Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
vom 15.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Beitragserhöhung wurde jetzt erst bekanntgegeben, so dass eine ordentliche Kündigung zum 30. September nicht möglich ist und erst 2023 wirksam ist. ... Auf dem Schreiben gibt es keinen Hinweis auf eine mögliche Kündigung.
Mieterin will nach Vertragsschluss nicht einziehen
vom 5.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau, Herr Anwalt, Haben nachdem die Wohnung inseriert und besichtigt wurde, zwei Wochen später, am 20.07.05 einen Mietvertrag als Vermieter abgeschlossen. In diesem steht: Das Mietverhältnis beginnt am 1.Oktober.05 (1) Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit (2) Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert.§568 BGB findet keine Anwendung. Seit dem 20.07.05 haben wir den Mietern die Wohnungsschlüssel übergeben.
Arbeitsrecht-Außerordentliche Kündigung
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie erhält am 17.01.2010 außerordentlich fristlose Kündigung, hilfsweise ordentliche kündigung zum 30.06.11 Des Weitere wird ihr in dem Gesprächsnotiz vom 17.01.11 eingeräumt bis zum 20.01.2011 über den Sachverhalt zu äüßern. ... Soll sie zur ARbeit gehen, Arbeitskraft anbieten oder ist es aufgrund der Kündigung entbehrlich ?
Mündliche Vereinbarungen wirksam?
vom 28.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einer Praxis im Gesundheitswesen (ca. 10 Mitarbeiter) als stellvertretende Praxisleitung. Die Position wohnt mir schon etwa 5 Jahre inne, eine entsprechende Gehaltserhöhung + leistungsorientierte Zulage habe ich im Sommer 2014 erwirkt und erhalte sie seitdem auch konstant und gleichbleibend. Problematisch ist, dass weder meine Position noch die Gehaltsanpassung vertraglich festgehalten ist.
Kündigung des Mietvertrages , muss Ehefrau mit unterschreiben?
vom 4.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 30.10.2020 meinen Mietvertrag gekündigt und die Kündigung an der Hausverwaltung geschickt. ... Ich habe heute(04.11.2020) von der Hausverwaltung ein Schreiben bekommen, dass meine Kündigung ungültig sei, da meine Frau nicht unterschrieben habe und dass alle Parteien, die im Haushalt wohnen ihr Kündigungsbegehren kundtun.
Umdeuten einer falschen Kündigung
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, muss ich einer Kündigung als Vermieter widersprechen und eine richtige Kündigung verlangen oder ist dies garnicht nötig, weil die Mieter diese "umdeuten" dürfen ? ... Die Kündigung lautet so, dass die Mieter nun zum 31.05 kündigen wollen und sie haben mir diese Kündigung im Feburar also am 24 Februar übergeben ! Mein Problem ist nun folgendes.: Ist diese Kündigung auch mit der falschen KD Frist wirksam oder müssen die Mieter nochmals korrekt kündigen indem wir die Kündigung für unwirksam erklären und die Mieter bitten nun im März erneut zu kündigen und zwar entweder zum nächstmögluchen Termin oder richtig ?
Kündigung Zeitmietvertrag
vom 18.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, wenn ich das als Grund bei der Kündigung angebe ob ich das Recht hätte innerhalb der Frist von 3 Monaten aus dem Vertrag aus zusteigen, oder ich bis zum 31.03.2015 in der Wohnung leben muss.
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Datum vom 18.01.2016 haben die Mieter schriftlich der Kündigung widersprochen. ... Ich bat um eine formelle schriftliche Kündigung. Die Mieterin beruft sich wiederum auf unsere Kündigung vom 12.11.2016 und verweigert diese Kündigung.
Kündigung Arbeitsvertrag vor Dienstantritt; Vertragsstrafe
vom 30.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als weiterer Hinweis: Die Kündigung des Vertrages vor Dienstantritt ist im Vertrag nicht ausgeschlossen. ... Ist die Vertragsstrafenvereinbarung wirksam, wenn der Arbeitsvertrag mit A vor Dienstantritt noch fristgerecht mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden kann ?   ... Oder ist alleine durch die Tatsache, dass eine Kündigung ausgesprochen wurde, die Voraussetzung für die Vertragsstrafe erfüllt ?
SGB V §§ 5,9 und 10
vom 15.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Knapp 1 Jahr später beruft sich die gesetzliche Kasse auf die Kündigung und fordert geleistete Zahlungen an Ärzte zurück.Weiterhin teilte die gesetzliche Kasse mit, dass die Kinder nicht mehr versichert seien, und dies erst nach Begutachtung des Est-Bescheid 2011 zu prüfen wären, ob die Kinder wieder in der gesetzliche Kasse versicherbar wären. ... Auch mein Einwand, dass meine Frau die Kündigung in einem Zustand geistiger Unzurechnungsfähigkeit geschrieben hat - die Kasse hat Kenntnis darüber, dass meine Frau geistig und nervlich schwer erkrankt war im Zeitpunkt der Kündigung - blieb unbeachtet.
Entgeltfortzahlung sowie Kündigung Arbeitsvertrag in Probezeit
vom 21.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Kündigung am 21.01.2013 per EInschreiben erhalten, ausgestellt wurde sie am 18.01.2013 und mir wird darin eine Kündigung zum 31.01.2013 ausgesprochen. ... Da der VKA sagt zum Monatsschluss schließt das doch auch eine Kündigung zum 15.02.2013 aus? Somit wäre doch eigentlich eine Kündigung erst zum 28.02.2013 möglich??
Arbeitsvertrag - genauer Kündigungszeitpunkt nach §622 BGB?
vom 14.12.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im geltenden Arbeitsvertrag gab es folgende, die Kündigungsfrist betreffende Passagen unter "Beendigung des Arbeitsverhältnisses": + "Die Kündigung des Arbeitsverhätnisses richtet sich nach den Fristen des § 622 BGB," + "Von der vorstehenden Bestimmung bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung unberührt." + "Im Fall der Kündigung ist der Arbeitgeber berechtigt, den Arbeitnehmer für die Dauer der Kündigungsfrist unter LOhnfortzahlung freizustellen..." + "Die Anwendung des § 625 BGB wird ausdrücklich ausgeschlossen." ...... ... Ich möchte ungern schon Ende Dezember zum 31.01.2018 kündigen, da meines Erachtens diese Kündigung innerhalb der Probezeit erfolgen und die Kündigungsfrist somit automatisch nur 2 Wochen betragen würde - ist dies korrekt? Für eine kurze Beantwortung vorab Vielen Dank - mir reicht die Information, ob die Kündigung noch am 02.01.2018 zu Ende Januar 2018 rechtlich wirksam ist.
Kündigung wegen Zerrüttung
vom 1.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich zum Jahresende eine fristgerechte Kündigung wegen "Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses aufgrund meines Verhaltens" erhalten. ... Gibt es eine Kündigung wegen Zerrüttung überhaupt oder wird das auf jeden Fall darauf hinauslaufen, dass die Kündigung zwar nicht rechtswirksam ist, aber der Arbeitgeber einen Auflösungsantrag stellen kann ?