Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Anspruch auf Teilzeit während Elternzeit
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Antrag auf Elternteilzeit wurde aber weder innerhalb der gesetzlich geforderten 4-Wochen-Frist, noch danach, abgelehnt - allerdings auch nicht bestätigt. ... Kann also mein ursprünglicher Antrag nach über einem Jahr noch abgelehnt werden? 5) Ich habe gehört, dass bei abgelehnter Elternteilzeit ein Anspruch auf ALG besteht.
Anspruch auf ALGII nach festgestellter Scheinselbstständigkeit
vom 21.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beantrage ich nun ALG I, dürfte der Antrag abgelehnt werden, da bisher keine Zahlungen in die Sozialversicherung geleistet wurden, und ich mittlerweile weder die Anwartschaftszeit noch die Rahmenzeit erfülle ( die Beschäftigung endete ja Okt. 2015 ) Ich habe mich jedoch bisher nicht gemeldet, da ich als Selbstständiger keine Leistungen zu erwarten hatte. Hierzu nun folgende Fragen: Kann ich nun, wenn 2018 vom Gericht entschieden werden sollte, dass es sich um ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis gehandelt hat, noch einen Antrag auf ALG I erfolgreich stellen?
Ermittlungsverfahren wg. Betrug & Urkundenfälschung
vom 8.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Es wurde eine Monatskarte für ALG II Empfänger illegal erworben. 2. ... Sachverhalt: Die Anhörung/Vorladung ist für Mo, 12.4. angesetzt, ein Anwalt des Vertrauens im Moment nicht greifbar und somit konnte auch kein Antrag auf Akteneinsicht bzw. ... Eine anwaltliche Vertretung können wir uns nicht leisten, der neue ALG II Leistungsbescheid für den PKH-Antrag liegt noch nicht vor.
Ermäßigung von Beitragsschulden bei der Gesetzlichen Krankenversicherung
vom 3.1.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Historie: Bis Juli 2016: freiwillig gesetzlich versichert als Angestellter (über Beitragsbemessungsgrenze) Juli 2016 - Oktober 2016: erwerbslos (aber kein Bezug von ALG o.ä.) ... Ein entsprechender Antrag zieht, wie ich annehme, eine längere Bearbeitungszeit nach sich. ... Ist eine Zahlung schädlich für den Antrag unter a)?
§6 SGB V
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom 01.01.2009 bis 02.11. 2009 war ich weder Arbeiter noch Angestellter oder Arbeitsloser (ALG I). ... Ab dem 03.11.2009 bis zum 31.03.2010 war ich ALG I-Empfänger und wurde aufgrund meiner langen Mitgliedschaft in einer privaten KV von der gesetzlichen KV (für die Zeit des Empfangs von ALG I) von der Versicherungspflicht auf Antrag befreit.
Arbeitslosengeld 2 Anmeldung rückgängig machen
vom 11.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Bekannte wurde erwerbsunfähig und wollte sich eher umbringen als in die Sozialversicherungssysteme zu gehen. Die Folge war, Freunde gaben ihr zinslose Kredite und Sachspenden. Einem der Kreditgeber versprach sie ihr hoch verzinstes Bausparkonto, sobald es gekündigt wird; die Kontoauflösung geschah während ihres letzten Krankenhausaufenthaltes.
Zweites Sozialgesetzbuch (SGB II) und Insolvenz
vom 8.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz mehrerer persönlicher Vorsprachen sowie telefonischer und schriftlicher Erinnerung, habe ich auf meinen Antrag bisher keinen Becheid erhalten. Nachdem ich Ende September 2007 androhte, einen Anwalt einzuschalten, erhielt ich die Mitteilung, dass man zur abschließenden Bearbeitung meines Antrags noch meine Verdienstabrechnung für den Monat 10/2006 benötige.
Eheschließung in Deutschland
vom 7.1.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem ganzen Papier kram und Urkundenübeprüfung konnte ich endlich den Antrag auf Visum in Afghanistan stellen.Ich bekomme im Moment ALG2 wohne bei meinen Eltern in einem großen Haus und bin in Deutschland geboren.
sozialhilfe / hartz 4
vom 15.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat seit 20 Jahren ein fußpflege geschäft und ist selbstständig.sie wird 62 Jahre alt und ist alleinstehend. Mehrere Jahre hat Sie als Jugendliche in die rentenvers. einbezahlt.Allerdings bekommt Sie mit 65 fast keine Rente (LVA geprüft.). Ich habe jetzt erfahren und weiß seit längerem, dass das Geschäft nicht läuft und immer schlechter wird.
Zollamt, Haftbefehldrohung, Rueckzahlung von ALG II wegen gleichzeitigem Studium, EU
vom 26.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde gezwungen, Hilfe zum Lebensunterhalt zu beantragen, welche spaeter in ALG II umgewandelt wurde. ... Ich beantragte Bafoeg weil ich fuer mich in dem deutschen Diplomabschluss meinen ersten, fuer Deutschland berufsqualifizierenden Abschluss sah – dieser Antrag wurde natuerlich abgelehnt, schliesslich war ich ja „dumm“ genug gewesen meinen Bachelor vorher bei einer offiziellen deutschen Stelle anerkennen zu lassen und hatte damit doch schon einen berufsbildenden Abschluss....
ALG 1 - Muss ich einen Arbeitsvertrag aufgrund eines Vermittlungsvorschlage (ohne Rechtsbelehrung) w
vom 27.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beurteilen Sie folgenden Fall: Ich beziehe seit dem 15.04.2009 Arbeitslosengeld 1. Am 20.04.2009 habe ich meinen ersten Vermittlungsvorschlag (ohne Rechtsbelehrung) von der Agentur für Arbeit bekommen und mich auch sofort (innerhalb von drei Tagen) darauf beworben. Ich bekam auf meine Bewerbung eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Hartz4 bei Selbständigkeit?
vom 7.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit März 2008 Selbständig und habe momentan wenig bis keine einnahmen (da neugründung und es dauert eine zeit bis es richtig anläuft). Meine Frage, kann ich Hartz4 beantragen? Gibt es da eine Regelung bzw. einen paragrafen im SGB worauf man sich stützen kann?