Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

134 Ergebnisse für vertrag forderung verzug nie

Mahnbescheid von Seiler & Kollegen (Telekom Anwälte)
vom 9.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Zeit kam ein Schreiben von der Kanzlei Seiler & Kollegen die mit der Forderung beauftragt wurden. ... Allerdings kam nie eine Antwort und ich habe es auf sich beruhen lassen. Nun kam gestern ein gerichtlicher Mahnbescheid mit einer Forderung von knapp 700 EUR.
Mobilfunkvertrag - Mahnung ohne Rechnung
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde vom Anbieter explizit mit "24 Monaten grundgebührenfrei" beworben. ... Der Anbieter stellt nun Forderungen in Höhe von 250€ per Inkassobüro und gerichtlicher Titel an mich. ... Ich hatte also nie Zugriff auf die entspreche Internet-Seite und konnte also die entsprechenden Rechnungen nicht einsehen.
Mahngebühren über Inkasso gerechtfertigt?
vom 12.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zinsen aus Kosten berechnet bis ( Datum ) = 0,27 Die gesamte Forderung betrug plötzlich 125,97 €. ... Er gab daraufhin an, er hätte mir zwei Mails geschickt auf die ich nie geantwortet hätte. Das konnte ich auch nicht, weil ich derartige Mails nie erhalten habe.
Rechnung eines Zahntechnikers
vom 28.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von weiteren Zahlungen habe ich bis zur Erfüllung meiner Forderung abgesehen. ... Bei ihrer Einschätzung der Lage bitte ich Sie auch zu berücksichtigen, dass der Vertrag mit dem Arzt und dem Zahntechniker auf demselben Dokument (ein Text, eine Unterschrift), welches mir nie ausgehändigt wurde, zustande kam. Da der Vertrag mit dem Arzt jedoch streitig ist und dieser hierzu nicht Stellung nimmt, könnte der Vertrag mit dem Zahntechniker ebenfalls unwirksam sein.
Außerordentliche Kündigung von 1&1-Vertrag aus wichtigem Grund?!
vom 31.7.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gesamte Vertrag besteht seit dem 28.11.2008. ... Auf die schriftliche Forderung, mir die Zahlungen für dieses Programm zu erstatten wurde nicht eingegangen. ... Die 1&1 AGB besagen "Gerät 1&1 mit Leistungsverpflichtungen in Verzug, so ist der Kunde nur dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn 1&1 eine vom Kunden gesetzte angemessene Nachfrist nicht einhält. [...]
Verjährung Darlehen und Leasingvertrag
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühjahr 2008 wurde die Forderung an eine Inkassogesellchaft verkauft. ... Auch hier wird der Vertrag in 2007 vom Leasinggeber gekündig, das Fahrzeug zurückgefordert. ... Wann ist die Forderung verjährt?
Inkassokosten
vom 3.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag endete am 15.01.2011 und es war noch eine Schlussrate i.H.v. 6.000 EURO fällig. ... Diese Kündigung habe ich nie erhalten, denn dann hätte ich die Restforderung schon eher überwiesen. ... Selbst wenn ich diese Kündigung erhalten hätte, so wäre der Ausgleich der Forderung nicht möglich gewesen, weil man zwar den Betrag sofort fällig stellt, aber die Höhe der Forderung nicht benennt.
SNT Inkasso - armer student :-(
vom 30.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also vorab ;-) bin ein armer student der sich seit langer zeit bei eplus als kunde angesiedelt hatte... ich habe vor einigen wochen meinen vertrag tnm200web (30 eus grundgebuehr / monat) verlaengern lassen und prompt mit der 2. rechnung probleme gehabt, probleme in hoehe von 180 eus, die ich nie wirklich nachvollziehen konnte und in der regel eine max rechnungshoehe von 80 eus in 2 jahren hatte... da mein konto nicht soviel hergibt, wurde natuerlich zurueckgebucht von seiten der bank und ich erhielt einen brief mit der aufforderung zu zahlen (keine mahnung)... 2 tage nach erhalt dieses brief wurde ich angerufen und gefragt ob ich die rechnung sofort begleichen koennte oder aufschub braeuchte... ich habe mich mit der person von eplus darauf verstaendigt, dass ich innerhalb von 4 wochen die rechnung samt der 15 eus bearbeitungsgebuehr zahlen wuerde... als ich nun endlich das geld zum begleichen meiner schuld hatte (handy war ja gesperrt) sah ich das erneut eine rechnung von nunmehr 150 eus hinzukam und abgebucht wurde... wie auch immer... lange rede kurzer sinn... ich habe nicht zahlen koennen erhielt fuer diese rechnung ebenfalls wieder ein schreiben (keine mahnung) und nachdem ich tel. alles abgeklaert hatte das ich die rechnungen erneut versuch zu begleichen, kam 2 wochen danach ein schreiben ich sei mit sofortiger wirkung aus dem vertrag der noch 22 monate laufen sollte, rausgeschmissen worden bzw er wurde aufgeloest... nun erhalte ich heute einen brief des inkasso unternehmens snt mit einer forderung von 1174,95 eus(ca. 1000 eus eplus, 150 eus inkasso 5 eus zinsen) ohne das ich je eine erste oder zweite mahnung von eplus erhalten habe, noch versteh ich die summe nicht da eigentlich nur 340 eus ausstanden und dieser betrag, sicherlich zahlbar gewesen waere... haette ich die chance bekommen. man kann doch nicht fast 800 eus mehr einfordern wenn ich ja eigentlich bereit war alles dafuer zu tun nicht in diese situation zu kommen noch dass ich ja auch keine leistungen mehr von eplus beziehe... soll ich nun fuer die restlaufzeit meines eigentlichen vertrags die grundgebuehr weiter zahlen oder wie ??? setzt sich daraus die horrorsumme an forderung zusammen ???
Schadensersatz vom Mobilfunkbetreiber ( 100% ) & Einschaltung vom Inkasso rechtens ?
vom 2.9.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwas später aber fast Zeitgleich kündigte auch der Mobilfunkanbieter am 23.07.2018 den Vertrag. ... Durfte der Inkassodienst überhaupt eingeschaltet werden, wenn ich nie eine Antwort des M. bekommen habe ? ... Wäre alles normal gelaufen, dann wäre es nie zu Mahnungen etc. gekommen.
Inkasso Telekom
vom 16.7.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam der Tag meines Auzugs und die Kündigung des Telekom Vertrags zum 01.05. letzen Jahres. ... Ich hatte für die Adresse einen Nachsendeantrag eingerichtet und nie mehr etwas von der Telekom gehört. ... Seit letzem Jahr November versucht nun EOS die Forderungen einzutreiben.
Mahnung Inkassoschreiben
vom 13.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heißt mich haben gar nicht nie die Rechnungen von Web.de erreicht. ... Die Zusendung eines neuen Passworts gelang nie von seiten Web.de. ... Meine Fragen nun, wenn ich die Rechnungen doch nie erhalten habe ist es dann rechtents mit einem Inkassounternehmen zu reagiern.
Mietminderung / Kündigung gewerbliche Räume
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bedingungen aus dem neuen Mietvertrag (keine Veränderung gegenüber dem alten) hat der „neue Geschäftsführer" aber nicht akzeptiert und so kam kein neuer Vertrag zustande. Eine schriftliche Kündigung des Mieters ist ebenfalls nie erfolgt. Auch mündlich ist das Wort Kündigung nie gefallen.