Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

279 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Gehaltskürzung nach Umzug eines GF ins Ausland
vom 15.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Gesellschaft hat 2 GF. ... Im Gesellschaftsvertrag der GmbH steht wie folgt: Paragraph 6 - Geschäftsführung: - Die GF bedürfen zu allen Handlungen die über den gewöhnlichen Umfang des Geschäftsbetriebes hinausgehen, der vorherigen Zustimmung der Gesellschafter aufgrund eines mit 2/3-Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefassten Beschlusses. ... Es gibt einen Gesellschafterbeschluss, bei dem diesem Wohnsitzwechsel ohne Zusatzvereinbarungen zugestimmt wurde.
Geschäftsführender Gesellschafter,Dienstvertrag, Bezügeverzicht
vom 24.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einziger Geschäftsführer und geschäftsführender Gesellschafter einer neu gegründeten GmbH - 100 % Anteil (keine anderen Gesellschafter und kein weitere GF), und möchte in den ersten Jahren keine Dienstbezüge und Aufwandsentschädigungen an mich zahlen (Verzicht , keine Stundung) um die Liquidität der Gesellschaft für das Wachstum ein zu setzten. ... Was muss der Gesellschafterbeschluss beinhalten, in dem beschlossen wird, dass ich mir keine Bezüge/ Entschädigungen auszahle. ... Gründung der GmbH, Bestellung als GF, Gesellschafterbeschluss zum Verzicht auf Bezüge und Entschädigung für 2 Jahre, kein Dienstvertrag erforderlich 2.
(Geschäftsführer-)Honorar per Rechnung ohne Gesellschafterbeschluss
vom 6.3.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich war in einer Zeitraum von 3 Jahren geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH, wobei meine Gesellschaftsanteile an der GmbH in einer zu 100% mir gehörenden UG lagen. ... Einen Gesellschafterbeschluss über den Bezug eines Geschäftsführergehalts gab es nicht. Im Rahmen meiner Geschäftsführertätigkeit habe ich ohne Abstimmung mit den Gesellschaftern regelmäßig Honorarrechnungen meiner UG für tatsächlich erbrachte Leistungen gestellt, da ich ja nicht umsonst für die GmbH habe arbeiten können.
Einziehen der Geschäftsanteile. Was sind die Nachteile?
vom 14.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Eine GmbH mit zwei Gesellschaftern, jeweils mit 50%. Einer der Gesellschafter hat sich der Untreue, des Rechtsmissbrauchs und einige anderer wichtiger Vergehen schuldig gemacht. Welche Nachteile hat es für den verbliebenen Gesellschafter, wenn er die Anteile seines Mit-Gesellschafters einzieht?
Ausstieg/Verkauf von Gesellschafteranteilen einer Start-Up-GmbH
vom 11.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Sohn hat 20% Anteile an einer notariell eingetragenen GmbH. ... Muss er seine Anteile der GmbH/Gesellschafter bevorzugt anbieten und über welchen Zeitraum? Ist dafür ein mehrheitlicher (verschiedene, prozentuale Anteile) Gesellschafterbeschluss der 4 Gesellschafter nötig?
Einkommen als Gesellschafter GF neben dem Beruf
vom 25.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war Mitinhaber einer GmbH. ... Aufgrund des Alters des aktuellen Geschäftsführers soll ich nun laut Gesellschafterbeschluss als zweiter Geschäftsführer eingetragen werden. ... In meinem Hauptberuf bin bei einer GmbH angestellter Geschäftsführer ohne Beteiligung.
GMBH i.L und insolvenzantrag
vom 1.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Gesellschaft wurde mit Gesellschafterbeschluss zur Liquidation gemeldet und eingetragen, im Handelregister ist auch der Vermerk ( Gesellschaft ist aufgelöst.) ... Denn wenn die Gesellschaft aufgelöst ist, wie soll ich den Antrag auf den Namen der GmbH austellen.????
Sozialversicherungsbefreiheit bei Verlust der Sperrminorität
vom 21.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Situation ist wie folgt: Eine GmbH wurde 2011 mit 4 Gesellschaftern gegründet, wobei jeder Gesellschafter 25% des Stammkapitals hält und es zwei Gesellschafter Geschäftsführer gibt. ... Ist es möglich den Gesellschafter Geschäftsführern per Gesellschafterbeschluss nachträglich eine Sperrminorität zu gewähren und so die Sozialversicherungsbefreiung zu erreichen? ... Gibt es eine Möglichkeit für die Gesellschafter Geschäftsführer eine Sozialversicherungsbefreiung zu erhalten ohne bestehende bzw. künftige Gesellschafter durch z.B. eine Sperrminorität zu "benachteiligen"?
GMBH Recht
vom 15.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als eine im Ausland ansässige Ltd halten wir zu 100% die Anteile an einer Deutschen GmbH. Wir möchten nun den GF absetzen und die Gesellschaft ordentlich löschen. Können wir dies auch als "geschäftsführender Gesellschafter" oder ist eine neue Person als GF einzusetzen ?
Gründung einer GmbH - Einbringung von Marken und Domains.
vom 27.11.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur kurz zu den aktuellen Umständen: Im Moment bin ich und zwei weitere Personen dabei, die Gründung einer GmbH anzugehen, wobei wir drei Gesellschafter mit gleichem Stimmrecht und gleichen Geschäftsanteilen sein werden. ... Dabei ist anzumerken, dass ich in der späteren GmbH der Geschäftsführer sein werde. ... Ist es dann nach der offiziellen Gründung der GmbH relativ einfach möglich, die komplette Marke in die GmbH zu übernehmen?
Forderung aus Guthaben bei einer GmbH
vom 25.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis 2008 einer von mehreren Gesellschaftern einer GmbH. 2008 habe ich meinen Anteil für je einen Euro an die verbliebenen Gesellschafter verkauft. Zu diesem Zeitpunkt hatte jeder Gesellschafter und ich ein Guthaben von etwa 20.000 Euro bei der GmbH. Nach einem älteren Gesellschafterbeschluss dürfen aus diesem Guthaben nur Auszahlungen mit Beschluss der Gesellschafterversammlung erfolgen.
Insolvente GmbH und Treuhänderisch gehaltene Anteile
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: Ich habe 2003 eine GmbH übernommen und war als deren Gesellschafter und Geschäftsführer tätig. ... In 2009 wurde die GmbH Insolvenz. ... Falls ja, darf ich einfach davon ausgehen, daß der Treugeber bereit und fähig ist die Gesellschaft zu liquidieren und ihn (ohne seine Mitwirkung) durch Gesellschafterbeschluß zum Liquidator bestellen - immerhin gehört ihm ja eigentlich die Gesellschaft ?
Formulierung Gesellschafterbeschluss zur Gewinnausschüttung
vom 28.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine kleine GmbH mit drei Gesellschaftern und nutzen folgenden Text als Beschluss zur Gewinnausschüttung: ########## Beschluss der Gesellschafter Name | Anschrift | Beteiligung am Stammkapital [hier werden die Daten der Gesellschafter eingetragen] der ... GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht ... unter HRB .... ... Weitere Beschlüsse werden nicht gefasst. ##### Es wird das Datum notiert und alle drei Gesellschafter unterschreiben den Beschluss.
Unterbeteiligung GmbH
vom 4.12.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein Start-Up möchte ich eine GmbH gründen. ... Im Wesentlichen sollen folgende Klauseln festgelegt werden: a) Die Mitarbeiter kaufen zu nominal Anteile am Unternehmen (zB je 4% zu 1000 EUR). b) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, haben sie ein anteiliges Mitverkaufsrecht zu gleichen Konditionen (Beispiel: wenn ich insgesamt 50% der Firmenanteile verkaufen will, können sie jeweils auch 50% ihrer Anteile verkaufen, wobei ich entsprechend weniger Anteile verkaufen würde) c) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, oder bei Kapitalerhöhung, müssen sie ebenfalls mitziehen und Anteile abgeben bzw. verkaufen. d) Sie haben kein Stimmrecht. e) An Gewinnausschüttungen werden sie pro rata beteiligt. f) wenn sie Anteile verkaufen wollen an Personen, die keine Kinder oder Ehepartner sind, dann habe ich oder die Gesellschaft ein Vorkaufsrecht zu den Konditionen, die die Dritte Person zahlen würde. g) die Anteile können vererbt werden h) bei Insolvenz des Anteilseigners werden die Anteile von der Gesellschaft zu nominal eingezogen (also Kompensationszahlung in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. einer Verzinsung von zB 2% p.a.). i) die Anteilseigner können den Vertrag kündigen, und erhalten eine Kompensation in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. 2% p.a., gegen Abgabe der Anteile.