Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meinem Freund vier Jahre lang eine Wohnung gemietet. Wir hatten keinen schriftlichen Mietvertrag, sondern nur einen mündlichen. Die Vermieter waren nicht die Hauseigentümer, sondern haben das Haus verwaltet.
Eigenbedarfskündigung - Änderung der Umstände
vom 3.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
topic_id=36155 Wir haben die Kündigung schriftlich am 1.3.08 ausgesprochen, der Auszugstermin wird der November 2008 sein (9 Monate Frist) Der Eigenbedarf wurde damit begründet, dass ich als Tochter der Eigentümerin mit meinem Lebensgefährten zusammenziehen möchte. ... Ist damit der Eigenbedarf weiterhin begründbar? ... Wir sind uns über die rechtliche Situation unsicher, sollen wir die Kündigung zurückziehen?
Endet mein Mietvertrag automatisch ?
vom 11.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht folgendes: "Mietdauer / Kündigung : Der Mietvertrag beginnt am 02.1.2022 und endet frühestens nach einem Jahr. ... "Das außerordentliche Kündigungsrecht der Parteien richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben" Jetzt hat der Vermieter letzte Woche via Email Eigenbedarf angemeldet (Er braucht die Wohnung selbst, da er in Scheidung lebt) und möchte zeitnah in die Wohnung.
Erwerb Mehrfamilienhaus (ungeteilt) - Kündigung wegen Eigenbedarfs möglich?
vom 1.12.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Kündigung aller Mietverhältnisse möglich, um Wohnraum für 2 Familien (je 3 zusammenzulegende Wohnungen) sowie meine Mutter (1 Wohnung) zu erhalten. ... Ist die Kündigung eines Teils der Mietverhältnisse (4 Wohnungen für meine Familie und meine Mutter) möglich, während die übrigen Mietverhältnisse aufrecht bleiben.
WG-Kuendigung
vom 17.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn nein, was gibt es sonst ausser Eigenbedarf sonst noch für Möglichkeiten, das jetzige Mietverhältnis zu beenden?
Eigenbedarfskündigung Sperrfrist
vom 29.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt würde ich gerne auf Eigenbedarf kündigen um im Jahr 2022 selbst dort einziehen zu können. Ab wann kann ich die Wohnung auf Eigenbedarf kündigen und wie lange dauert die Sperrfrist?
Kündigung durch neuen Besitzer
vom 30.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann mir der neue Besitzer wegen Eigenbedarf kündigen weil er die Wohnung selbst nutzen möchte (wenn auch nur als Ferienwohnung ) obwohl im Haus noch 3 weitere Wohnungen ohne Festmieter vorhanden sind?
Eigenbedarfskündigung???
vom 4.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde nach 12 Jahren unsere Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Eingang C hat eine Kellerwohnung (ist bewohnt) eine EG-Wohnung (wurde nach unserer Kündigung neu vermietet) und je eine Wohnung im 1.OG und 2.OG. ... Tochter ja wieder Bedarf für eine größere, also unsere Wohnung hat.....besteht dann wieder Eigenbedarf und er hat ein Anrecht auf unsere Wohnung??
Recht auf Mietvertrag und Infos
vom 23.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu hat der Vermieter in einem Treffen, wo ich präsent war, die Betreuerin darum gebeten, ein angemietetes Zimmer von meinem Nachbarn wegen Eigenbedarf zu kündigen. ... Ich habe die Betreuerin mehrfach um Informationen zum Status der Kündigung gefragt, ohne eine Antwort zu erhalten. Habe ich einen Anspruch auf Informationen zur Kündigung?
Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. § 3 Der Mietzins beträgt monatlich EUR 130 in Worten einhundertdreißig Euro. ... Seite1/2 § 6 Dieser Vertrag ist rechtlich und wirtschaftlich selbständig und unabhängig von etwa gleichzeitig abgeschlossenen weiteren Verträgen aber andere Mietsachen, insbesondere ist eine Kündigung unabhängig von dem Weiterbestehen eines Mietvertrages aber Wohnraum möglich. § 7 Der Vermieter haftet nicht für Schäden an untergestellten Fahrzeugen und eingebrachten Sachen, es sei denn, ihm fällt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last. ... -Bei Kündigung seitens Vermieter innerhalb sieben Jahren erfolgt eine Entschädigung für Estrich, Böden, Wand usw. die dauerhaft bleiben und nicht tragbar sind.
vermieter verweigert Wohnungszurücknahme
vom 29.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit über 13 Jahren (im Erstbezug) in einer Wohnung, die jetzt der Vermieter überraschend wegen Eigenbedarf zum 31.3.2011 gekündigt hat. ... Davon habe ich auch Gebrauch gemacht und habe meinerseits die Wohnung zum 30.11.2010 gekündigt, die Kündigung wurde auch angenommen. ... 4.Im Vertrag habe ich jetzt entdeckt, dass damals eine Kündigung wegen Eigenbedarf ausdrücklich ausgeschlossen war – dies habe ich jedoch vergessen und auf seine Kündigung hin, meinerseits die Wohnung zum 30.11.2010 gekündigt.
Kuendigung durch Vermieter vor eigentlichem Mietbeginn
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist nun, kann ich als Vermieter einfach so kuendigen oder muss ich stichhaltige Gruende fuer die Kuendigung vorbringen ? ... Die Kuendigung hat schriftlich zu erfolgen; hinsichtlich der Rechtzeitigkeit kommt es allein auf den Zugang des Kuendigungsschreibens an. ... und kann er gegen diese Kuendigung vorgehen?
Ist die Eigenbedarfskündigung ausreichend begründet?
vom 24.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte können Sie prüfen, ob die Kündigung ausreichend begründet ist.Ich habe die Wohnung im Juni 2012 gekauft (den Kaufvertrag unterschrieben). Ordentliche Kündigung wegen Eigenbedarf Sehr geehrte Frau… Hiermit kündige ich den mit Ihnen bestehenden Mietvertrag vom ……über die von Ihnen gemietete Wohnung in der ……………wegen Eigenbedarf nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§ 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB</a>.
Künigung nach Verkauf
vom 13.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich eine Chance die Kündigung soweit rauszuziehen bis ich eine Wohnung finde in der Größe für meine Familie mit Garten ?? Ist es egal ob die Neuen Besitzer auf Eigenbedarf kündigt oder nur fristgerecht?