Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietminderung wg. Mängeln?
vom 13.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Meine Mutter wohnt seit 12 Jahren in einer 85 qm² Wohnung zu knapp 400 Eur Miete und liegt damit etwa 60 Euro unter dem durchschnittlichen Mietspiegel. ... Ist es möglich die Miete jetzt noch zu mindern (um wieviel Prozent etwa?) oder sollte man dies wegen der recht niedrigen Miete unterlassen?
Wohngemeinschaft, Hauptmieterwechsel
vom 13.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter wollte sich vor 5 Monaten kündigen (aus dem Vertrag ausscheiden). ... Dann fand ich sehr schnell eine eigene Wohnung. ... (5) Um wieviel kann der Vermieter bei der Mieterwechsel die Miete erhöhen?
Neue Kellerzuweisung, Trockenraum
vom 6.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung ist die Nutzung eines Kellerraumes "ohne" weitere Größenangaben vermerkt. ... Der Mieter hat außerdem in der Wohnung selbst einen ca. 2,5 qm großen zusätzlichen Abstellraum. ... Kann der Vermieter die Kulanz beenden und den Platz anderweitig nutzen oder entsteht auch hier irgendwann womöglich ein Gewohnheitsrecht?
Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird von 4 Personen bezogen. ... 3. ... Innerhalb der ersten 42 Monate verzichten die Mieter auf die Ausübung des gesetzlichen Kündigungsrechtes von drei Monaten. ... Sollte dies der Fall sein kann ich dann den Vertrag unterschreiben und jeder Zeit mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen?
Mietrecht Kündigung wg.Anschaffung eines großen Hundes
vom 13.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als dann eine Mieterin kündigte, vermietete ich die ihre Wohnung an ein Ehepaar aus Wuppertal (ca.400 km weg), die ihre Wohnung dort zum 30.6.2012 kündigten. ... Hätte auch der Vermieter über die Anschaffung des "großen" Hundes informiert werden müssen? ... Die Vertuschung diente doch dazu, den Vertrag abzuschließen, ohne sich an die Vereinbarungen zu halten?
Renovierung bei Auszug - Individualvereinbarung???
vom 28.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt mein Vermieter, dass ich die gesamte Wohnung neu streiche, damit sie wieder komplett in dem Zustand ist wie vor meinem Einzug. ... Nun habe ich folgende Klauseln in meinem Vertrag: § 11Schönheitsreperaturen durch den Mieter: Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten die regelmäßigen Schönheitsreperaturen durchzuführen bzw. ... Folgende Klausel hat mein Vermieter handschriftlich hinzugefügt: "Der Mieter verpflichtet sich die Wohnung bei Beendigung des Mietvertrages im gleichen, hochwertigen zustand (siehe Fotoübergabe) zu übergeben.
Untervermietung Zeitvertrag
vom 15.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde unter Vermittlung der Mitwohnzentrale abgeschlossen. (Ich unterschrieb und faxte den Vertrag zurück) Der Mieter zahlte seine Miete und die Telefonkosten von Anfang an unregelmäßig und nur nach mehrmaligen Erinnerungen. ... Wir haben bereits alle Flüge nach Deutschland gebucht, die Wohnung bei den Vermietern sowie Telefon, DSL etc. gekündigt.
Instandsetzung einer Wohnung nach Kündigung des Mietvertrages
vom 30.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Wohnung zum 31.01.2012 gegenüber der Wohnungsbaugenossenschaft gekündigt. ... Angemerkt sei, das die Wohnung in 3 Räumen nicht durchgängig gemalert ist, da hier große Anbauwände standen. ... Sofern das Mietglied nach diesem Vertrag für die malermäßige Instandsetzung verantwortlich ist, hat die Rückgabe in einem Zustand zu erfolgen, in dem sie malermäßig zum vertragsgemäßen Gebrauch geeignet ist."
Kauf eines Hauses mit Mietern die lebenslanges Wohnrecht haben
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten Vermieter(Mutter und Tante) Eigenbedarf geltend machen, so verpflichten sich dieselben den Mietern am gleiche Grundstück eine Wohnung bereitzustellen,d.h. mindestens -Küche -Wohnzimmer -Schlafzimmer -Bad und WC -1 Kellerraum -1 Garage Das Mietverhältnis kann nur in beiderseitigem Einvernehmen gelöst werden. ... Meine jetzige Wohnung im Dachgeschoß meiner Eltern auf dem Nebengrundstück wäre ich bereit an die Großeltern zu vermieten(entspricht den Angaben im Mietvertag). ... Kann ein fremder Käufer den jetzigen Mieter überhaupt kündigen ?
Reparatur einer Markise bei Abwicklung eines Mietvertrags (geerbter Vertrag)
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer aktuellen Mail wirft der Vermieter meinem Vater (bzw. mir als Erbin des Vertrags) vor, mein Vater hätte die Markise nicht sachgemäß bei Wind eingefahren und daher sei der Schaden entstanden. ... Ist ein Mieter überhaupt für die Reparatur einer vom Vermieter eingebrachten Markise zuständig? ... Wie sieht diesbezüglich die Rechtslage für mich als Erbin des Vertrags aus?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat nun den Plan meine gemietete Wohnung sanieren zu wollen im nächsten Jah,r das teilte er mir bei einem Gespräch am Telefon mit. ... Nach der Absage meiner Frau für die andere Wohnung sollte ich den Vermieter zurück rufen da ich aber mir denken konnte was er von mir wollte habe ich ihm einen Nachricht über Whats App gesendet. ... Ich habe gehört mein Vermieter hat auch mittlerweile die Wohnung die ich zur Zeit bewohne einer anderen Person angeboten.
Warnung des Vormieters - Möglichkeit der fristlosen Kündigung?
vom 15.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir uns vor kurzem mit dem Vormieter der Wohnung unterhalten, der uns nun mitteilte, das der Vermieter die Mieter Terrorisiert ( Der Vermieter würde die Wohnung über uns bewohnen ). Dies würde sich unter anderem äußern durch - Nächtliche Anrufe durch den Vermieter - Abends grundlos an der Tür Klingeln - Lautes trampel in der Wohnung des Vermieters - Unerlaubtes betreten der Wohnung durch den Vermieter - Nicht einhalten der Nacht Ruhe durch zu laute Musik aus der Wohnung des Vermieters - Einmischen in Private Angelegenheiten durch den Vermieter - Beleidigungen durch den Vermieter Nun haben wir erstmal nicht so viel Bedeutung der Sache bei gemessen und wollten nach dem Einzug erstmal abwarten. Aber nun haben wir gestern von den neuen Nachbarn erfahren das der Vermieter in den Letzten 4 Jahren 6 Mieter für diese Wohnung hatte.
Mietrecht - Forderung nach Auszug der Mieter
vom 26.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus mit Grundstück Anfang 2009 an Mieter 1 vermietet. ... März an Mieter 3 vermietet. ... Ein Anwalt forderte mich dann auf, mich mit der Zahlung einer halben Miete zufriedenzustellen und die Auflösung des Vertrages zu bestätigen.
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 1.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist für mich der Zustand der Wohnung nicht tragbar und keinesfalls bezugsfertig, auch wenn die Äußerung, dass alles noch nicht bezugsfertig wäre von meinem Vermieter gestern noch belächelt wurde und er sagte, dass ich ja ohne Probleme schonmal einziehen könnte... ... Entsprechend des nicht beziehbaren Statutes der Wohnung habe ich auch die Miete nebst Kaution natürlich einbehalten, welche heute fällig gewesen wäre. ... Aufgrund der Tatsache, dass dies dem Vermieter scheinbar ja nun wirklich nicht bewusst bzw.
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe derzeit aus meiner Wohnung in Berlin aus und habe mich mit meinem Vermieter grundsätzlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der mir ermöglicht, früher als unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist von drei Monaten auszuziehen. ... Ich habe meine bisherige Miete vom Mieterverein überprüfen lassen. ... Meines Erachtens hätte ich daher grundsätzlich einen Anspruch auf Rückforderung zu viel gezahlter Miete.
Vorkaufsrecht für Vermieter bei Auszug des Mieters für die Einbauküche
vom 1.1.2021 für 52 €
Im Mietvertrag steht als individuelle Vereinbarung, dass der Mieter für die bereits vorhandene Küche 2.000,00 € an den Vermieter zahlen muss. ... Wir haben beim Einzug 2.000,00 € bezahlt und ziehen jetzt nach 11 Monate wieder von der Wohnung aus. ... Wenn diese Vereinbarung keine Gültigkeit hätte, dann könnte der Mieter bei Auszug von der Wohnung die Küche mitnehmen.
Vermieter fordert nach mündlicher Einigung noch mehr Geld
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Frau und ich wollten Mitte Juli eine Wohnung/Haus mieten. ... Wir haben aber mit dem Stromversorger nie einen Vertrag über Stromlieferung gemacht und dem vermeintlichen Vermieter hierfür auch keine Befugnis erteilt. ... Beziehungsweise kann der Vermieter einfach behaupten, der mündliche Vertrag sei nie geschlossen worden, da wir uns zu dritt auf seinen Vorschlag hin an einem Autobahnrasthof (!)
Schönheitsreparatur - Klausel im Vertrag wirksam?
vom 1.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin aus meiner Wohnung ausgezogen, habe die Wohnung komplett renoviert übergeben und soll nun noch anteilig für 57 Monate (die ich dort auch gewohnt habe) die Kosten für Schönheitsreparaturen (Türen, Heizkörper, sichtbare Rohrleitungen) übernehmen. ... Die Wohnung war in einem herrvorragenden Zustand, ebenso Heizkörper und Türen, was mich umso mehr ärgert. ... Wurden Teppichböden während der Mietzeit über die normale Abnützung hinausgehend beschädigt, hat der Mieter die Böden auf seine Kosten ersetzen zu lassen. ...