Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für scheidung kosten antrag scheidungsverfahren

Rückzug der Scheidungsklage
vom 6.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell blockiert/verzögert sie das Scheidungsverfahren durch Nichtbeantwortung der Auskunftswünsche der Deutsche Rentenversicherung. Die Verzögerung wird von ihr mit zu hohen Scheidungskosten bzw. das sie die Kosten aktuell nicht bezahlen könnte begründet. ... Kann sie im laufenden Verfahren noch einen Antrag auf Prozesskostenbeihilfe stellen?
Ruhenlassen des Scheidungsantrages?
vom 7.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muß mich wahrscheinlich scheiden lassen, erwarte jetzt aber eine Erbschaft und möchte wegen der Zugewinnsgemeinschaft gleich die Scheidung einreichen.Kann ich diesen Scheidungsvorgang dann auch nach 3 Wochen wieder ruhen lassen?Welche Kosten würden etwa anfallen ?(Wie könnte ich einen Anwalt finden, der die beiden Anträge zu einem Pauschalbetrag stellt, z.B.400.-€)Danke für Ihre Mühe.
Ehe und Scheidung in USA - Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage?
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Da auch ein Mittelpunkt meines Lebens jetzt in den USA ist, habe ich dort Scheidungsklage eingereicht, in Absenz meiner Ex-Frau, und dort Scheidung erfolgreich durchgesetzt (Mai 2008). - Ende April 2008 hat meine Ex-Frau eine Scheidungsklage in ihren Wohnort eingereicht, wo Ehegattenunterstützung verlangt wird,sowie Unterstützung meiner Tochter (insgesamt verlangt sie EUR 1450) - Ich war bis vor einem Monat arbeitslos, auf finanzielle Unterstützung meiner Tochter bin ich bereit, meine Ex- Frau kann aber arbeiten, ist gesund, 28 Jahre alt, bezieht seit mehr als einem Jahr Hartz IV, hat Deutsch-Intensivkurs bereits abge- schlossen, meine Tochter ist in einem Kindergarten gut untergebracht. ... - Ist das US-amerikanische Scheidungsurteil in Deutschland rechtskräftig und ist damit nicht ein Ehegattenunterstützung ausgeschlossen, da dies nicht im Urteil geregelt wird und da keine gemeinsame Güter existieren auch nicht in den USA erforderlich ist. - Wie antworte ich auf das Schreiben des Rechtsanwaltes meiner Ex-Frau. - Wie erreiche ich eine schnelle anerkennung der scheidung in Deutschland?
Scheidungskosten bei Privatinsolvenz
vom 12.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich ziehe eine Scheidung von meinem Mann in Betracht. Aufgrund einer von uns angestrebten Privatinsolvenz (Schuldenberatung ist schon aktiv geworden und der Insolvenzantrag soll Ende Oktober gestellt werden) kann sich keiner von uns beiden die Scheidung leisten.
Auto und Hausrat
vom 5.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wäre höchst unbillig, daß meine Frau einen neuwertigen Wagen auf anderer Kosten ohne jegliche Gegenleistung erhält. ... Handle ich bösgläubig und wäre zu Schadenersatz oder gar zur Rückabwicklung des Kaufvertrages verpflichtet, wenn ich das Auto nunmehr nach Kenntnis des Antrags des Anwalts (ich habe das Auto nachweislich schon vor Kenntnis dieses Antrags im Kollegenkreis zum Verkauf angeboten) veräußere? Das Gericht übersandte mir den Antrag per Einschreiben (!)
Anwaltgebühren
vom 15.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den Kosten der Scheidung gefragt, wurde mir vercihert, dass ich Prozesskostenhilfe beantragen kann und mir noch keine Kosten entstehen. Ferner wäre es so, dass wenn die Scheidung durchgeführt, die Beträge verrechnet werden, sodass mir z.Zt. keine Kosten entstehen. ... Mein Anwalt ist informiert, dass ich die Scheidung sofort jetzt einreichen möchte und auch mein Antrag auf Prozesskostenhilfe wird eingereicht.
Scheidungsrecht - Unterhalt zusätzlich einklagen
vom 4.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was noch schlimmer ist, ist die Frage nach dem Unterhalt nach der Scheidung. Hierzu bekomme ich plötzlich die Aussage, dass das ein gesondertes Verfahren ist, welches ich veranlassen muss und nicht durch die Kosten für das laufende Scheidungsverfahren abgedeckt ist. ... )und das für einen ca Zeitraum von 3-5 Jahren nach der Scheidung.
Unterhaltszahlung, Eheanfechtung
vom 17.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nicht zahlen würde, drohte er mir mit Scheidung.Inzwischen habe ich schon über 15.000,- € bezahlt.Ich habe vor 1 Jahr selbst die Scheidung eingereicht. ... Mein Mann verlangt von mir weitere 2.500€ dafür, dass er der Scheidung zustimmt und auf Unterhalt verzichtet.
Notarkosten fuer Beurkundung des Ehevertrag (islamischer Ehevertrag)
vom 25.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notarkosten ( Ehevertraege im Falle der Morgengabe ) Sehr geehrte Damen und Herren, zunehmend gibt es Ehevertraege moslimischer Art die auch In Deutschland beurkundet werden ( aufgrund Eheschliessung in Deutschland) In diesem Ehevertrag ist eine Morgengabe angegeben die zum Schutze der Frau nach der Scheidung dient da das Familienrecht in islamisch glaeubigen Laendern solchen Schutz nicht vorsieht. ... Was muessen wir konkret zahlen and en Notar der uns nachtraeglich noch die Kosten anteilig der MOrgengabe aufsetzen moechte( obwohl telefonisch und waehrende des Gespraechs leider muendlich vereinbart das es um reine Eigentumskosten geht) Ich waere Ihnen sehr dankbar fuer eine unverbindliche Antwort soweit es Ihnen moeglich ist mit Angabe von Urteilen Gesetzestexten.
Unterhalt nachehelich
vom 5.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Scheidungssache wurde ich schon angehört, meine Frau hat ihre Anhörung zur Scheidung an ihrem jetzigen Wohnort am 11.12.07. ... (Im Scheidungsantrag gab es keinen Antrag auf nachehelichen Unterhalt) Ich nehme an, dass Sie in der Anhörung nacheheliche Ansprüche dann geltend macht (zumindest wenn sie bis zum 11.12 nichts von mir hört) und mit der Scheidung geklärt haben will. Ist es möglich (rechtsverbindlich)dem Unterhalt mit zeitlicher Begrenzung zuzustimmen, in der Erwartung das das Scheidungsverfahren schnell vorbei wäre und mir daraus keine besonderen Nachteile einhandel(insbesondere Kosten spare)?
nachträglicher Rentenausgleich
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im März 2001 in Hessen geschieden, ohne dass die durch die Scheidung völlig überforderte Familenrichterin einen Versorgungsausgleich vornahm. 1998 hatte ein sehr bekannter Scheidungsanwalt in Frankfurt das Scheidungsverfahren durch einen dummen und unnötigen Antrag (zu seiner "Gewinnmaximierung"?) ... Wer müsste den Antrag stellen? ... Wenn ja, welche geschätzten Kosten entstünden wem?