Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für forderung mahnbescheid einspruch

Mahnbescheid wegen 1&1 Mail & Media GmbH
vom 23.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe ein paar wenige kurze Fragen wegen meiner (meines Erachtens) unrechten Forderung von der 1&1 Mail & Media Gmbh und die Anfrage direkt. ... Ich bin juristisch relativ unbewandert und demnach würde ich mich über jegliche Auskunft freuen. 2) Frage: Wenn ich aus Schusseligkeit (war auf Reisen, niemand hat die Post für mich kontrolliert.) die 2 wöchige Frist versäume, kann ich trotzdem einem gerichtlich zugestellten Mahnbescheid widersprechen?
Inkassobrief mit 18 Jahre alter Forderung und 18 Jahre alten Titel
vom 13.3.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Brief heute von Deutscher Inkasso, vormals EOS Investment GMBH vormals Otto Media GMBH vormals FCB Forderung fast 1700 € Hauptforderung 592 € Ich hatte nie einen Mahnbescheid etc erhalten, früher hatte ich ein Zeitungsabo, da war ich 16, irgendwann kam die Zeitung nicht mehr, habe da nichts unternommen. Ich vermute, der Mahnbescheid wurde in den Türschlitz im Haus eingeworfen, da die Briefträger meist alles für die Allgemeinheit ins Treppenhaus eingeworfen oder auf die Treppe gelegt haben. ... In der Rechnung ziehen die von der Forderung 255 Euro die 1999 bezahlt wurden ab , der Titel wurde wohl erst 2000 nach dieser Forderung erst erstellt ?
Titulierte Forderung abwehren
vom 21.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im September 2009 ein Schreiben einer Anwaltskanzlei erhalten, bei der es um eine Forderung der Telekom ging, die bereits tituliert sein sollte. Habe nicht reagiert, da ich von keiner Forderung wusste und es sich hier um eine Kanzlei handelte, über die schon oft negativ berichtet wurde. ... (seit 1997 bis 2003 hatte ich keinen Wohnsitzwechsel) Ich habe nie Probleme mt der Telekom gehabt und weder zuvor von der Telekom Rechnungen oder Mahnungen erhalten, noch jemals einen Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid oder Titel oder sonstige Post vom Gericht diesbezüglich erhalten.
Mahnbescheid / Vollstreckungsbescheid im Familienverfahren - Zugewinnausgleich
vom 23.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Höhe des Mahnbescheides wählte ich die Summe welche mir rechnerisch im Zugewinnausgleich zustehen dürfte. ... Nach Ablauf dieser Frist legte der Anwalt meines Ex gegen diesen Mahnbescheid Einspruch ein obwohl er angeblich untergetaucht ist. Ich hatte jedoch bereits den erhaltenen Mahnbescheid einem Gerichtsvollzieher übergeben und diesen an der letzten bekannten Adresse zustellen lassen.
Vermeidung von einem negativen Schufa-Eintrag
vom 5.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen gerichtlichen Mahnbescheid habe ich nicht erhalten. ... Ein Einspruch gegen den geforderten Beitrag ist m.E. möglich, wenn sicherlich auch nicht erfolgreich, da die Forderung auf einer Versicherung beruht. ... Ich haben keinen Einspruch gegen den Kündigungstermin und die Rechnungen/ Mahnungen erhoben. 2.
Ratenzahlung und Vollstreckungsbescheid
vom 17.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meien Nichte hat sich einen Mahnbescheid mit allem drum und dran über 170 € eiengehandelt. Sie hat mit der Anwaltkanzlei auf Grund des Mahnbescheides vor 4 Monaten Ratenzahlungnvon 25 € ausgemacht und auch eingehalten.Eine Restsumme von 70 € wehren noch übrig.
Inkasso/Mahnbescheid/Schufaeintrag
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar wurde ein Mahnbescheid angeblich korrekt zu gestellt den ich nie erhalten habe. ... Kurz darauf schrieb ich ihn an ich bräuchte nochmals die Kontodaten damit ich die Forderung erledigen kann da ich keinen Mahnbescheid erhalten hab und habe ihm auch meine neue Adresse und tel. eingeworfen in seinem Büro. ... Jetzt habe ich Einspruch eingelegt mit Kopie Mietvertrag und Beschreibung der Situation.
Raubkopien übers Internet verkauft (Urheberrecht verstoßen).
vom 10.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
hallo, ich habe über ebay auto-werkstatthandbücher von porsche verkauft. die CDs waren, wie es sich herausgestellt hat, raubkopien. damit habe ich laut anwalt gegen das marken- und firmenrecht von porsche verletzt. in zwei wochen habe ich ~14 CDs verkauft und einen gewinn von 800€ erzielt. jetzt habe ich ein mahnbescheid aus stuttgart bekommen, mit einer gesamtforderung von 3039,23€. meine fragen dazu: - ist die gesamtforderung in dieser höhe real? - wenn ich einen teil des anspruchs per mahnbescheid widerspreche, wie hoch wäre der?
Vollstreckung gegen Limited
vom 24.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermute ich richtig, daß die Limited dann diese Kosten bei mir einfordern könnte, und daß ich diese dann mit meinen Forderungen verrechnen kann - oder besteht ein Aufrechnungsverbot? ... Der Einspruch richtet sich gegen meinen gesamten Anspruch. Die Begründung zielt darauf ab, daß der Mahnbescheid u.
Mobilfunkanbieter - Schadenersatz - Mahnbescheid
vom 23.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann am 12.1.2010 der Mahnbescheid über: Telekommunikationsleistungen -> 428,38€ Schadenersatz -> 63,75 € Schadenersatz -> 102,10 € Schadenersatz -> 102,10 € Kosten Mahnbescheid: Gerichtskosten -> 23.- € RA-Geb. -> 35,75 € Auslagen -> 13.- € Nebenforderungen: Mahnkosten -> 10.- € Inkassokosten -> 117.- € Anwaltsvergütung für vorgerichtl. ... Forderung ist seit dem 28.12.09 abgetreten an Antragsteller. ... Und können die überhaupt Inkassogebühren geltend machen, wenn die Forderung an sie übergegangen ist?
Vollstreckung noch möglich?
vom 21.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 07.09.05 habe ich eigenständig über das AG Coburg einen Mahnbescheid zustellen lassen. ... (zugestellt, kein Einspruch seitens des VK). ... - Wie ist die Verjährungsfrist nach einem zugestellten Vollstreckungsbescheid (ohne Einspruch)?