Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Einlaß von Nachmietinteressenten bei fristgerechter Kündigung
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristgerecht zum 28.2.2007 meine Wohnung gekündigt und die Kündigung wurde auch bestätigt. ... Zusätzlich hat er auch weiteren Interessenten meine Telefonnummer gegeben und diese haben sich, nach Absprache mit mir, die Wohnung ohne meinen Vermieter angesehen, bei den Sammelterminen war der Vermieter dabei. ... Mein Frage lautet einfach ob ich überhaupt so viele Leute in meine Wohnung hereinlassen muß, auch noch ohne meinen Vermieter und ob ich einen weiteren Sammeltermin hinnehmen muß?
Schreiben an den Vermieter wegen starrer Fristenregelung
vom 19.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag vom 17.05.2004, den wir zum 31.7.2010 gekündigt haben, enthält folgende Standardformulierungen zum Thema Schönheitsreparaturen: ------------- §6 Abs 4. ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen — zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhaltnisses — durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Dankbar wären wir Ihnen für eine Formulierung, die wir so an den Vermieter weiterreichen können.
Evtl. selbst verursachter Wohnungsbrand ohne Haftpflichtversicherung
vom 17.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter will die Wohnung jetzt grundsätzlich renovieren lassen, also nicht nur den alten Zustand wieder herstellen. ... Er möchte auf jeden Fall ausziehen, da das Vertrauen zum Vermieter erheblich gestört ist. ... Miete in der bisherigen Wohnung beträgt 290.- Euro, die der Vermieter auch weiterhin verlangt.
Frage wegen Kündigung des Mietvertrages
vom 16.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Fragen lauten: Allso ich habe seit den 01.02.2009 eine Wohnung da ich einen Arbeitsplatz in Norden bekommen habe. Ich arbeite für eine Zeitarbeitsfirma,und die Zeitarbeitsfirma hat für mich auch eine Wohnung besorgt.Und die haben auch denn Mietvertrag unterschrieben,das heißt der Mietvertrag läuft auf den Namen der Zeitarbeitsfirma und nicht auf meinen Namen. ... Vermieter?
Schadensersatz wg. Rücktritt von Mietvertrag durch Vermieter
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dieser in einer Wohnung wohnt, die seinen Eltern gehört, wäre er mein Vermieter und ich Untermieter gewesen. ... Ich würde nun gerne wissen, ob und in welchem Umfang ich ein Recht auf Schadensersatz aus einem nicht eingehaltenen (mündlichen) Mietvertrag habe. ... Macht es einen Unterschied für einen möglichen Schadensersatz, ob ich mir eine andere Wohnung auf dem Mietniveau der entgangenen Wohnung suche oder ob ich in meiner derzeitigen teureren Wohnung bleibe?
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind da ziemlich blauäugig reingestolpert, aber Fakt ist, wir möchten den Mietvertrag nicht antreten. ... Wobei wir erst ab 01.09.2015 Miete zahlen müssen. ... Müsste ich dann heute mit 3-monatiger Frist zum 31.10.2015 kündigen, aber im August doch Miete zahlen?
schönheitsreperatur wohnung
vom 29.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was muss ich als Vermieter machen und was nicht? Was zählt zu den Schönheitsreperaturen die laut Mietvertrag von 1968 zu erledigen sind? Die Mieter haben die Wohnung seit 1968 zwar sauber gehalten, jedoch nie eine Moderniesierung bzw zeitgemäße schönheitsreperatur unternommen. über eine hilfreiche Information wäre ich sehr dankbar
WG aus UG (haftungsbeschränkt) und GF-Gesellschafter
vom 21.1.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fixkosten bestimmt günstiger wäre, als eine Wohnung und eine separate Geschäftsräumlichkeit an unterschiedlichen Stellen zu mieten. ... Dazu der Einfall, den Mietvertrag könnte der GF ja sowohl als Privatperson als auch im Namen der UG unterschreiben. ... Schließlich hätte die UG über den Mietvertrag eine Geschäftsbeziehung zur Vermieter-Immobilienfirma.
Bürgschaftserklärung zum Mietvertrag
vom 14.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, vor einigen Jahren haben wir für unseren Sohn eine Bürgschaftserklärung für einen möglichen Mietvertrag, zu einer genau benannten Wohnung, unterzeichnet. ... Letztendlich ist ein Mietvertrag zum 15.11.2008 geschlossen worden und auch nicht zur der Wohnung 1. ... Jahresabrechnung und wir, als Bürge, sollen zahlen.
Kündigungfristen bei Mietvertrag vor dem Jahr 2001
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat aus gesundheitlichen Gründen ihre Wohnung kündigen müssen. Leider wohnt sie seit 17 Jahren in dieser Wohnung und hat einen alten Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 1 Jahr (nach 10 Jahren - Vertragabschluss 1988). Sie hat die Wohnung mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist nach jetzigen BGH-Recht gekündigt.
Rücktritt, Mietvertrag noch nicht unterschrieben
vom 26.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Aufsetzen des Mietvertrags hat allerdings 3 Wochen gedauert (der Vermieter war im Urlaub) und inzwischen wollen wir die Wohnung aus diversen persönlichen Gründen nicht mehr. ... Absprache gäbe und wir als "Entschädigung" mindestens eine Miete zu zahlen hätten. ... Kann man Mietverträge auch unverbindlich aufsetzen?
Rücktritt vom Mietvertrag, wegen Nötigung vom Vermieter
vom 2.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich diesen unterschrieben habe, packte der Vermieter BEIDE Ausführungen des Vertrages in seine Mappe und sagte mir ich müsste erst die Kaution in Höhe von 1000,-€ in bar oder per Überweisung an ihn zahlen. ... Da der Mietvertrag erst in drei Monaten beginnt, sehe ich es nicht ein jetzt schon die Kaution zu zahlen. ... Sollte ich die Kaution nicht umgehend zahlen, würde er die Wohnung an einen Makler geben und ich hätte Pech gehabt.
Widerspruch Kündigung Mietvertrag durch Vermieter
vom 4.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kündigt darin fristlos die Wohnung zum 20.2. wegen fehlender Mietzahlungen (die selbstverständlich nachgezahlt werden). ... Der Mietvertrag besteht seit 2011, gilt hier nicht eine längere Frist? ... Wie formuliert man diese am Besten, damit der Vermieter doch Verständnis hat?