Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Sexuelle Belästigung via Facebook
vom 25.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Bekannter von mir hat auf Facebook, einer 15 Jährigen geschrieben, hey Schatz wir kennen uns von der Schule.(Der Bekannte ist Busfahrer an der Schule)... Du lässt ja tief blicken, auf die Frage wie er das meinte, schrieb er " Das er bis zum Bauchnabel" alles sehen könnte auch ihren Busen.
Erfolgt bei einem Auflösungsvertrag automatisch eine "Sperre" beim ALG1
vom 14.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich zur Zeit große Probleme mit meinem Arbeitgeber. ... Da diese "Abmahnungen" aber "fragwürdig" sind, ich aber den Druck der zur Zeit ausgeübt wird, hat mir der Arbeitgeber mir das Angebot gemacht, dass wir einen Auflösungsvertrag zum 30.06 machen bei vollen Gehalt bis dorthin und ich freigestellt werde.
Überprüfung Überleitungsvereinbarung Prokura
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Überleitungsvereinbarung zwischen der Firma – im Folgenden „bisheriger Arbeitgeber" genannt – und der Firma – im Folgenden „zukünftiger Arbeitgeber" genannt – und Herrn – im Folgenden „Arbeitnehmer" oder „Niederlassungsleiter" genannt – Präambel Der Arbeitnehmer war bisher bei der Firma ………………… als Niederlassungsleiter beschäftigt. ... Seit 01.07.2011 ist Herr …… in der Firma ………………………….. als Prokurist beschäftigt. § 1 Übergang des Arbeitsverhältnisses 1.Die Parteien sind sich einig, dass das Arbeitsverhältnis von Herrn ….. als Arbeitnehmer hiermit unter vollständigem Ausscheiden des bisherigen Arbeitgebers durch den neuen Arbeitgeber übernommen wird. 2.Der Arbeitnehmer bestätigt hiermit, über alle damit verbundenen Angelegenheiten ordnungsgemäß unterrichtet worden und mit dem Übergang einverstanden zu sein. § 2 Besitzstandswahrung Der Arbeitnehmer erhält Besitzstandswahrung, das heißt, die im Betrieb des bisherigen Arbeitgebers erbrachten oder anzurechnenden Vordienstzeiten werden durch den neuen Arbeitgeber übernommen. § 3 Ergänzung zum bisherigen Arbeitsvertrag 1.Der bisherige Arbeitsvertrag und die bisherige Tätigkeit von Herrn …… werden mit Übertragung zum 01.07.2011 dahin abgeändert, dass Herr …… bei der Firma ……….. als Prokurist eingesetzt wird. 2.Fernerhin wird Herr ….. im Rahmen seiner Arbeitsleistungen für den zukünftigen Arbeitgeber folgende weitere Tätigkeiten ohne gesonderte Vergütung erbringen: a) für die ……. b) für die …….. ... S. dieses Vertrages gelten und den neue Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung dieses Vertrages berechtigen. 3.Herr …… ist Prokurist des zukünftigen Arbeitgebers.
Tarifvertrag
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinweis: der Arbeitgeber ist Mitglied im Arbeitgeberverband. ... Im Arbeitsvertrag findet sich übrigens kein Hinweis auf den Tarifvertrag. 2. ... Ansonsten hat der Arbeitnehmer nur den -niedrigeren- Gehaltsanspruch aus seinem Arbeitsvertrag.
Überstunden Regelung
vom 12.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht unter Arbeitszeit folgendes " Grundsätzlich gilt die betriebsübliche Arbeitszeit (38,5 Std).
AG fordert erweitertes Führungszeugnis - droht mit Gehaltssperre
vom 7.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Montag, den 18.09.2017 in einer Privaten Kindertagesstätte als Kinderpflegerin. Das Arbeitsverhältnis kam sehr schnell zustande (Freitag, den 15.09.2017 Vorstellungsgespräch - Montag, den 18.09 erster Arbeitstag mit Vertragsunterzeichnung). Das Arbeitsverhältnis habe ich fristgerecht innerhalb der Probezeit von 4 Wochen zum Monatsende (30.11.2017) gekündigt (Kündigung ist am 20.10.2017 beim AG eingegangen) und wurde auch bestätigt.
Geltungsbereich IGZ-DGB Tarifvertrag, Feiertagsregelung
vom 10.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im IGZ-DGB Tarifvertag (http://www.ig-zeitarbeit.de/system/files/2014/druckversionigztarif-hauptbroschuerejan2014.pdf) steht u.a.: Dieser Tarifvertrag gilt: 1. Räumlich: Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Ich bin bei einem deutschen Personaldienstleistungsunternehmen auf Basis des IGZ-DGB Tarifvertrages eingestellt, und an ein anderes deutsches Unternehmen entliehen. Arbeitsort ist zu 100% eine Baustelle in den Niederlanden (Einsatzdauer über 1Jahr).
mündliche Kündigung nun doch nicht anerkannt
vom 31.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Anf. 2005 (vorher 15 Monate als 400€-Job, also insgesamt mehr als 2,5 Jahre) bin ich Mitarbeiter in einem kleinem Betrieb (Galabau) (ansonsten nur 2-3 400€-Mitarbeiter), angemeldet im Gleitzonenbereich (400-800€) mit einer offiziellen Arbeitszeit von ca. 60-70 Std/Monat. Durch den saisonale Schwerpunkte in der Arbeitszeit sammeln sich im Frühjahr viele Überstunden, die dann auf die Sommer- und Wintermonate verteilt wurden.(momentan belaufen diese sich auf über 200 Std) Nun habe ich eine neue, meiner Qualifizierung angemessenere Stelle in einem Ingenieurbüro in Aussicht und meine Mitarbeit in dem Betrieb vor 4 Wochen zum Ende des Monats gekündigt - dies leider nur mündlich, da aufgrund des Gesprächs mit dem AG ein beidseitiges Einvernehmen hervorging.