Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Wirksamkeit einer Indivudualvereinbarung zum Eigenbedarfsausschluss
vom 5.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin hatte ein individuell für diesen Termin erstelltes Mängel-Protokoll dabei und sagte irgendwann genervt „dann schreiben Sie es halt hier rein". ... Der neue Vermieter behauptet nun, dass diese Individualvereinbarung unwirksam sei, was er insbesondere mit §19 des Mietvertrages (Weitere Vereinbarungen) begründet. ... Von dem antwortenden Anwalt wird erwartet, dass er in seiner Antwort auf das Gesetz und aktuelle Rechtsprechung (Urteile) verweist und sowohl die entsprechenden Urteile als auch die entsprechenden Paragraphen in seiner Antwort benennt, damit dies für den Fragesteller eindeutig nachvollziehbar ist.
Mietrecht - Wasserschaden
vom 15.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Wasserschaden im Bad, für den wir nicht verantwortlich sind. Eine Pressstelle in der Warmwasserleitung war der Grund, dass diese kaputt ging und das Wasser von unter der Badewanne durch die Decke in den Keller/Waschküche tropfte. Bis endlich die Heizlüfter angebracht wurden vergingen schon knapp 3 Wochen, in denen wir die Wanne nicht nutzen konnten und diese teilweise auch schon ausgebaut war.
Gebühren und Gegenstandswert bei Aufhebung eines Mietvertrags
vom 28.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich daran zweifelte, dass der Vermieter die Wohnung in einen für mich annehmbaren Zustand bringen würde und kein Interesse an einer langwierigen Auseinandersetzung mit dem Vermieter hatte, zog ich auch eine ordentliche Kündigung in Betracht, so dass das Mietverhältnis nach Ablauf von drei Monaten beendet gewesen wäre. ... Da der Vermieter die Kosten der Renovierung scheute, stimmte er meinem Vorschlag zu. ... Diesen Vertrag unterzeichnete ich schließlich gemeinsam mit dem Vermieter.
Ist es möglich, eine erteilte Zustimmung zu einer Mieterhöhung zurück zu nehmen?
vom 17.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterhöhung wird nur mit " allgemeinen Preissteigerungen " begründet,nicht detailliert, keine Vergleichsmiete, kein Mietspiegel. Frage: kann ich meine erteilte Zustimmung zur Miterhöhung 4 Tage später widerrufen (zurücknehmen)? Ich denke, ich habe mit meiner Zustimmung zur Mieterhöhung um 17% vorschnell gehandelt und möchte meine Zustimmung wieder zurück ziehen.
Wöchentliche Maklerbesuche, trotz 12-Monate bestehendem Mietvertrag zulässig?
vom 22.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als nun auch in diesem Jahr kein erfolgreicher Verkauf zustande kam, hat der Vermieter einen zweiten Makler beauftragt. ... Dies wurde nur bedingt anerkannt, da sich auch unser Mieter bei seinem Anwalt informiert hat und sagte, er dürfe rechtlich gesehen jede Woche einen Termin machen für 2 Stunden. ... Auch hat meine Freundin im kommenden Frühjahr ihre Facharbeit zu schreiben und gleich darauf ihre Prüfungen im Juli abzulegen.
Skiunfall und Verdacht auf Dysfunktion der Bindung: Haftung?
vom 21.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verhalten des Vermieters (Sportgeschäft): Nach Überprüfung und Abgleich der persönlichen Daten (Alter, Größe, Gewicht, Fahrkönnen) und der Einstellwerte an der Bindung, die nachweislich von allen Beteiligten als korrekt nachvollzogen wurden, bot der Vermieter an, die Ski an die Herstellerfirma zu Begutachtung auf Vorliegen eines technischen Defekts einzuschicken.
Mietervertrag beendet????
vom 3.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute eine Frage als Vermieter. ... Dieser ist mit den für den Vermieter nicht mehr verwertbaren Sachen (Sperrmüll) voll. ... Dann wurde es mir irgendwann zu blöd, und ich habe am 15 Januar eine fristlose Kündigung, und zur Sicherheit gleich noch im gleichen Schreiben eine fristgerechte Kündigung zugestellt (Einschreiben-Rückschein), in der ich jetzt auch wieder die letzten Mieten nachfordere.
Rechnun güber Renovierungskosten
vom 25.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund und ich haben die Wohnung vor Auszug sorgfältig gestrichen - die Decke, die Wand und die Ecken Jetzt kam vom Anwalt der Vermieterin ein schreiben mit der Aufforderung über 900 Euro für Streicharbeiten zu bezahlen.
Veränderungen an der Wohnung vorgenommen, Sachbeschädigung?
vom 13.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat den Prozess verloren. ... Der Vermieter erwähnt in seinem Schreiben 303 StGB und droht mit dem Hinweis auf eine Sachbeschädigung. ... Z.b. er hat zwei Häuser in der Stadt, in Kiel, die er verwalten will, er selbst ist als Anwalt in Frankfurt tätig und will die Wohnung zur verwaltung nutzen.
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Versuch, die gegnerischen Anwälte zu kontaktieren, verlief ebenso erfolglos wie meine zahlreichen Gesprächsgesuche mit meinem Vermieter. ... Am 25.8.2014 kündigte ich - da mein Vermieter trotz regelmäßiger Aufforderungen noch immer nicht tätig wurde - eine Mietminderung an, welche von meinem Vermieter akzeptiert wurde. Am 5.2.2015 erhielt ich ein Schreiben von meinem Vermieter in dem man mir mitteilte, man würde die Mietminderung rückwirkend nur für die Monate September und Oktober 2014 akzeptieren, da die Anlage angeblich im Oktober vollständig saniert worden sei.
Kabel Deutschland - Widerspruch wird nicht akzeptiert
vom 15.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach vielem Hin und Her stellte der Techniker von KD fest, dass der unten in unserem Haus installierte Hausanschluß zuwenig Leistung hatte, mein Vermieter und die Hausgemeinschaft erklärten sich nicht dazu bereit, dies ändern zu wollen. ... Als Antwort erhielt ich ein automatisiertes Schreiben mit dem außerordentlichen Bedauern meiner Kündigung und bestätigter Beendigung des Vertrages zum März 2009.
Wohnungszuweisungsverfahren
vom 26.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns März 2011 verpartnert, ich habe die Trennung im April 2014 bei meinem Anwalt offiziell gemacht. Über diesen habe ich meinem Mann auch ein Schreiben zukommen lassen, dass er die Wohnung bis Ende April 2014 verlassen soll, andernfalls ich ein Wohnungszuweisungsverfahren einleite. ... Und mein Anwalt wies schon darauf hin, dass es auch passieren könnte, das nicht mir, sondern meinem Mann die Wohnung zugesprochen werden könnte.
Ärger mit Miteigentümern und Hausverwaltung
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube dies nicht, weil so etwas erstens in dem sehr gut gebauten Haus aus dem Jahr 2001 kaum möglich ist und zweitens vor allem meine damaligen Vermieter - auch Verwandte und natürlich vor allem ich als Bewohnerin nicht, keinerlei Kenntnis dazu erhalten haben. ... Es wurde sogar ein Anwalt beauftragt, der sich weigerte, seine zwei Mandanten namentlich zu nennen! ... Weil mich dieses Mobbing aber seit langem sehr mitnimmt, habe ich das Schreiben an ihn nicht gelesen; wie gesagt, ich selbst habe es ja nicht bekommen.