Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für kündigungsfrist widerspruch frage einfach

Mietvertrag mit Vorbehalt?
vom 27.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte mich mit einem Vorbehalt schützen z.B. die Mieterin bestätigt, dass bei Eigenbedarf der Vermieterin ein Widerspruch ausgeschlossen ist.
Eigenbedarfskündigung wegen Rückkehr aus dem Ausland
vom 29.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenbedarf von Seiten des Vermieters erfolgte der gesetzlichen Kündigungsfrist entsprechend zum 1. ... Hier nun unsere Frage: Ist es aus Ihrer Sicht rechtens, dass wir uns für die Übergangszeit von zwei Monaten eine Zwischenlösung suchen müssen oder ist es der Familie B. zuzumuten, dass sie sich für diese Zeit eine Zwischenlösung sucht?
Zahlungsverpflichtung bei gemeinsam genutzten Vertrag
vom 12.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt, speziell, ob ich in irgend einer Weise zu einer Zahlung verpflichtet bin: - bis 31.Mai wohnte ich mit meiner ehem. ... Ihr sagte ihr zu und leistete die 40,- - nun 3 Monate später kommt von ihr die Forderung, ich solle mich mit 120,- an den entstandenden Mehrkosten beteiligen, da die Vertragszusammenführung nicht geklappt hat und die normale Kündigungsfrist noch weiter läuft. ... Meine Frage: Bin ich in irgendeiner Weise evtl. durch die gemeinsame Nutzung zu einer anteiligen Zahlung verpflichtet, obwohl ich nicht im Vertrag stehe?
Kündigung nach §573 BGB
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Wohnung ist derzeit seit knapp 2 Jahren vermietet; die Kündigungsfrist meinerseits beträgt also drei Monate. Für mich stellt sich die Frage AB WANN ich kündigen darf. ... Ich denke die Frage lässt sich von einem Nicht-Laien relativ einfach beantworten, daher der eher niedrige Einsatz.
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell war lt. der Nebenkostenabrechnung 2010 eine Nachzahlung von 911,75 zu leisten, gegen diese hatten die Mieter Widerspruch eingelegt. ... Das ist ein einfacher Dreisatz! ... eine wesentliche Frage: Gilt die Kündigungsfrist noch wie im Wortlaut des Vertrages oder muss ich eine längere Frist setzen?
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere interessieren uns folgende Fragen: - Muss man der Mieterin zunächst „normal" kündigen oder direkt wegen Eigenbedarfs? - Was ist zweckmäßiger bzw. wirtschaftlich sinnvoller: Kündigung a) sofort (Juli 2011) zum 28.2.2013 (Kündigungsfrist/Vorlaufzeit wären dann 19 Monate), b) im September 2012 gem. vertraglicher Kündigungsfrist zum 28.2.2013 oder c) sofort zum 9.1.2012 (oder einem anderen Termin in 2012), um dann noch eine zeitliche Reserve für Streit und Einigung zu haben? ... Der erfolgreichen Kündigung für 2012 und März 2013. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist?
Freiwillige Krankenversicherung nach Abfindung
vom 21.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt konnte ich die Kündigungsfrist natürlich nicht einhalten, woraufhin das Arbeitsamt meine Anfindung anrechnete und ich auch nicht krankenversichert war. ... Jetzt die Fragen: Darf die Krankenkasse in meinem Fall meine Abfindung auf die freiwillige Krankenversicherung anrechnen?
Schulbetreuung kürzt Betreuungszeit
vom 13.12.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit gab es auch ‚einfach so‘ zwei Abbuchungen für Essen (2x 19,75). ... Dies ist rechtswidrig und somit stehen die gesamten Vertragsbedingungen in Frage, sie sind unwirksam! ... Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.  
Sky. Keine Vertragbestätigung bzw. Widerspruchbelehrung erhalten
vom 1.12.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und ich wäre selbst Schuld dass ich nicht widerrufen, oder nach einem Jahr die Kündigungsfrist eingehalten habe (Aussage eines Sky- Mitarbeiters am Telefon). ... Habe per Einschreiben Widerspruch eingelegt. ... Vertragsstrafe und Rücklastschriftkosten. 1.Frage: Reicht der Versand von Vertragsdaten auf einfachem Postwege aus?
Wechsel GKV zu PKV
vom 12.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage(n) Da meine Frau in keinem Arbeitsverhältnis steht, nicht selbständig ist, kein Kassenwechsel von GKV zu GKV im herkömmlichen Sinne vorliegt, lauten meine Fragen: - "Ist die Vorlage einer Mitgliedsbescheinigung in diesem Fall tatsächlich zwingend notwendig um die Kündigung rechtskräftig werden zu lassen?" ... - Unterstellt hier die AOK eine Kassenwechsel von GKV zu GKV der nicht stattgefunden hat und übergeht somit die Kündigung einfach. ... Für ihre Hilfestellung und eine wenn möglich schnelle Beantwortung meiner Fragen, bereits im Voraus besten Dank
Kündigung Homepage wird nicht per Brief akzeptiert
vom 31.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2012 bekam ich trotz 8-wöchiger Kündigungsfrist eine Rechnung und einen Bankeinzug (für 08/12-08/13). ... Ich rief die Freenethotline an und man sagte mir es läge keine Kündigung vor, ich solle meine Unterlagen per Post einreichen, was ich mit einem Widerspruch zur Rechnung tat. ... Nun meine Frage: Bin ich wirklich bei entsprechenden AGBs verpflichtet ein Faxformular zur Kündigung zu nutzen und ist es wirklich so, dass ich in der Beweispflicht bin dass Freenet einen Brief mit der Kündigung bekommen hat?