Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

befristeter Zeitmietvertrag?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr möchte ich aber „vorzeitig“ die Wohnung kündigen, da ich mit in die Wohnung meines Freundes, der im selben Haus wohnt, ziehen möchte. ... Der Vermieter kann aus wichtigen Grund den Nachmieter ablehnen.“ Kann ich meinen Vertrag zum 31.12.06 kündigen? Kann der Vermieter sich dagegen rechtlich wehren oder ist er „chancenlos“?
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde nie ein Mietvertag, weder schriftlich noch mündlich abgeschlossen und B. zahlt auch keine Miete und das hat sie auch noch nie, nur hin und wieder einen Teil der anfallenden Betriebskosten. ... Nun zu den Fragen: Gehe ich richtig der Annahme, dass dieses Wohnverhältnis keinem Mietvertragsverhältnis gemäß BGB unterliegt und daher auch keine verlängerte Kündigungsfrist gilt und auch keine Eigenbedarfskündigung notwendig ist?
Mietververtrag + Umsatzsteuer + fortlaufende Vertragsnummerierung
vom 8.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete Wohnungen/Ferienwohnungen (voll für Selbstverpfleger eingerichtet) an Firmen für deren Mitarbeiter die hier in der Region arbeiten. ... Kann das Finanzamt dem Mieter die USt. streichen, wenn nicht nummeriert? ... Anschrift Mieter.....................
Verständnisfrage zur Mängelbeseitigungsklage
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Thread http://frag-einen-anwalt.de/L%E4rmbel%E4stigung-durch-unged%E4mmten-Fussboden__f20587.html wird das Problem der Ruhstörung durch fehlende Trittschalldämmung in einer Mietwohnung geschildert. In der anwaltlichen Antwort wird als mögliche Abhilfe eine "Mängelbeseitigungsklage" gegen den Vermieter herangezogen. ... Damit scheidet nach meiner Lesart auch eine Mängelbeseitigungsklage gegen den Vermieter aus.
Baumängel Wasserschaden mit Schimmel
vom 4.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Fotos sind vorhanden, falls dies weiter hilft) Folgende Fragen: 1.) Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Vermieter diese Mängel auf seine Kosten beheben muss? ... Betroffen ist ein Zimmer einer 2 Zimmer Wohnung, die beiden Zimmer sind nur durch einen Vorhang voneinander getrennt, keine Türe, 45m² Gesamtfläche, 350 EUR + 105 Nebenkosten) Es geht um einen Fall in Österreich, ich denke aber, dass die Rechtslage in diesem Fall vergleichbar sein dürfte, falls dennoch jemand mit der Lage in Österreich vertraut ist um so besser.
Trifft bei meinem Mietvertrag auch die Regelung zu, dass ich evtl. gar nicht renovieren muss?
vom 20.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ende des Jahres werde ich aus meiner alten Wohnung ausziehen, und in diesem Zusammenhang würde ich gerne wissen, ob ich die Wohnung renovieren muss oder nicht. ... Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: Renoviert. ... Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten.
Fehlerhaftes Mieterhöhungsverlangen - Zustimmung?
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete soll zum 1.7. um 5 % erhöht werden. ... Unsere Wohnung hat 76,10 qm, wonach sich ein Betrag nach obiger Rechnung von 611,27 Euro ergibt, rechnet man mit 4 Nachkommastellen. ... Vielen Dank für eine Beantwortung meiner Fragen.
Kündigung Mietwohnung vor Beginn?
vom 28.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(leider nur mündliche Absprache aber unter Zeugen) Bis 18.09.13 war die Wohnung immer noch nicht bezugsfertig,ich konnte nicht mal heizen :( und der Strom wurde nicht in meinem Beisein abgelesen... darauf hab ich die Vermieterin angesprochen und sie hat das Mietverhältnis sofort vor richtigem Beginn mündlich gekündigt.
Störendes Objekt im Treppenhaus
vom 21.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Hause befinden sich auf jeder Etage 2 Wohnungen, deren Türen nebeneinander liegen. ... Der Vermieter unternimmt nach meiner Beschwerde nichts dagegen.
Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt in dieser Wohnung einen Balkon, der aber nur durch ein (Privat-)Zimmer des Hauptmieters erreichbar ist. ... Seine Begründung ist, er zahle schliesslich eine Menge Miete und lasse sich die Nutzung deshalb nicht verbieten bzw. wolle da nicht um Erlaubnis fragen müssen. ... Meine Frage ist: Wie ist diesem Fall die Rechtslage bzw. kann ich als Hauptmieter in so einem Fall fristlos kündigen und wenn ja, mit welcher Begründung?
Verbindlichlkeit mdl. Zusage, Abschluss KV als Voraussetzung für MV
vom 18.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine mündliche Zusage für den Vermieter bindend, sprich hat der pot. neue Mieter einen Rechtsanspruch auf die Anmietung, wenn der Vermieter ihm zusagt, dass dieser die Wohnung bekommt? ... Ablösevertrag: Vormieter --> Nachmieter Mietvertrag: Nachmieter --> Vermieter Sehe ich dies richtig? ... Wir haben mündliche Zusage von Vermieter, der Vormieter will aber scheinbar noch weitere Kandidaten suchen, die ihm mehr für seine Küche bieten.
Mietrecht RA
vom 19.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Standpunkt ist, dass Vertragspartner der Mieter unter seiner bekannten Anschrift (der gemieteten Wohnung) ist. Ich habe bisher den Mieter direkt angeschrieben und dem RA zusätzlich Kopien geschickt. ... Der Mieter ist in Verbraucherinsolvenz).
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem, mit dem Mieter vereinbarten Zustand: unrenoviert Einzelheiten zum Zustand der Mieträume ergeben sich aus dem bei Übergabe an den Mieter zu erstellenden Übergabeprotokoll. ... Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. --> Da wir gekündigt haben zum 31.03.2015, würde ich das so verstehen, dass wir die Küche & Bäder streichen müssten. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl Mietausfall und alle sonstigen Verzugsschäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. --> Versteh ich das richtig, dass, selbst wenn wir die Küche & Bäder jetzt streichen, wir dennoch Geld für die Renovierung des restlichen Hauses bezahlen müssen, obwohl wir bei Einzug eine Komplettrenovierung vornehmen mussten?