Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

162 Ergebnisse für verjährung bgb vollstreckungsbescheid

Verjährung und Inkassokosten zu hoch?
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwälte, ich habe folgende Frage: ich habe Februar 2004 ein Werbegeschenk gekauft mit Werbeaufdruck um zu testen wie es aussieht. Ich bin Freiberuflich tätig (selbständiger Programmierer)der Warenwert war bei 180€. Ich bin der Meinung das ich dies überwiesen habe.
Verjährung / Zwangsmaßnahmen
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.09.2003 wurde von mir ein Bausparvertrag gekündigt, darauf hin wurde mir eine Summe x ausbezahlt. Am 14.11.2003 erhielt ich ein Schreiben der Bausparkasse in der von einer Teilauflösung die Rede ist und bemerkt wurde das es sich um einen Eheleutevertag handelt. Da die Zustimmung meiner, mittlerweile geschiedenen, Ehefrau fehlt wolle man 50 % der ausgezahlten Summe (=Y) zurück erstattet haben.
Verjährung Bürgschaftinanspruchnahme/Bankdarlehn
vom 10.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, im Jahr 2003 wurde ich von einer Bank aufgrund einer im Jahre 2001 abgegebenen, selbstschuldnerischen Bürgschaft, die ich für eine GmbH, die 2003 in Insolvenz gefallen ist, abgegeben habe, in Anspruch genommen. Ich habe mit der Bank im Jahr 2003 eine schriftliche Ratenzahlungsvereinbarung getroffen. Bis zum Jahr 2005 habe ich die monatlichen Raten bedient.
Verjährung eine Forderung für einen Wasseranschluß durch die Stadtwerke Lübeck
vom 25.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 21.01.2011 eine Rechnung bekommen gemäß der ich einen Wasseranschluß bezahlen sollte, der - wie in der Rechnung ( 155,15€) beschrieben - bereits am 28.09.2007 fertiggestellt wurde. Diese Rechnung habe ich nicht bezahlt. Daraufhin habe ich am 18.2.2011 und am 4.3.2011 Mahnungen bekommen, auf Grund derer ich am 7.3.2011 nachweislich die Stadtwerke angeschrieben habe, dass die Forderung aus meiner Sicht verjährt ist.
Inkasso Forderung 17 Jahre alt
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: ich habe vom Inkasso eine Forderung von 1991 erhalten, damals erging Vollstreckungsbescheid, laut aktueller Forderungsaufstellung vom Inkasso (habe ich vorliegen) war damals 1991 die Hauptforderung MANDANT 379.17 Euro, damals wurde von mir 342.57 Euro (laut aktueller Inkasso Aufstellung) bezahlt. ... Meine Frage: ich weis das ich nun "EINREDE DER VERJÄHRUNG" stellen-beantragen muss, nur WO und WIE mache ich das???
Inkassorechnung nach über 10 Jahren wegen überzogenem Konto
vom 14.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ehemalige Student hat kein Schuldanerkenntnis unterschrieben und ihm ist auch kein gerichtliches Mahnverfahren/Vollstreckungsbescheid bekannt. -Falls eine Verjährung vorliegt, wie sollte das korrekt dem Inkasso-Dienst mitgeteilt werden? -Falls die Verjährung der Hauptforderung doch nicht vorliegt, ist dann zumindest der Verzugsschaden hinfällig?
Mahnbescheid / Inkasso
vom 24.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vollstreckungsbescheid eines AG aus Mai 2001 daraufhin Vollstreckungsmaßnahmen (Teilbeträge jeweils ca. 270 Euro bzw. 530 DM) in 07.2001, 12.2001, 03.2002, 04.2002, 07.2003 durch Gerichtsvollzieher. ... JETZT: Erstellung eines Mahnbescheids des Inkassounternehmens zur Zahlung von 530 Euro + 230 Euro Zinsen, obwohl ja aus 2001 ein Titel (Vollstreckungsbescheid) auf Barclay existiert.
Inkassoauftrag
vom 18.10.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Tag. ich habe heute von der Commerz Service Center Intensive ein Ratenzahlungsplan über 2006,65 € erhalten. Das erste schreiben über eine Vereinbarung habe ich ignoriert. Vorher haben wir weder Aufforderungen zur Zahlung oder Kontoauszüge erhalten.
offene Mietnebenkostenforderungen
vom 27.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte über 2 Jahre eine freiberufliche Unternehmerin als Untermieterin in meinen Büroräumen. Das Mietverhältnis läuft am 31 Juli 2012 aus. Problem: -Es stehen immer noch Nebenkosten für Strom/Putzen von ca 2.000,00 EUR aus da sie nur einmal in den 2 Jahren bezahlt wurden.
Konto/Darlehen bei der Bank - Verjährungsfristen
vom 13.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß § 195 BGB beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist 3 Jahre? So in dem Falle das die Bank gegen mich oder den exmann rechtliche schritte eingenommen hat durch titulieren lassen, sprich: gegen mich und/oder den ex-Mann ein Urteil oder einen Vollstreckungsbescheid erwirkt hat........
Wie häufig muss ein Gläubiger aktiv Schulden einforden?
vom 21.7.2020 für 25 €
In dieser Forderung geht es um eine Forderung von 2379€ vom 09.07.1999 (also vor über 20 Jahren) mit einem rechtskräftigen Vollstreckungsbescheid des AG Berlin. ... Mir ist klar das ein Vollstreckungsbescheid 30 Jahre gültig ist.