meine 100te wenn nich 1000de Stunden Arbeit am Haus und Grundstück...
Mitgliedschaft unrechtsmäßig aufgekündigt
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ursprüngliche Frage stelle ich nochmals in etwas abgewandelter Form, nachdem beim Durchlesen meines Schriftverkehrs noch ein paar neue Erkenntnisse errungen wurden, die den ursprünglichen sachverhalt meiner alten Frage teilweise verändern. =================================================================== Sehr geehrter Herr Anwalt, zuerst beginne ich mit einem kurzen Abriss der Ereignisse: Am 28. ... Ich brauche Rat, ob es Sinn macht, gegen die mir zugesandten Schreiben vorzugehen, möglichst vorerst außergerichtlich und welche Kosten auf mich zukommen könnten.
Korrigierte Kostenberechnung Notar
vom 8.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 6.12.2013 haben wir die Abtretung von 100% der Anteile an einer Deutschen GmbH von einer an eine andere Schweizer AG (verbundene Gruppen-Gesellschaften) durch einen Notar in XXXXX vertraglich vorberieten und beurkunden lassen. ... Wir waren natürlich durch die nachträgliche mehr als Verdopplung der zugesagten Kosten der Beurkundung sehr überrascht. ... Fragen zu diesem Vorgang: 1) Müssen wir diese Nachforderung des Notars bezahlen und wenn ja, innerhalb welcher Frist?
Wohnungseigentümergemeinschaft will gemeinsam Dachfläche bebauen
vom 9.12.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wenn es teurer wird, würden wir ebenfalls paritätisch drauf legen: auch das müsste "juristisch" abgesichert sein) Generell lauten unsere Fragen: Was ist genau zu tun? ... die Kosten ungefähr? ... Oder müssen wir an uns selber mit dem Marktpreis operieren (ist vielleicht eine dumme Frage) Wie ist klar zu machen, dass bei diesem Sondereigentum jeder gleich viel besitzt?
Interessenskonflikt
vom 15.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die RA Gebühren sind schon überdimensional so dass ich eine gerichtliche Klärung anstrebe, die Hauptforderung ist bezahlt, man fordert Schadensersatz bis zum Vertragsende, obwohl das Vertragsverhältnis weiterhin besteht, nicht gekündigt wurde und ich auch den Vertrag fortsetzen möchte: Meine Fragen: Rechtsanwältin ist auch in der Geschäfsführung der Fitnesskette, liegt hier nicht ein Interessenskonflikt vor?
Vertragskündigung / der Rechtschutzversicherung
vom 31.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage geht dahin, was kann ich unternehmen das mein Vertrag weiterhin besteht, bzw. mir meine Prämien sei 2014 zurückbezahlt werden, dazu folgendes der Entwicklung: Seit ca. 24 Jahren bin ich immer bei der gleichen Versicherung, die Inanspruchnahme war im Allgemein gering bis auf das Jahr 2013-14 Im Jahr 2014 bekam ich einen Tipp vom Angestellten meiner Versicherungsagentur, Sie müssen sich auf eine wesentliche höhere Prämie einstellen bzw. die Gesellschaft ist in der Überlegung den Vertrag zu Kündigen. ... Hemmnisse zu einem NEUVERTRAG mit einem Nachversicherer, bzw.. man ist mit hören Kosten bei einem NEUVERTRAG dabei ! ... Erstmalig kam dann am 04.2.2015 eine Anfrage des ERSTVERSICERERS zu meiner Doppelversicherung die Frage war unter welcher Versicherungsnummerr wird die 2.
Erwerb einer Zahnarztpraxis
vom 3.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellt sich für mich die Frage, kann ich diese zur Veräußerung stehende Zahnarztpraxis erwerben und entsprechend weiterführen, mit einem angestellten Zahnarzt oder Honorar- zahnarzt, die räumliche Abgrenzung ist gegeben, beide Zahnarztpraxen sind über 200 m entfernt, also zusätzlich zu meiner bestehenden Zahnarztpraxis. Des Weiteren stellt sich für mich die Frage, wie würde es aussehen, wenn mein Lebenspartner diese Praxis erwirbt, er ist nicht Zahnarzt, und diese Praxis auf eigenen Namen weiter- führt, ebenfalls mit einem angestellten Zahnarzt oder Honorarzahnarzt. Ggf. stellt sich auch die Frage, ob die Möglichkeit einer Gesellschaftsform möglich ist, die Gesellschafter wäre ich als Zahnarzt sowie mein Lebenspartner.
INSOLVENZ od LIQ GMBH und private Forderungen,PKW
vom 2.2.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellen sich folgende Fragen für uns: 1. können wir zB Mobiliar oder den Firmen PKW abkaufen (private Gelder) und somit die GmbH fit machen, dass diese die schuld ggü dem FA begleichen kann, oder müssen wir dann mit einer Anfechtung der Geschäfte rechnen (zB vom Insoverwalter). was ist hier schlau?
Investitionsvorschuss (Darlehen)
vom 17.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daher - um nicht noch weitere, gefährliche Darlehen in Form von Abschlussprovisionen - aufzubauen, schon zwei Monate später keine Versicherungen mehr für diese Gesellschaft vermittelt. ... FRAGE: Darf die Versicherung den "Investitionszuschuss" sofort zurück verlangen oder muss sie uns die Ratenzahlung unter dem Aspekt weiter gewähren? Welche Ansatzpunkte gib es, um unseren Verhandlungsstandpunkt "zu stärken" in Bezug auf unerlaubte Darlehen von Seiten der Gesellschaft?
Unwiderrufliche Vollmacht - Fehlverhalten GBR Geschäftsführer
vom 15.3.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Überprüfungen der Kosten ist aufgefallen, dass es Unstimmigkeiten gibt, eine Nachfrage bei den GF führte nur zu einer unzureichenden Antwort. ... In der Kosten Aufstellung tauchen jetzt aber nur Kosten von 1.542.875,33€ auf, die Differenz von 76.124,67€ wird als Eigenleistung auf die fälligen Kosten für die GBR-Anteile gegengerechnet.
Stromrechnung übernehmen oder nicht
vom 2.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zum sachverhalt: ich habe ein betrieb und beziehe strom von eon-hanse. ich habe vorher einen privaten anbieter gehabt und bin wieder zurück gewandert, eon hanse hat es versäumt mir monatliche rg. zu zusenden. somit kam im frühjahr das böse erwachen, ich bat um ratenzahlung, was aber abgelehnt wurde. nun meine frage: in den nächsten tagen will eon - hanse den strom abstellen ( gewerblich genutzt )der einseitige vertrag der eon -hanse geschlossen wurde läuft auf meine person ( einzelkaufmann )ich habe nun zum 01.07.2007 das ladengeschäft an eine gmbh veräußert, in der ich alleiniger gesellschafter und geschäftsführer bin. muß die eon -hanse darauf rücksicht nehmen oder ist es belanglos und mir wird der strom abgestellt.
Umwandlung OHG in GbR
vom 9.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes frag-einen-Team.de-Team, folgende Situation: Zwei Partner haben 2011 eine OHG gegründet und den Geschäftsbetrieb aufgenommen. ... Um die laufenden Kosten und die bürokratischen Vorgaben zu senken, möchten die Partner diese OHG nun in eine GbR umwandeln.