Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

Wir sollen Mahnbescheid des Anwalts der Gegenseite zahlen
vom 15.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sprachen mit unserem Anwalt über die Aussicht einer Klage und entschieden uns "zähneknirschend" es zu lassen und unter "schlechte Erfahrung zu verbuchen" Nun mehr als 3 Jahre später schreibt mir der Anwalt des damaligen Grundstücksverkäufers und kündigt an ein Gerichtsverfahren gegen uns, wegen seiner Kosten von 457,91 EUR, einzuleiten wenn wir Ihm die Kosten nicht begleichen. ... Bin nun ziemlich verärgert das ich zu den damals entstandenen Kosten auch noch den Anwalt der Gegenseite zahlen soll obwohl ich den nicht beauftragt habe und auch kein Gericht mich dazu verurteilt hat. ... Außerdem wenn den der Mahnbescheid verjährt ist warum nicht die Kostennote des Anwalts.
Kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen und vor allem ist es ratsam dies über einen Anwalt zu
vom 18.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen nun,kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen und vor allem ist es ratsam dies über einen Anwalt zu tun, oder kann mann auch einen Antrag beim Amtsgericht holen um diese Klage einzureichen? ... Was sollte beim einreichen der Klage beachtet werden?
Klage auf Unterhaltsverzicht für Kinder
vom 30.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile ist er Hartz IV Empfänger und will mich durch einen Anwalt dazu zwingen auf den Unterhalt unserer beiden Kinder zu verzichten. ... Aber ich habe auch laufende Kosten und keine finanzielle Unterstützung ... und 300€ haben oder nicht...Kinder sind teuer. ... Soll ich mich wirklich auf eine Klage einlassen oder sind letztendlich die Anwaltskosten höher wenn es zu einer Klage kommt, und hat er überhaupt eine Chance?
Rückzahlung Kaution - Lohnt sich Klage?
vom 8.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon, dass ich im Recht bin, gehe ich mal aus, meine Frage ist, ob es sich für mich lohnt wegen der 195 EUR einen Anwalt zu beauftragen um das Geld einzuklagen. Wer bezahlt den Anwalt (kann ich als BAföG-Empfänger die Prozesskosten übernehmen lassen?), wieviel des Geldes bekommt der Anwalt als Honorar (habe gehört 50% des Streitwerts), wer bezahlt die Prozesskosten?
Muss man vor Klageerhebung sein Anspruch begründen?
vom 18.3.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube der Nachbar hat vor diese Kosten aufzusammeln, um dann Klage zu erheben, aber ich weiss immer noch nicht ob Anspruch auf Kosten vorliegt oder nicht. Wenn eine mir nachvollziehbare Begründung erst vor Gericht vorgelegt wird, werde ich selbstverständlich anerkennen, aber wie verhält es sich mit den Anwalts/Gerichtskosten wenn mir nicht vorher eine ähnliche Begründung vorgelegt wurde? ... Lässt es sich zumindest als Sittenwidrig einstufen nicht im Voraus zu erfahren warum ich diese Kosten tragen soll, somit nicht Nachteil für mich daraus entseht?
Krankenversicherung macht Fehler und reagiert nicht - wer trägt die Kosten?
vom 1.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist jedoch die Kostennote des Anwalts fällig. ... Der von mir beauftragte Anwalt teilt mir mit, dass nur Gebühren für Sozialrechtssachen - nicht wie hier für Mitgliedschaften - von der Krankenkasse getragen werden können. ... Meine Rechtsschutzversicherung möchte den Betrag ebenfalls nicht zahlen, da es zu keiner Klage gekommen ist.
Rechtsschutzversicherer will meinem Anwalt nicht zahlen. Muss ich das tun?
vom 24.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wenn der eigene Anspruch voll durchgesetzt wird, könne er keine Gebühren übernehmen. ... Im weiteren schreibt er, ICH SOLL NUN SELBST SEINE KOSTEN BEZAHLEN. ... Ich denke, wenn man dem Anwalt eine Advocard vorzeigt, muss er sich dessen im Klaren sein, welche Kosten sicher und garantiert, welche nur vermutlich und welche nicht vom Rechtsschutzversicherer übernommen werden.
Rechtmäßigkeit Gebührenrechnung bei Nichtmitwirkung des Anwalts
vom 20.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Sichtung der Unterlagen teilte mir der Anwalt mit, daß Beweise zu vorgeschriebenen Fristsetzungen fehlen, so daß die Kosten der Ersatzvornahmen wohl nicht einklagbar wären. ... (Etwas höhere Zahlung, dafür bleiben aber einige meiner Ansprüche unberührt.) ... Der Anwalt hatte mit selbst (nach Klärung der Beweislage) von einer Klage abgeraten.
Klage auf Titulierung des Kindesunterhalts
vom 1.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vergleichsweise Einigung auf 165 anstatt 170% der DT beruhte darauf, daß Ansprüche auf Unterhalt meiner Exfrau durch die Übertragung meiner Haushälfte auf sie abgegolten waren (Notarvertrag). ... - 165% titulieren zu lassen und im April 2007 dann auf Abänderung klagen (was ich aus Kostengründen eigentlich vermeiden will)?
Klage auf Vorlage des notariellen Nachlassverzeichnisses, Verteidigungsanzeige
vom 10.12.2021 für 35 €
Es kann ja wohl kaum sein, dass wir jahrelang warten gelassen werden und alle Fristen versäumt werden, bis wir keine andere Möglichkeit sehen, als zu klagen, und dann machen sie in der Zwischenzeit den Notartermin aus, um die Klage abzuweisen, und wir bleiben auf den Kosten sitzen? b) Haben wir wirklich keinen Anspruch wie lt. ... Wir fühlen uns durch ihn überhaupt nicht gut vertreten, befürchten aber, dass der Wechsel des Anwalts eventuell größere Kosten verursachen wird.
Offen Handwerkerrechnung - Jetzt Klage
vom 20.1.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verzugszinsen zu begleichen und die Kosten des Verfahrens zu übernehmen. ... - Besteht tatsächlich noch Anspruch auf die Rechnung, oder ist diese nicht schon verjährt? ... Ich möchte mich im voraus schon bei demjenigen Anwalt bedanken, der sich meiner Sache annimmt, Licht in das Dunkel bringen kann und dazu beiträgt (hoffentlich!!!!)
Bruchteilsgemeinschaft und Kosten
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2006 verklagte meine Noch-Frau mich auf Auszahlung des hälftigen Depotbetrages, hat aber unmittelbar danach die Klage ohne Begründung wieder zurück gezogen. ... Nun ist die Klage anhängig (die ich aus mehreren Gründen ohne Anwalt führe). ... Meiner Argumentation, dass durch die Rücknahme der Klage meiner Noch-Frau auf Auszahlung des hälftigen Depotbestandes praktisch die Fortführung der Gemeinschaft gebilligt wurde, widersprach die Richterin mit der Bemerkung, man könne eine Klage aus vielerlei Gründen zurück ziehen.
Klage wegen fehlender schriftlicher Zustimmung der Mieterhöhung
vom 2.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.02.2025 wurde ich ohne Kontaktaufnahme oder Abmahnung vom Vermieter (vertreten durch einen Anwalt) angeklagt. ... Mieterhöhung 20.02.25 - Klage durch Vermieter vertreten durch Anwalt ohne Kontaktaufnahme oder Abmahnung 01.03.25 - Überweisung der neuen Miete inkl. ... Da ich keine Gerichtskosten oder anderweitige Kosten (z.B. die Anwaltskosten) tragen möchte, lautet meine Frage ob ich dieser Erledigungsanzeige zustimmen sollte mit der Bitte an das Gericht die Kosten dem Kläger aufzutragen oder sollte ich lieber die Erledigungsanzeige widersprechen und Abwarten wie das Gericht entscheidet?
fehlerhafte Zahnbehandlung; trotz Klage zahlen?
vom 29.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dementsprechend habe ich nicht gezahlt, das Mahnverfahren wurde gegen mich eingeleitet, etc. aus verschiednenen Gründen habe ich mir nun gestern zusätzlichen Rat bei einem anderen Kollegen eingeholt, der mir aufgrund des hohen Kosten- und Prozessrisikos (habe keine Rechtsschutzversicherung) dringend davon abriet, dies weiter zu verfolgen, mir dies detailliert begründet und vorgerechnet hat, und mir riet, trotz des vorliegenden Arztfehlers, die ursprüngliche Forderung, an den ursprünglichen Gläubiger zu zahlen; inkl. aller inzwischen angefallenen Mehrkosten (Mahngebühren, etc.); zumal am selben Tag Klage gegen mich eingereicht wurde. ... Da der vorherige Anwalt nicht mehr zuständig ist, und der jetzige Anwalt mir geraten hat, das selbst durch eine entsprechende Zahlung zu regeln, die die Gegenseite wie beschrieben ablehnt, muss ich darauf wohl selbst reagieren. ... Abschließend bleibt noch die Frage, ob der vorangegangene Anwalt für die nun enstandenen Mehrkosten und Aufwände verantwortlich gemacht werden kann?
Bitte nur Antwort von einem erfahrenen WEG Anwalt
vom 20.8.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Richter setzte beim Kostenfestsetzungsbeschluss fest: „Die Kosten des Rechtsstreits werden den Beklagten auferlegt". ... Die Kläger ließen dann durch ihren Anwalt dann eine Zwangsvollstreckung der Gesamtschuld auf einen einzigen Eigentümber zustellen. ... Mit den Klägern zu reden ist ziemlich zwecklos.