Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Arbeitsrecht bei Kündigung
vom 5.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungszeit vertraglich 6 Wochen nach eingang der schriftlichen Kündigung. ... Vertraglich sind keinerlei Vermerke im Arbeitsvertrag wie mit den Überstunden umgegangen werden muss. Vorherige Kündigungen haben immer frei bekommen.
Fragen zu Arbeitsvertrag und Zusatzvereinbarung
vom 28.6.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mir liegt gerade ein Arbeitsvertrag vor, bei dem ich mir nicht sicher bin welche Rechtsfolgen ich eingehe und welche Bedeutung eine Zusatzvereinbarung hat. ... Jetzt gibt es eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag (der Arbeitsvertrag ist wohl ein Muster, das so jedem Arbeitnehmer gegeben wird) und da steht: "Der Anstellungsvertrag wird zum 01.01.2012 neu verhandelt.
Änderung Arbeitsvertrag mit Nachteilen
vom 19.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitsvertrag wurde Anfang August zugestellt. ... Kann der Arbeitgeber Verzicht auf tarifliche Leistungen im Arbeitsvertrag festschreiben ? Ist eine Kündigung aufgrund der Nichtunterzeichnung des neuen Vertrages rechtens
Ordentliche Kündigung meines Anstellungsvertrags
vom 17.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Arbeitsvertrag ordentlich zum Ende des Jahres kündigen. ... Ich möchte das Arbeitsverhältnis zum 31.12.10 kündigen (also spätestens muss ich die Kündigung zum 18.11.10 einreichen, was auch so geplant ist...). Die Frage ist nun, ob die 6 Wochen zum Ende des Kalendermonats gültig sind, oder ob hier die gesetzlichen Kündigungsfristen laut BGB auch für meine ordentliche Kündigung gelten.
Kündigung adressieren
vom 25.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, an wen adressiere ich idealerweise in einem dezentralen Konzern die Kündigung? Ich muss die Kündigung per Post senden und möchte, dass sie problemlos und rechtssicher ankommt. ... Zudem gibt es die Möglichkeit, die Kündigung an meinen Vorgesetzten zu senden.
Wie kann ich meinen GF Vertrag kündigen
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zu welchem Datum muss ich die Kündigung geschrieben haben? ... Für ihre antworten danke ich ihnen schonmal rechtherzlich Auszug aus dem Arbeitsvertrag § 3 Dienstleistung (1) Der Geschäftsführer stellt seine gesamte Arbeitskraft fachliche Kenntnisse und Erfahrungen der Gesellschaft zur Verfügung. ... Sie gilt gleichzeitig als Kündigung des Anstellungsverhältnisses zu dem nächstmöglichen Termin.
Neuer Arbeitsvertrag, gleicher Arbeitgeber. Vorherige Kündigung notwendig?
vom 19.10.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat also weder eine Kündigung des Vertrags aus 2015 gegeben, noch existiert im Vertrag aus 2017 irgendwo eine Bemerkung, dass es sich hierbei um einen Änderungsvertrag handelte. ... Meines Erachtens existieren doch somit zwei Arbeitsverträge mit unterschiedlichen Vertragsbedingungen. ... Musste nicht erst der alte Vertrag durch eine Kündigung beendet werden?
Kündigung - steht mir Abfindung zu?
vom 24.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am 31.08.12 zum 31.12.12 gekündigt. Ich bin in einem kleinen Ingenieurbüro seit 11,5 Jahren als Sekretärin beschäftigt und wurde gekündigt, da nur noch eine "unqualifizierte", billige Halbtagskraft benötigt wird, die unterm Strich nur noch 1/4 so viel kostet wie ich. Das Büro beschäftigt z.Zt. 3 Ganztagskräfte, eine 16-Stunden-Kraft, eine studentische Hilfskraft und einen Azubi.
Zurückweisung Ihrer Kündigung wegen fehlender Vollmachtsurkunde
vom 27.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde gestern eine Kündigung zugestellt. ... Im Arbeitsvertrag ist folgendes festgehalten: "„Auf Arbeitgeberseite sind zur Abgabe aller rechterheblichen Erklärungen, die sich auf die Begründung, Durchführung und Beendigung einschließlich der Kündigung des Arbeitsverhältnisses beziehen, die laut Aushang in der Geschäftsstelle bevollmächtigten Personen berechtigt." Nun meine Frage, kann ich dich Kündigung trotzdem gemäß gemäß § 174 Satz 1 wegen fehlender Vollmachtsurkunde zurückweisen?
Arbeitsvertrag/Arbeitsamt
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bekannte hatte vor drei Jahren einen Vertrag für ein Praktikumsjahr, folgend einen neuen, normalen Arbeitsvertrag mit der Firma. Kann dieser nun befristet zum 31.12.05 laufen, so dass nur eine Sperre von drei Wochen erfolgt, oder sind ein Praktikums- und folgend Arbeitsvertrag hintereinander befristet unzulässig ?
(Änderungs-)Kündigung bei Rentenbezug
vom 26.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sieht vor, dass das Beschäftigungsverhältnis OHNE Kündigung mit Ablauf des Monats endet, in dem ich das 65. ... Dies ist allerdings nach § 41 (2) SGB VI heute so zu lesen, als wäre der Arbeitsvertrag dem Arbeitnehmer gegenüber auf das Erreichen der Regelaltersgrenze abgeschlossen (gesetzliche Fiktion). ... Meine Frage: Kann mein Arbeitgeber meinen Arbeitsvertrag kündigen oder welche arbeitsrechtlichen Folgen könnte der Bezug der Bezug dieser Rente haben?
Befristung im Arbeitsvertrag zulässig?
vom 11.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf des zweiten Vertrages wird mit Begründung des nichterreichen des Ziels (Lizenzerwerb) der Vertrag nicht verlängern und läuft ohne Kündigung aus. ... Der Arbeitsvertrag wird zweimal verlängert auf insgesamt 1 Jahr 8 Monate. ... Die Frage ist ob die vielzahl der befristeten Arbeitsverträge bei der gleichen Firma rechtens sind und, im speziellen, ob ein sachlicher Grund bei der zweiten Einstellung bei wiederum befristeten Arbeitsverhältnis gegeben ist?
Kündigung in der Probezeit mit anschließender befristeter Beschäftigung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer vorgelagerten Probezeit von 6 Monaten, welche am 30.06.09 endet. Man hat mir mit Schreiben vom 19.06.09 zum 31.07.2009 gekündigt und gleichzeitig einen befristeten Arbeitsvertrag vom 01.08.2009 bis 31.07.2011 für den selben Arbeitsplatz mit gleichen Gehalt angeboten. ... Wenn die Befristung nicht rechtswirksam ist, welche Kündigungsfrist greift dann für eine ordentliche Kündigung.
Darauf hin erklärte ich den Arbeitsvertrag als annulliert und kündigte denselbigen fristlos in mündl
vom 5.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.02.09 stellte ich einen polnischen Mitarbeiter ein.Er war mit den Konditionen des Arbeitsvertrages einverstanden .was er auch mit seiner Unterschrift bestätigte. Keine 24 Stunden später erklärte er mir ,das er auf Grund eines besseren Angebotes wieder kündigen und seinen Arbeitsplatz verlassen wolle,was er auch am 03.02.09 tat.Darauf hin erklärte ich den Arbeitsvertrag als annulliert und kündigte denselbigen fristlos in mündlicher Form. ... Nachträglich ist noch zu erwähnen ,das ich der mündlichen Kündigung eine schriftliche folgen ließ.
Verlängert sich durch die Verlängerung befristeter Arbeitsverträge die Kündigungsfrist?
vom 1.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.02.09 wurde als Zusatzvereinbarung zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses (nach Rücksprache mit mir) die ausgesprochene Kündigung insofern geändert, daß das Arbeitsverhältnis erst am 13.03.09 enden sollte. ... Am 13.03.09 wurde in einer dritten Zusatzvereinbarung zur Kündigung die Abänderung der ursprünglich zum 28.02.09 ausgesprochenen Kündigung in erneuter Verlängerung meines Arbeitsverhältnisses bis nunmehr zum 30.04.09 vereinbart. Am 24.04.09 wurde unter Aufhebung der zum 28.02.09 ausgesprochenen Kündigung mein Arbeitsvertrag insofern geändert, daß das Arbeitsverhältnis mit Ablauf des 31.07.10 (1 Jahr nach Vertragsende des ersten Jahresvertrages) endet.
Kündigungsfrist, Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis selbst kündigen und möchte sichergehen, ob ich das so richtig sehe, dass lt. meinem Arbeitsvertrag hier die gesetzliche Kündigungsfrist von 1 Monat Gültigkeit hat. Durch meine ordentliche Kündigung entstehen mir dadurch keine weiteren rechtlichen Probleme? Im Anhang sende ich die entsprechenden Seiten des Arbeitsvertrages.
Mobbing? Kündigung und Folgen.
vom 9.11.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hänge mit meinem Herzen an dem Betrieb - deshalb fiel mir eine Kündigung bisher sehr schwer. ... Wieder eine Drohung mit Kündigung für eine Leistung die ich niemals bringen könnte - auch wenn ich wollte... ... Schreibe ich einen Grund in die Kündigung?