Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für rente anspruch antrag arbeitsamt

Krankengeld
vom 22.3.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Februar 2002 Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente. nach Erkrankung des re. ... Meldung am 1.2.04 wieder beim Arbeitsamt. ... In der gesamten Zeit seit meiner EU-Rente war ich Arbeitsunfähig. -- Einsatz geändert am 24.03.2008 22:16:17
Erwebsmiderungsrente
vom 21.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehreren Untersuchungen wurde bei im Oktober ein Sehnenriß in der linken Schulter festgestellt,der am 15.Januar 13 operiert wurde.Am 1.7 13. bekam ich eine Aufforderung meiner Krankenkasse eine Reha zu beantragen, laut diesen Antrag so meine Anwältin verlor ich bereits hier das Recht zu entscheiden in welcher Form mit diesem Antrag zu verfahren ist.d.h. das ich hier in einer Erwerbsminderungsrente gedrängt werde was bedeuten würde das die K:K den besagten Leistungszeitraum zurück erstattet bekommt .Dieser Antrag wurde von mir eingereicht worauf ich als Antwort nicht Rehafähig erhielt.Mittlerweile wurde eine zweite Untersuchung durchgeführt wobei man feststellte das die Sehne wieder gerissen sei.Am 20.Januar war ich ausgesteuert und mußte mich beim Arbeitsamt melden.Obwohl mein Gesundheitszustand schon zum positiven fortgeschritten war und ich auch angab gewisse Tätigkeiten(Pförtner etc.) durchführen zu können sollte ich eine Reha beantragen. ... Bezahlt werde ich weiter vom Arbeitsamt die sich bei mir garnicht mehr melden in der weisen vorrausicht das sie ihr Geld ja auch zurück erstattet bekommen.
Während der Teilhabe am Arbeitsleben erkrankt
vom 5.2.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, voriges Jahr hatte ich eine Teilhabe am Arbeitsleben bewilligt bekommen und ca. 4 Monate daran teilgenommen, dann bin ich über 6 Wochen hinaus erkrankt bis zum heutigen Tag (nicht dieselbe Krankheit wie davor). Ich bekomme seitdem Krankengeld. Die RV hat einen Widerrufsbescheid zu der Maßnahme geschickt "Leistungsziel kann aus gesundheitlichen Gründen nicht erreicht werden".Bin jetzt seit 4 Monaten krankgeschrieben.
Unbezahlter Urlaub bei ALG I - kann ich mich 2,5 Monate vorübergehend in DE abmelden?
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
LKW-Fahrer und Busfahrer, die letzten 6 Jahre beim demselben Arbeitgeber gearbeitet, Anspruch auf Arbeitslosengeld noch über 300 Tage!!! ... Damit ich nach der Rückkehr nach Deutschland, falls ich keine Arbeitsstelle finde mein Arbeitslosengeld weiterhin bekomme und außerdem ob ich später meine Rente bekomme ? ... Kann man eventuell einen Antrag auf Erstattung beim Finanzamt machen?
BU Versicherung
vom 5.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat mit ihrer privaten BU Versicherung im September 2009 einen Vergleich geschlossen über eine monatliche Zahlung womit alle Ansprüche aus ihrem Rentenantrag abgegolten sind. ... Mit der Zahlung will die Versicherung meine Frau bei ihrer aktuellen, vom Arbeitsamt finanzierte Ausbildung (speziell für Berufsunfähige) bis 2011 unterstützen. ... Damit ist aber auch die Ausbildung gefährdet weil die Rentenversicherung nicht unbedingt eine Berufsausbildung finanziert und gleichzeitig eine Rente zahlt.
Nachfrage - Kann die Krankenkasse über Berufsunfähigkeit entscheiden?
vom 22.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist ca 3 mon arbeitslos gewesen,mit 60 Jahren als er wegen Knieproblemen operiert wurde.Seine priv. Krankenvers(DKV) zahlt nun seit ca 9 Mon.Krankentagegeld.Der Vertrauensarzt sagt ,daß der Knorpelschaden so groß war,daß man hätte gleich ein künstl. kniegelenk einsetzen sollen.Nun will ihn die Kasse berufsunfähig setzen um kein KTG mehr zu zahlen. 1. Frage:Kann das die KK?
GKV ab 1.4.07 Beiträge rückwirkend nachzahlen?
vom 12.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Halbjahr 2004 Leistungsbezieher Arbeitsamt, KV § 5 Abs. 1 Nr 2 SGB V Seit 1.1.2005 selbständig und bis dato ohne Krankenversicherung, da nicht finanzierbar. ... Halbjahr 2004 einen Antrag bei einer PKV gestellt, mit Beginverlegung auf das 2. ... Im zweiten Halbjahr 2004 hatte ich meine GKV gekündigt, war aber nach Bescheinigung der GKV Leistungsbezieher Arbeitsamt) Wie ich seit einigen Tagen erfahren habe, gilt auch für mich seit dem 1.4.2007 eine allgemeine Versicherungspflicht: Personen, die keine anderweitige Absicherung im Krankheitsfall haben und zuletzt gesetzlich krankenversichert waren, sind in der GKV versicherungspflichtig und zwar bei der Krankenkasse, bei sie zuletzt pflichtversichert waren.
ichAG und Bedürftigkeit
vom 21.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter bezieht eine Unterstützung vom Arbeitsamt für die Führung einer ichAG. ... Bei unserem Arbeitsamt in Sachsen ist dies jedoch nicht bekannt. ... Antrag auf ALG1.
Arbeitslos Leistungsbezug aussetzen, nachteilige Folgen?
vom 4.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.03.2012 habe ich mich pünktlich arbeitslos gemeldet und den Antrag ausgefüllt aber noch nicht abgegeben. ... Meine Frage: Kann ich mich beim Arbeitsamt ab 01.03.2012 bis zum 28.02.2013 arbeitslos und Arbeit suchend abmelden ohne danach bei Leistungsbeantragung ab 01.03.2013 Probleme zu bekommen? ... Könnte man diese Frist sogar noch verlängern um mit "Arbeitslosengengeldbezug mit 63 in Rente zu gehen (Abschlag geht ok) ?
Arbeitsrecht!Abmeldung von der Sozialversicherung...
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab August 2008 könne er mich wieder einstellen. 2 Wochen nach diesem Gespräch erhielt ich von ihm einen Anruf in dem er mir sagte ich sollte mich beim Arbeitsamt melden und könne mir dann bei ihm 160 Euro im Monat zu meinem Arbeitslosengeld dazuverdienen. ... Schließlich fand ich einen Anwalt und dieser gab mir Rehct,dass ich Anspruch auf meinen Arbeitsplatz habe. ... Zudem bekam ich heute Post von der Deutschen Rentenversicherung die mich über den Stand meiner Rente informierte. 75 Euro monatlich!
Hartz4 Wonung in Bedarfsgemeinschaft
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, also ich wohne zusammen mit meiner Freundin in einer 60Quadratmeter wohnung.Meine Freundin hatte bisher 890Euro netto verdient.Wir sind/waren eine Bedarfsgemeinschaft und dadurch bekomme ich nur 200Euro vom Sozialamt für die Wohnung bezuschusst.Ich selber bin seit 3 jahren Arbeitslos und Harz4. Jetzt ist meine Freundin auch arbeitlos geworden(heute)....darf ich jetz mit unterhalt rechnen oder wird ihr Arbeitslosengeld auf mich angerechnet?Sie bekommt ja ein jahr Arbeitslosengeld und kein Hartz4.........Bekomme ich jetz die 315Euro plus wohnung?
Personal Mangel und AN Schwanger - darf ich ein Beschäftigungsverbot als AG ausüben?
vom 4.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich dringend eine Arbeitskraft benötige und gezwungen bin, eine weitere Helferin einzustellen, spiele ich mit dem Gedanken, ein Beschäftigungsverbot auszusprechen, da ich auf Antrag die Lohnkosten von ihrer Krankenkasse rückerstattet bekomme. ... Die Helferin wird übrigens nicht erbaut sein, da sie dem Arbeitsamt die SS verschweigt, um nach dem 04.01 keine finanziellen Einbußen hinnehmen zu müssen.
Wie geht es nach dem Krankengeld weiter?
vom 21.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Krankengeld von der Krankenkasswläuft nach einenhalb Jahren aus und somit soll ich mich bei der Argentur für Arbeit melden.Mein Beschäftigungsverhältnis besteht noch.Ich bin 26 Jahre alt. 1. Wie wird meine Leistung vom Amt berechnet? 2.
Absicherung vor Heirat
vom 7.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebensgefährtin: keine abgeschlossene Berufsausbildung, seit ca. 8 Monaten arbeitlos gemeldet auf Teilzeit: monatliche bekommt sie 280 € vom Arbeitsamt. ... Zur Zeit besteht ein Antrag auf Berufunfähigkeitsrente. Sollte diese durchkommen hat der Rentenberater eine Rente von ca. 600- 800€ überschlagen.
EILT
vom 3.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat daraufhin den Antrag auf eine ,,außerordentliche‘‘ Kündigung zurückgenommen. ... Es wäre besser, wenn der Arbeitnehmer dies zustimmt, dann kann dieser danach noch Arbeitslosengeld I für 18 Monate in Anspruch nehmen und dann in Ruhe in Rente gehen. ... Das Integrationsamt soll erstmal ein medizinisches Gutachten einholen und sollte dies dazuführen, dass eine Arbeitsmarktfähigkeit nicht mehr gesehen kann, kann man mit diesen medizinischen Gutachten ein Antrag auf (Früh) Rente gehen.
Scheidung von psychisch kranker Frau
vom 11.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Maßnahme des Arbeitsamtes hat sie seit 2009 einen Teilzeitjob und steckt ihre ganze Kraft in diesen Job und liegt zu Hause größtenteils im Bett oder auf der Couch.