Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

575 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

eheähnliche Lebensgemeinschaft
vom 5.6.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst (Student) bin seit knapp einem Jahr mit meiner Partnerin zusammen. ... Natürlich auch, damit ich für meine Partnerin während der Schwangerschaft da sein kann. ... Daher meine Frage: Wie oft ist es mir erlaubt, mich in der Wohnung meiner Partnerin aufzuhalten oder dort zu übernachten, ohne dass uns eine eheähnliche Lebensgemeinschaft nachgesagt werden kann.
In welchem Maß muss ich dem Umgang zustimmen?
vom 7.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinem Problem: Die neue Partnerin von meinem (Ex-)Mann hat mehrfach geäußert das ihr das Wohl des Kindes egal ist, sie ihren Spaß haben will, koste es was es wolle. ... Dazu kommt, das er die Wohnung in der er gelebt und für meinen Sohn ein Zimmer eingerichtet hat, kündigte und hinter meinem Rücken mein Sohn über 2 Monate in der Wohnung seiner Eltern bis heute zu besuch empfängt. ... Meine Frage, in welchem Maß muss ich dem Umgang zustimmen und kann ich es verbieten den Umgang mit der neuen Partnerin zu untersagen?
Genehmigung bei Untermiete ein Muss?
vom 7.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund persönlicher Veränderungen habe ich mich von meiner Lebenspartnerin getrennt, welche aus der Wohnung auszog. ... Nun ist es so, das sowohl dieser Sohn als auch meine frühere Partnerin (Mutter dieses Sohnes) bei mir einziehen möchten/sollen. ... also nicht explizit nach einer Einholung der Vermietererlaubnis frage?
Freundin und Kind möchten nicht aus Eigentumswohnung ausziehen
vom 7.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine (ex)-Freundin sag, ich muss aus der Wohnung ausziehen und mir eine neuen Wohnung suchen. Sie meint, auch wenn wir nicht verheiratet sind bzw. nicht in einer offizielle Partnerschaftsbeziehung leben, ist sie aufgrund des gemeinsamen Kind und ihrer Anmeldung in der Wohnung "Miteigentümer". Da wir eigentlich keine offizielle Bindung haben ausser das gemeinsames Kind, möchte ich gerne folgendes wissen: 1) Was sind Ihre Rechte bezüglich der Wohnung und auch die anderen Bestandteile meines Vermögens?
Mietkautionsrückzahlung bei 2 Hauptmietern
vom 10.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde fristgerecht gekündigt. ... Bei der Wohnungsübergabe (Mängelfrei) wurde das Sparbuch mit der Kaution meiner damaligen Partnerin ausgehändigt und ich ging leer aus Frage: 1.)Muß der Vermieter an beide Hauptmieter Kaution 50:50 ausbezahlen ? ... Partnerin teilen ?
Scheidung ohne Ihr Einverständnis der Partnerin
vom 14.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie lebt in der Wohnung (50/50 aufgeteilt zwischen mir und ihr), die zu 90% abbezahlt ist, die aktuell noch restlichen Kredite zahle ich im Moment. ... Meine Frage ist nun, welche Möglichkeiten habe ich, um die Scheidung auch ohne Ihr Einverständnis durchzubringen?
Vermietung an die neue Partnerin???
vom 4.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Scheidung wurde vereinbart, dass das Grundstück und die Wohnung auf meinen Exmann überschrieben wird. ... Nun hat mein Exmann beim Finanzamt geltend gemacht, dass ich die hälftige EHZ zu unrecht erhalten habe weil ich ihm aus seiner Sicht die Wohnung nicht unentgeltlich zur Verfügung gestellt habe. ... Meine Frage nun.
Thema: Fragen zu Einbürgerung und Aufenthaltsrechts: EU-Ausländer
vom 29.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine ausländische Partnerin (bulgarische Staatsangehörigkeit - EU) und ich wollen im kommenden Jahr in Deutschland zusammenziehen. Meine Partnerin hat bereits im letzten Jahr in Deutschland im Rahmen eines Stipendiums gearbeitet, aber arbeitet nun wieder in Bulgarien. ... Hierzu folgende Fragen: -Welche Staatsbürgerschaft(en) hat das Kind.
Unterhalt an Exmann
vom 17.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Partnerin besitzt ein zweistöckiges Haus mit ausreichend Räumlichkeiten. Ich selbst wohne noch in meiner 80km entfernten Wohnung. Ich würde gern zu meiner Partnerin ziehen.
Auszug erzwingen + Hausverbot
vom 7.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin wohnt seit 2 Jahren mit in "meinen" Räumlichkeiten und beteiligt sich an den gesamten Nebenkosten, zahlt jedoch keine Miete. ... Meine Partnerin nutzt fast ausschließlich meine Räume mit und hin und wieder die gemeinsamen (Keller + Küche). Meine Mutter kann meine Partnerin nicht leiden und möchte, dass sie auszieht.
Erben unter Zahlung eines Geld-Ausgleichs, Erbrecht, Steuerrecht
vom 13.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Testament soll dem Sinn nach stehen: Bei meinem Tod soll meine Partnerin meine Hälfte unserer gemeinsamen Eigentumswohnung erben, mein Kind soll dafür von ihr einen Geldbetrag xxx bekommen. 1) Wäre diese Formulierung für den angestrebten Zweck richtig ? 2) Könnte meine Partnerin bei der Bemessung der Erbschaftssteuer den zu zahlenden Geldbetrag gegen den Wert des Erbes aufrechnen ?
Untermietvertrag mit Partnerin
vom 21.8.2023 für 52 €
Hallo, mein Fall lautet wie folgt: Ich möchte mit meiner Freundin ab dem 1.9.23 eine gemeinsame Wohnung beziehen. ... Jetzt die Frage ist es sinnvoll sie als meine Untermieterin einzutragen oder auch einfach mit als Hauptmieterin damit Sie noch soviel wie Unterstützung vom Jobcenter hat wie möglich?