Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Weitervergebene Rechte nach Kündigung
vom 20.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"A" schliesst mit einem Unternehmen in Spanien z.B. ... Zusätzlich gibt "A" dem deutschen Unternehmen "C" das Recht einen Titel auf eine Compilation zu nehmen und auszuwerten. ... Habe ich ein Recht Kopien dieser Verträge zu bekommen?
Bewertungen haben kein Verfallsdatum
vom 28.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Google Bewertungen stehen seit Tag 1 da, egal, wie das Unternehmen sich seither entwickelt hat. Nun meine Frage: Gibt es einen Rechtsanspruch auf Löschen einer Bewertung nach Ablauf einer gewissen Zeit. ... Laut BGB hat jeder Handwerker das Recht auf Nachbesserung.
Unternehmen auf Schadensersatz bei der Bewerberauswahl verklagen, Erfolgsaussicht?
vom 30.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Drittes Interview verläuft perfekt, bis die Frage kommt ob ich rauch bin, und ich mit Nein antworte. ... Das Unternehmen wird aufgrund von Jugendschutz Gesetzen in den USA in Deutschland recht kritisch betrachte und der Einstieg in den deutschen Markt ist mit viel negativer Presse begleitet worden. Meine Frage: Kann ich das Unternehmen auf Diskriminierung bei der Auswahl der zu besetzen Stelle und Schadensersatz verklagen?
Plattenvertrag , was kann ich unternehmen!
vom 8.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Unternemen A mit Sitz in Deutschland hat einen Vertrag mit dem Unternehmen B mit Sitz in Dubai geschlossen. Laut dem Vertrag gilt das Recht der VAE ("This Agreement [...] will be governed by the laws of the United Arab Emirates"). ... Meine Frage ist nun folgende: Inwieweit kann das Recht der VAE gegen uns als deutsches Unternehmen in Deutschland vollstreckt werden?
Betriebsübergang bei Verkauf des Unternehmens?
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was kann ich unternehmen? ... Frage: kann ich die rechte zurückfordern weil solange ein Abrechnungs -Verzug besteht? Kann ich die rechte zurückfordern weil nicht physisch nachgepresst wird und wir somit keine cds bestellen können von uns selbst um sie bei konzerten weiterzuverkaufen?
Fensterkauf - Abtretung durch Unternehmer. Was tun?
vom 23.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Verkauf gehörten dem Geschäftsführer mehr als 50% des Unternehmens. ... Damit hat der frühere Kunde das Unternehmen zu 100% übernommen. Der bisherige Geschäftsführer zieht sich zurück und das kaufende Unternehmen setzt einen neuen Geschäftsführer ein.
Weitergabe von Adressen nach Sperrung
vom 10.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig wurde vor etwa 3 Wochen in den Niederlanden ein Unternehmen nach niederländischen Recht gegründet. ... Besteht die Möglichkeit, dass der deutscher Insolvenzverwalter einen Zugriff auf das niederländische Unternehmen mit seinen Bankkonten bekommt bzw. bekommen kann?
Umgehung einer Mängelanzeige nach VOB/B durch Unternehmer
vom 7.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Danach bekam ich mehrmals pro Woche Werbung von dem Unternehmen und Tochterunternehmen. ... Nun kriege ich weiterhin Post von dem Unternehmen. ... Meine Frage ist nun, kann ich das Unternehmen selber abmahnen mit einer bestimmten Summe oder bedarf es dazu einen Rechtsanwalt?
Drohungen, eine Einzelperson wegen eines ausländischen Unternehmens zu verklagen.
vom 9.8.2024 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine erste mündliche Mängelanzeige bereits mit Abschluss der Arbeiten wurde vom Unternehmer mit dem Versprechen beantwortet, diese zu beheben. Als dann nichts geschah die nächsten Tage behob der Unternehmer nach mehrmaligen weiteren fernmündlichen Aufforderungen einen Teil der Mängel. Zwei weitere schriftliche Rügen lehnte der Unternehmer anschliessend mit dem Hinweis auf zu schlechtes Wetter (zu kalt) jedesmal ab.
Bestimmt der Chef den Austritt aus dem Unternehmen?
vom 1.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat unser Unternehmen seit der Pandemie finanzielle Probleme, die so weit zugenommen haben, dass sie nicht mehr tragbar sind. ... Die Bezahlung dieser Dienstleistungen erfolgt über das Webportal und direkt per Banküberweisung auf das Konto des Unternehmens in Mexiko. ... Denn rechtlich gesehen dreht sich alles um das Unternehmen in Mexiko und nicht direkt um mich als Einzelperson.
Unternehmen - Öffentlichkeitsauftritt - Nutzung des Zusatzes "Deutschland"
vom 22.11.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute sagte mir mein Chef, dass die Kündigung zum 30.09.2016 einen Tag zu früh abgegeben wurde und ich nur noch bis zum 14.09.2016 im Unternehmen beschäftigt bin (dadurch entsteht mir eine finanzielle Lücke bis zu meinem neuen Arbeitsverhältnis, Beginn am 01.10.2016). ... Einen Betriebsrat hat das Unternehmen. Ist die Abwicklung durch meinen AG zum 14.09.2016 rechtens?
geset zl. Gewährleistung gegenüber Unternehmern aushebelbar etc ?
vom 21.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stellungnahme des IHK-Namenschecks sagte aus, dass der Firmenzusatz „Deutschland" als Hinweis für Unternehmen genutzt werden würde, die nach ihrer wirtschaftlichen Bedeutung, insbesondere nach Kapital, Größe, Organisation, Ausstattung und Umsatz auf den deutschen Markt als Ganzes zugeschnitten sind. ... Die Frage hierzu lautet nun wie folgt: Kann in der Öffentlichkeit als „Muster Deutschland" aufgetreten werden, wenn das Unternehmen im Handelsregister vorerst nur als „Muster" (ohne Firmenzusatz „Deutschland") eingetragen wurde, oder würde hieraus eine gesetzliche Widrigkeit entstehen, die am Ende sanktioniert werden würde?