Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für pflichtteil haus erbe verkauft

Erbaufteilung, Haus, Privatinsolvenz
vom 7.2.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Kind A und B habe ich ein Haus gekauft mit zwei Wohnungen und zwei Geschäften als Erbe, da das Kind C den Betrieb erben und weiter führen soll. ... Das das gekaufte Haus nicht verkauft werden muss. Welche möglichkeiten zur aufteilung gibt es ohne Kind B und C zu gefährden in ihrem Erbe?
Pflichtteil Vermächtnis Hausanteil auszahlen
vom 19.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatten zusammen ein Haus. ... Das Testament enthält eine Vermächtnisanordnung: darin erhalte ich 30% des Geldvermögens. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Geldvermögen beträgt ca. 20.000 Euro Wert des gesamten Hauses ca. 190.000 Euro -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mein Bruder möchte mir meinen "im Jahr 2002 geerbten" Hausanteil (1/8) abkaufen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frage: Habe ich Anspruch auf einen Pflichtteil und wie hoch ist dieser bzw. wie hoch ist meine gesamte Forderung gegenüber meinem Bruder (Verkaufter Hausanteil + Pflilchtteil + Vermächtnis)?
Hauserbe bei 2 Geschwistern, eine möchte ins Haus
vom 7.4.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Fakten: Eltern leben, besitzen Haus, darauf ist noch eine offene Zahlung von ca. 55.000 Euro, Verkehrswert des Hauses etwa. 130.000-150.000 Euro. ... Familie ist mehr als dürftig, jeder lebt sein Leben und ich sollte am ehesten ins Haus. ... Dadurch das das Haus aber an mich verkauft ist müßte meine Schwester ja dann streng genommen außen vor sein.
Ist das Erbe weg?
vom 29.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Jahren machte meine Schwester A mit meiner –zugegebenermaßen recht naiven- Mutter folgenden „deal“, ohne, dass die anderen Geschwister (B,C,D) davon wussten : Meine Mutter verkauft der Schwester A das Haus (in dem sie auch heute noch wohnt) zu einem günstigen Preis, wobei ein Teil der Kaufsumme - 50.000 € - für 10 Jahre ausgesetzt wird. ... Fazit: Das Haus ist weg, sowie das Geld auch. ... Durfte meine Mutter diesen Verkauf überhaupt tätigen, (schließlich waren 50% davon ja auch Erbteil vom Vater an ALLE Kinder) bzw. besteht die Chance, hier die Schwester A in Regress zu nehmen, weil sie praktisch das gesamte Erbe der Geschwister B,C,D „verspielt“ hat?
Pflichtteil oder nicht
vom 16.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem steht, dass nach dem Tot des letzten überlebenden, also wenn beide Eltern verstorben sind, meine Schwester und ich zu gleichen Teilen das vorhandene Haus erben sollen. ... Deshalb habe ich meinen Pflichtteil geltend gemacht. ... In diesem steht, dass das Haus schon im Jahr 2013 von einem Gutachter auf 150 000 Euro geschätzt wurde und das Haus im August 2014 an meine Schwester für 110 000 Euro in monatlichen Raten in Höhe von 400 € verkauft wurde.
Pflichtteil welche Nachweiße
vom 25.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat aus früherer Ehe eine Tochter, welche jetzt ihren Pflichtteil möchte. ... Auch das Haus wurde schon vor 25 Jahren mit Kaufvertrag von ihm an meine Mutter verkauft. ... Aus meiner Sicht gibt es kein Erbe, da nichts vorhanden ist.
Vermächtnis lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch
vom 29.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine von ihm getrennt lebende Ehefrau sollte das Haus erben, hat aber abgelehnt und nun ihr Pflichtteil gefordert. ... Dann wurde ein Nachlasspfleger eingesetzt und der fordert mich jetzt auf den Pflichtteil der Ehefrau zu zahlen oder aus dem Haus auszuziehen, damit das Haus verkauft werden soll. ... Ich habe seit drei Jahren sämtliche Kosten für das Haus gezahlt.
Erbe Pflichtteil: Anrechung von Vorausempfängen (vorweggenommene Erfolge)?
vom 15.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Vater wohnte mit neuer Ehefrau und Tochter noch mehrere Jahre im Haus. Da der Vater weder die erste Ehefrau auszahlen noch einen Mietausgleich zahlen wollte, wurde das Haus verkauft. - 1976: Im Grundbuchamt des Reihenhauses sind als Eigentümer eingetragen: Zu je ½ unsere leibliche Mutter und ich als leibliche Tochter. - 1978/1979 wurde das Haus verkauft. ... Sofern der Überlebende nichts anderes bestimmt, ist Erbe des Zuletztversterbenden die mit in die Ehe gebrachte Tochter der zweiten Ehefrau.
Schenkung / Rückübertragungsberechtigung
vom 17.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Schenkungsgeber überträgt ein Haus an einen Schenkungsnehmer und erhält im Gegenzug ein Nießbrauchrecht am gesamten Haus. Verstirbt der Schenkungsgeber nach Ablauf von 10 Jahren, so können Pflichtteilsberechtigte nicht nach § 2352 (1) als Ergänzung des Pflichtteils den Betrag verlangen, um den sich der Pflichtteil erhöht, wenn der verschenkte Gegenstand dem Nachlass hinzugerechnet wird, da ja aufgrund des Ablaufs von 10 Jahren § 2352 (3) zum Einsatz kommt. ... Gelten die Rückübertragungsgründe a), b) und c) dann automatisch für den oder die Erben des Schenkungsnehmers weiter?
Schwester weigert sich einen Erbschein zu beantragen
vom 9.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte diese das Haus jedoch nicht haben wollen, soll es verkauft und der Erlös durch vier Teile geteilt werden. Gleiches gilt für die Gegenstände im Haus. ... Wenn sie sich weigert, einen Erbschein zu beantragen und den Verkauf in die Wege zu leiten, bedeutet dies nicht, dass sie das Haus als Erbe akzeptiert und damit auch die Kosten für selbiges selbst übernehmen muss?
Verzwickte Sache ! :)
vom 13.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er habe das Erbe seiner Eltern für den Kauf des Hauses verwendet (zumindest zum großen Teil). Sprich, er hat das geerbte Elternhaus verkauft und dann zusammen mit meiner Mutter ein anderes Haus gekauft. ... Somit stünde ihm doch lediglich der Pflichtteil zu.
Erbe gerecht verteilen
vom 16.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe, um seinem Wunsch zu entsprechen und auch weil mir mein Elternhaus am Herzen liegt, mein eigenes Haus verkauft um die finanziellen Mittel dafür zu haben. ... Dieses wäre so, weil sie den Pflichtteil meiner Mutter nicht fristgerecht verlangt hätten. ... Soll ich denn jetzt 3/4 Haus unseres Elternhauses kaufen?
Nachlass Vereinbarung/Testament
vom 9.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August hatten wir nach langem Hin und her mündlich vereinbart, dass das Haus verkauft und der Erlös sowie das Barvermögen durch 6 geteilt werden sollte. ... September tauchte dann aber ein handgeschriebenes Testament auf, in dem stand, dass einer meiner Brüder alles erben und er an seine Geschwister nur das Pflichtteil ausbezahlen solle. ... Und falls ja, tritt dann die Pflichtteil Regelung in Kraft: 3/4 des Vermögens geht an unseren Bruder und je 1/20 an seine Geschwister?
Wie sicher ist das Erbe?
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Nacherben auf den Tod des Letztversterbenden und Erben des Letztversterbenden sind die Söhne der Ehefrau aus erster Ehe, und zwar [mein Bruder und ich]. - Verlangt einer der beiden vorgenannten Erben nach dem Tod der Ehefrau seinen Pflichtteil, wird er [...] nicht Erbe des Letztversterbenden. ... Außerdem hat sie mir erzählt, daß mein Vater das Haus bereits verkauft habe und "wir" uns "ein neues Auto" und auch schon "ein neues Haus" gekauft hätten. ... -> Bezieht sich mein Pflichtteil auf das Gesamtvermögen oder auf den Teil, den meine Mutter eingebracht hat (für den Fall, daß ich ihn verlange)?
Erbe oder Pflichtantel
vom 29.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hllo,liebe Rechtsanwälte, Meine Schwester 1 hat 1958/59 unser Einfamilienhaus in Erfurt von meinem Vater überschrieben bekommen -Grundbuch- In dieser Zeit war Erfurt noch DDR.Mein Vater ,Meine Mutter meine Schwester 2 und ich sind in die BRD übergesiedelt.Meine Mutter verstarb 1973,mein Vater 1981.Jetzt hat meine Schwester1 Haus und GRundstück zum Preis von 4000000. @verkauft. Frage:Sind wir beide meine Schwester 2 und ich Erben oder steht uns ein Pflichtteil zu ?
Testament gegen stattliche Erbreinfolge, was gilt, was müssen wir beachten.
vom 24.3.2024 für 60 €
Grundsätzlich gab es zum Zeitpunkt des Todes meinen Opas ein Haus, dieses hat meine Oma mit Wohnrecht für sie an meinen kleinsten Bruder vor 7 Jahren verkauft, er hat vieles modernisiert und erneuert und auch mein Oma zuletzt gepflegt(im begrenzten Maße, was man als Leihe so machen kann). Das Haus wurde 2007 mal geschätzt auf ca. 120000 €. ... Also erbt als erstes meine Mutter und meine Tante ihren Pflichtteil, wenn ja, wie groß ist der?