Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

109 Ergebnisse für grundstücksgrenze garage baugenehmigung

Grenzbebauung mit einem Unterstand / Carport an ein vorhandes Wohnhaus
vom 29.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baugenehmigung wurde erteilt. ... In ca 3 m Abstand zu meiner Grenzwand hat der Nachbar in den späten 70er Jahren eine 3er Garage errichtet an die er jetzt eine Art überdachten Unterstand / Carport ( ca 3 x 6 m ) angebaut hat. ... Besteht für mein Wohnhaus Bestandsschutz und wurde dieser mit der Baugenehmigung rechtssicher ?
Beim Bau eines Pferdeunterstandes Anbaubaulast wirklich notwendig?
vom 13.11.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründet wird dies damit, dass "Bauliche Anlagen nach Absatz 8 Satz 2 § 5 NBauO den Abstand nach ABsatz 2 auf einer Gesamtlänge von maximal 9 m je Grundstücksgrenze unterschreiten dürfen, das von uns geplante Vorhaben jedoch diese maximale Länge überschreite". Tatsächlich ist der von uns geplante Unterstand lediglich 8 Meter lang und wird an der Grundstücksgrenze "gegen" die Garage des Nachbarn gebaut. ... Überdies steht ja auf dem Nachbargrundstück die Garage.
Grenzüberbauung auf eigenes Grundstück
vom 12.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grundstück A befindet sich an der linken Grenze unsere Garage. (10 x 4 Meter) An diese habe ich nach hinten einen überdachten Holzunterstand angebaut. Die Garage hat nun eine Länge von 12 Meter. 10 Meter ursprüngliche Länge 10 Meter + knapp 2 Meter Erweiterung. ... Dies funktioniert aber nur dann wenn die beiden Grundstücke nicht vereint werden, Da dann auf Grund der Garage schon 12 Meter wegfallen.
Grenzbebauung und Wegerecht - Was muss ich dulden?
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat dieser Nachbar eine Baugenhemigung erhalten für eine dreiplätzige Garage direkt an der Grundstücksgrenze zu unserer Auffahrt, die er künftig auch über unsere Auffahrt nutzen und befahren will. ... Das Gesamtbild unserer Einfahrt wird durch den Bau der Garagen (mit Rolltor!) ... Es war bis dahin nie die Rede von Garagen.
Spielhaus durch Aufstockung eines Geräteschuppens
vom 30.4.2020 für 50 €
Unser Grundstücksnachbar in hat vor über einem Jahr einen Geräteschuppen aus Holz von ca. 3x3 m, Höhe 2,3 m, mit Abstand von ca. 40 cm zu unserer Grundstücksgrenze errichtet.
Grenzbepflanzung Garagenwand
vom 8.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar hat seine Holzgarage direkt auf die Grundstücksgrenze gestellt (8m lang und bis zu 5m hoch). ... Ist so eine Formulierung auch gültig hinter einer Garage? ... Der Nachbar möchte, dass die Pflanzen seine Garage nicht berühren.
Errichtung von Stellplätzen für ein Neubauvorhaben in Schleswig Holstein
vom 16.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist hierfür eine Baugenehmigung notwendig? ... Andererseits dürfen in Schleswig-Holstein Garagen und Carports direkt an die Grundstücksgrenze gebaut werden und sind bis 50 qm genehmigungsfrei. ... Garagen, Carports und Stellplätze (§ 12 Abs. 6 BauNVO) 5.1 Garagen, Carports und Stellplätze sind auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. 5.2 Je Wohneinheit sind auf den Baugrundstücken mindestens 2 Stellplätze für Pkw (offen oder in Garagen/ Carports) zu errichten.
Nutzungsänderung Werkstattgebäude in Wohngebäude - öffent. Baurecht
vom 22.1.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, auf unserem Grundstück in Haus- und Hofbauweise (freistehendes Einfamilienhaus mit Garage links und Hofeinfahrt rechts) haben wir auf dem hinteren Teil des Grundstück ein altes Werkstattgebäude, dass wir nun gerne mit unserem Hauspthaus verbinden und zu Wohnraum umbauen möchten. Dieses Gebäude stößt auf der linken Grundstücksgrenze an das Nachbargrundstück an und auch zur rechten Grundstücksgrenze beträgt der Abstand keine 3 m. Ursprünglich hatten wir beim Bauamt einen Antrag auf Nutzungsänderung des ehemaligen Werkstattgebäudes (Baujahr 1956 mit Baugenehmigung) und einen kleinen Verbindungskubus eingereicht.
Carport-Dach als "Kinderspielplatz". Wer haftet ?
vom 19.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Nachbarin und ich wollen auf unseren zusammen liegenden Pkw-Stellplätzen (unser jeweiliges Sondereigentum zu Eigentumswhg.) ein Doppelcarport errichten. Das ist auch laut Teilungserklärung genehmigt. Jetzt ist in der Nachbarschaft bei einem ähnlichen Fall (mehrere nebeneinander liegende Carports) dies passiert : Kinder sind auf die Dachfläche geklettert und haben sich verletzt.
Grenzstreitigkeiten mit Bebauung
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren haben wir an der Grenze eine Garage gebaut, von der der Nachbar behauptet, dass sie 8 mm auf seiner Seite wäre. ... Der bei uns auf 8 mm genau hinsehende Nachbar hat seine Rasenkantensteine an der gesamten Grundstücksgrenze in Beton gesetzt, der unterirdisch ca. 30 cm auf unserer Seite liegt.
HESSEN Bauanzeige Grenzbebauung Nachbar Mauer Einfriedung Schuppen
vom 6.3.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entlang der Grenze zum Nachbarn links steht auf einer Länge von 9m unsere Garage mit Abstellraum. ... Die Geländeoberfläche auf dem Grundstück des Nachbarn links liegt ca. 40 cm. über unserem Grundstück und ist entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze (an der auch unsere Garage steht) durch eine Stützmauer, die auf seinem Grundstück liegt, abgegrenzt. ... Urteils-Az.: 1) Benötigen wir für die angestrebte Mauer eine Baugenehmigung, einen Standsicherheitsnachweis o.Ä., müssen wir eine Bauanzeige machen?
Wohnung vermieten ohne Genehmigung/Nutzungsänderung als FeWo genutzt.
vom 20.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: In meinem Garagengebäude mit drunter 3 Garagen, dass auf der Grundstücksgrenze steht, habe ich im Dachgeschoss eine kleine Wohnung mit Küche und Bad sowie einem Wohnraum und Schlafzimmer ausgebaut. ... Nachdem ich für diese Wohnung aktuell keinen Stellplatz nachweisen kann, sowie die Garage auf der Grundstücksgrenze steht und ich hierfür „bisher" keine Abstandflächenübernahme habe, wird es schwierig hierfür eine offizielle Genehmigung/Nutzungsänderung zu bekommen.
Grenzbebauung
vom 24.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat an meine Grundstücksgrenze eine Garage gebaut. ... Die Garage meines Nachbarn ist neu verputzt aber nicht isoliert.
Unterstand zum Schutz eines elektrischen Rollstuhls
vom 21.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Mittelreihenhaus in Schleswig-Holstein zur Miete (Wohngebiet, genaue Art nach BauNVO unbekannt). Das gesamte Haus gehört einer großen deutschen Wohnungsbaugesellschaft. Das Grundstück ist nach unserer Kenntnis nicht in die einzelnen Mietwohngrundstücke parzelliert.