Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Zufahrt Baugrundstück
vom 2.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An diese Laube wurde Ende der 80er (also vor der Aufsetzung des Erbvertrags) als Schwarzbau eine Betonplatte (etwa 2x2 Meter) als kleine Terrasse und Eingang drangebaut. ... Meine Frage besteht aus zwei Teilen: 1.
Fluchtweg verbaut, was muss man in welcher Reihenfolge tun?
vom 4.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der andere Eigentümer will nun verhindern, dass eventuell unerlaubt Personen seine Terrasse betreten. ... Nun zu meinen Fragen: 1.In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen, welche Fristen muss ich dem Miteigentümer einräumen und was muss ich tun, um die Freigabe des Fluchtweges zu erreichen?
Baumkrone gekappt. Schadensersatz an den Vermieter?
vom 16.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ich den Vermieter bzgl. eines Baumschnittes um Erlaubnis Fragen sollte, sehe ich auf Basis der vertraglichen Vereinbarung nicht, zumal er in den letzten Jahren selbst nicht tätig wurde. ... Die Terrasse ist in Teilbereichen vermoost und muss mit Unkrautvernichter behandelt werden. ------------------------------ Wie Sie sehen können, war der Auftrag einfach formuliert und steht in direktem Zusammenhang mit meinen vertraglichen Pflichten.
Gartengrenze Hochbeet
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Die Nachbarn einigten sich vor einer Reihe von Jahren darauf, einen 190cm hohen Metallgitterzaun als Trennung und Sichtschutz zwischen ihren Gärten zu bauen. ... Seine Terrasse und der Weg durch den Garten sind aber weiterhin auf dem alten Niveau, so dass man von dort nicht über den Zaun sehen kann. ... Frage: Hat Nachbar B das Recht zu verlangen, dass das Hochbeet beseitigt wird damit Nachbar A in seinem Garten an jedem Punkt die ursprüngliche Zaunhöhe von 190cm hat und deshalb nicht über den Zaun schauen kann?
Bauaufsichtliche Anordnung: Anbringung einer Absturzsicherung auf einer Stützmauer
vom 19.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies würde ich allerdings gerne vermeiden, da dadurch der schöne freie Blick sowohl aus dem Fenster als auch von der Terrasse auf den See getrübt würde. ... Meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, um die Absturzsicherung zu umgehen. ... Ich würde Sie bitten, nur auf meine Frage einzugehen, wenn Sie eine Lösung in meinem Sinne sehen.
Handwerker verschiebt mehrmals Termin w/Ausführung eines Auftrages
vom 10.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Privatleute/nicht nach HGB) haben im März das Angebot eines Gartenbauunternehmens zur Erstellung unserer Terrasse angenommen. ... Da wir zunächst keine Antwort auf unsere Frage erhielten, ist das sicherlich um die 10mal erfolgt. ... Unsere Frage ist daher: Können wir von der Annahme des Angebotes zurücktreten und wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Starkregen, Wasser vom Nachbarn läuft, da alles gepflastert, auf unsere Seite.
vom 9.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Nachbar nicht nur die Terrasse, sondern auch den restlichen Teil gepflastert und isoliert hat, dabei auch noch ein Gefälle zu unsere Seite ausgerichtet hat, konnte mein Garten, der mit Pflanzen und Erde angelegt ist das zusätzliche Wasser nicht aufnehmen und das Wasser lief in Strömen an unsere Hauswand.
Lärmbelästigung durch Fernseher
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fernsehgerät steht dabei entweder im Zimmer vor geöffnetem Fenster oder neuerdings mitten auf der Terrasse, auf der unser Nachbar sitzt oder liegt. ... Fragen: Darf der Nachbar dies und wenn ja, in welchem Umfang?
Kann der Nachbar einen Rückbau verlangen?
vom 20.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen unserem Haus und dem des Nachbarn befindet sich eine Terrasse von ca. 3x4 m, die der Vorbesitzer unseres Hauses vor ca. 11 Jahren mit Acyl-Wellplatten überdacht hatte. ... In diesem Zusammenhang stellen sich für uns nun drei Fragen: 1.
Terrassenüberdachung - Nachbar verweigert Zustimmung
vom 10.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Gegebenheiten vor Ort: beide Terrassen sind durch eine Mauer getrennt, die jedoch nicht in der gesamten Breite gleich hoch ist, sondern wie ein Dreieck am Haus ca. 2,40 m hoch anfängt und zum Ende der Terasse noch ca. 1,30 m hoch ist (deshalb Beantragung der Baugenehmigung nach neuem Baurecht, da eine Gebäudeabschlusswand baulich nicht möglich wäre). ... Die Terassenüberdachung wird bei ca. 2,20 m Durchgangshöhe am Ende der Terrasse auslaufen. ... Nun meine Frage: 1. darf das Bauamt die Baugenehmigung verweigern und wenn ja, welche Möglichkeiten haben wir?