Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

115 Ergebnisse für haus grundstück grunderwerbsteuer kosten

Maklercourtage bei Erbpacht?
vom 26.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kirche.Das Haus soll 90000€ kosten, und der Erbpachtzins beträgt 2880€ p.a. ... Er rechnet den ortsüblichen Grundstückswert also 105000€ + 90000€ (Haus)= 195000€ x 3,57% Der Grunderwerbssteuer bei Erbpacht wird vom Finanzamt aber ganz anders berechnet,man setzt einen Vervielfältiger für eine Restlaufzeit (lt. ... Kaufpreis Haus: 90000€ ergibt insgesamt: 143536 Euro (Wert Gegenleistung gesamt) Grunderwerbsteuer: 143536 Euro x 5 % = 7176 Euro Bitte um Erklärung, wie rechnet man seine Courtage aus?
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. ... Gibt es Besonderheiten bei der Beendigung des Nießbrauchs oder der Übergabe des Hauses nach Ablauf der Frist?
Notarrechnung, Hauskauf mit Zwangsversteigerungsvermerk
vom 8.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November letzten Jahres, kauften, meine Lebensgefährtin und ich, ein Haus, welches ein Zwangsversteigerungsvermerk hatte. ... Der Eigentümer aber kooperiere und man das Haus, erst mal, über den normalen Weg verkaufe. ... In dem Kaufvertrag steht unter dem Punkt "Kosten und Gebühren" folgendes: " Alle Kosten und Gebühren dieses Vertrages und seiner Durchführung einschließlich der Löschungskosten, sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Käufer - mehrere als Gesamtschuldner. - Die Vertragsparteien beauftragen den Notar mit der Erfüllung etwaiger erteilter Treuhandaufträge ihrer Gläubiger" Der erste Absatz sagt aus, dass wir alle Kosten zu tragen haben.
Notarvertrag Hauskauf - Vertragsprüfung durch Anwalt
vom 10.7.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer garantiert, dass das Vertragsobjekt nicht im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus errichtet wurde und somit keiner Wohnungsbindung unterliegt. § 7 Gefahr des Untergangs Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Grundstücks steht mit der Übergabe auf den Käufer über, wogegen ihm von diesem Tage an die Versicherungen zur Deckung überwiesen bzw. abgetreten werden. § 8 Lieferung des Grundstücks Die Lieferung des Grundstücks erfolgt frei von Lasten in Abt. ... Käufer ist bekannt, dass ein Wasserschaden aus dem Jahre 2002 fachgerecht behoben wurde. § 11 Übergabe von Urkunden Der Verkäufer übergibt dem Käufer die das Grundstück betreffenden Urkunden, soweit er sie besitzt. § 12 Kosten und Abgaben Die mit diesem Vertrag und dessen Ausführung verbundenen Kosten und Abgaben (Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten usw.) trägt der Käufer allein. Die Kosten für die Löschung der vom Käufer nicht übernommenen Belastungen trägt der Verkäufer.
Eigenheim als GbR gekauft - nun Umschreibung und steuerfreier Verkauf möglich?
vom 7.6.2021 für 75 €
Jetzt müssen wir dieses Jahr berufsbedingt umziehen und werden das Haus wieder mit Gewinn verkaufen (vsl. im Herbst/Winter 2021). ... Zur Info: wir haben das Haus durchgehend selber privat genutzt (Erstwohnsitz) und auch kein Arbeitszimmer steuerlich geltend gemacht Das Haus wird durch einen Bankkredit finanziert. Wir planen, auch das nächste Haus mit dem laufenden Kredit und dem Gewinn zur EIgenutzung (Erstwohnsitz) zu kaufen.
Sonderwunsch wird nicht umgesetzt wie versprochen
vom 1.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(also gut 2 Monate später, obwohl es vertraglich eine 14-Tagesfrist gibt) haben wir dann nach mehrmaliger Aufforderung ein Angebot erhalten, in dem für die längst bekannten Grundrisskorrekturen im Bad erneut Kosten in Höhe von €3100,- + Planungskosten angesetzt waren, der Grundriss jedoch wieder nicht stimmte.
Grundbucheintragung von mir im Grundbuch meines Mannes
vom 20.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bringe also mein Geld genauso ein, wie er, zum Teil sogar auch mehr, da ich Jahresboni bekomme und diese immer hier ins Haus investiere. ... In dem Zuge wird der Überlassung-/Teilungsvertrag geändert und Ihr Miteigentumsanteil am Haus gelöscht. ... Wenn wir das nach dem Kauf separat mal machen, würden sicher erneut Kosten auf uns zukommen, oder?
50 % Eigentumsübertragung
vom 12.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner hat mit seiner Noch-Ehefrau (Scheidung wird wohl in den nächsten 3 Monaten stattfinden) ein Haus (jeder ist zu 50 % im Grundbuch eingetragen), das er alleine bzw. mit mir zusammen bewohnt. ... Ansonsten würden sich die Kosten für Gundbuchumschreibung, Notar usw. nach dem Betrag richten, den sie ausgezahlt bekommt? ... Ich habe versucht rauszufinden, wie hoch in einem solchen Fall die Kosten für die Umschreibung, Notar usw. sind, aber ich blicke leider nicht durch.
Grunderwerbssteuer oder Schenkungssteuer? Was ist günstiger?
vom 27.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe mit einem notariellen Vertrag im Okt. 2005 meinem Lebensgefährten mein Grundstück einschließlich Gebäude verkauft. ... Pflegebedürftigkeit meines Lebensgefährten in ein paar Jahren (die Rente wird wahrscheinlich nicht ausreichen, um die Kosten zu decken und das Sozialamt wird einen Teil übernehmen) an mich zurückübertragen. ... Sollte ich bis zum Tod meines Lebensgefährten (gesichert durch das Nießbrauchsrecht) im Haus wohnen bleiben, dann müßte ich wohl Erbschaftssteuer zahlen, die dann wohl wesentlich höher ausfallen würde, als die Grunderwerbssteuer.
Grunderwerbssteuer vermeiden
vom 17.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte ja nie wirklich was mit dem Haus zu tun. Er hat auch nie einen Cent für das Haus bezahlen müssen. ... Um das Ganze mit Zahlen noch aufzuhübschen: Ca 600.000 € hatte mein Lebenspartner 2006 in das Haus gesteckt, ehe er "bankrott" war (Sollte eigentlich 300.000 € kosten - er liess sich jedoch von nahezu JEDEM über den Tisch ziehen).
Hausübertragung / Ausgleichszahlung/ Eigentumsteilung
vom 3.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Meine Eltern bewohnen eine DHH mit großem Grundstück, Baujahr ca. 1920. ... Grundstück zum heutigen Zeitpunkt von 220.000 € - welche Summe steht meinem Bruder wann zu? ... 5) Welche "Überraschungen" kann es geben, wenn meine Eltern pflegebedürftig werden und eventuell Kosten entstehen?
Ist eine Hausüberschreibung grunderwerbssteuerpflichtig?
vom 11.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Sohn wohnt mit dem Vater im Haus. ... Nun soll das Haus auf dem im Haus lebenden Sohn überschrieben werden, mit Wirkung zum 01.01.2010. ... Bisher wurden Mieteinnahmen und anfallende Kosten vom Vater versteuert, ist das eigentlich richtig so oder hätten es alle Erben anteilig machen müssen?
Eigentumsübertragung nach Scheidung
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beiden gehört das Haus zu 50%. ... Das Haus wurde nicht in die Ehescheidung hineingezogen. Die Vermögensverhältnisse blieben unverändert, nur die Frau zahlt die kompletten Kosten.
Schenkungssteuer bei Trennungsvereinbarung nach Scheidung
vom 16.9.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde in Gänze von mir bezahlt/100.000 EUR. ... Seit diesem Zeitpunkt zahle ich alle Kosten für das Haus, da meine Exfrau aber Alleineigentümerin ist, laufen die Versicherungen auf ihren Namen. ... Inhalt ist im wesentlichen, dass meine Exfrau gegen Zahlung von 30.000 EUR das Haus an mich zurücküberträgt und ich dann Alleineigentümer und alleiniger Darlehensnehmer bin.
Kontrolle Notarvertrag für Käufer eines Einfamilienhauses
vom 27.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer beantragt die Eintragung der Löschung im Grundbuch auf seine Kosten. ... Die Kosten des Treuhandauftrages trägt der Verkäufer. ... Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der mitverkauften beweglichen Sachen sind ausgeschlossen.
Erbe / Besteuerung
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage: Da ich bereist öfters gehört habe, dass sich hinsichtlich Besteuerung etc. in 2009 oder in den folgenden Jahren etwas ändert, stellte sich die Frage, ob unsere Mutter meinem Bruder und mir (oder nur mir oder nur meinem Bruder) das Haus bereits jetzt überschreibt/schenkt.
Verantwortung eines Architekten während Planungsphase auf Risiken hinzuweisen
vom 27.3.2017 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelte sich dabei um Kosten für die Erschließung des Grundstücks, den Abriss bestehender Garagen, die Entsorgung des maroden Asphalts auf diesem Grundstück, sowie die Bodenplatte inklusive dem Fertighaus mit 1,5 Stockwerken. Es wurden weiterhin die Kosten für Grundstück, Makler, Notar, Grunderwerbsteuer und Baunebenkosten berücksichtigt und alles schriftlich festgehalten. ... Auch das Haus kostet nun deutlich mehr!