Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Vorkaufrecht der Gemeinde / Ausübung dauert schon 8 Monate
vom 17.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Im Oktober 09 habe ich 3 Flurstücke Landwirtschaftsfläche an einen privaten Landwirt verkauft. ... Man sagte mir die Gemeinde/Verwaltung müsse sich nach Beschlussfassung an den Notar wenden, und erstmal einen erneuten Kaufvertrag in Auftrag geben. Das ganze würde also wie bei einem ganz normalen Kauf von privat zu privat von vorn losgehen…...also Vertragsentwurf…Termin beim Notar machen…usw.
EBayverkäufer beendet vorzeitig Auktion u. verkauft d. Artikel ü. eBay-Kleinanzeigen
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich brauche Ihre Hilfe bei einer vorzeitig und willkürlich beendeten Ebayauktion. Vorab kann ich sagen, dass ich durch meine geschickte Vorgehensweise des mit den VK/K geführten Schriftverkehrs, an fast alle Beweise herangekommen bin, um die Sachlage als Betrugsverdacht darzulegen, und den Nachweis erbracht zu haben, dass der VK willkürlich und ohne Grund die Auktion vorzeitig beendete! - Artikelgegenstandswert etwa 1.500,-- EUR mit Zubehör Hierzu kurz meine Schilderung des Falles: Ich habe einen interessanten Artikel zuerst auf den eBaykleinanzeigen gesehen, und dem Anbieter (ANB) per Mail einen Preisvorschlag unterbreitet.
Immobilienverkauf-Kaufpreisauszahlung vom Notaranderkonto
vom 11.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 27.09.2012 eine Immobilie im oberen 6-stelligen Bereich verkauft.Der Kaufpreis wurde am 29.11.2012 laut Vertrag auf das Notaranderkonto überwiesen. Der Notar hat am 4.12.12 die Auflassungsvormerkung für den Käufer beantragt.Die Auflassungsvormerkung wurde am 10.12.12 vom AG eingetragen. Am 12.12.12 hat der Notar die Löschungsbewilligung für die eingetragene Grundschuld beim AG eingereicht.
Autokauf Anzahlung
vom 24.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufte am 08.05 von „privat" ein Auto und zahlte 500 Euro an. ... Die Restzahlung in Höhe von 800 Euro sollte am 14.05 erfolgen (formloser, schriftlicher Kaufvertrag) - ich erwartete einen höheren Geldeingang. ... Er tritt als privater Verkäufer auf, hat aber eine Halle, in der mehrere Autos für den Verkauf zurecht gemacht werden.
Schadensersatzanspruch bei erheblichem Bauverzug ETW
vom 8.10.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben am mit notariellem Kaufvertrag vom 24.11.2008 eine Eigentumswohnung in einem denkmalgeschütztem Haus (8 Wohnungen insgesamt) erworben und wollten so die Steuervorteile - Afa-Abschreibung- nutzen. ... Allerdings wurde, nach kurzem Baubeginn, nicht weitergebaut und sogar das bereits gestellte Gerüst wieder entfernt ( im Nachhinein erfuhren wir, dass der Verkauf weiterer Wohnungen stagnierte und wir "dummerweise" die ersten waren, welche einen Kaufvertrag unterschrieben hatten). ... Tatsachen evtl. auch gänzlich vom Kaufvertrag zurücktreten und muss der BT uns dann auch alle bisher geleisteter Beträge nebst Zinsen ab Zahltag sowie auch die Kosten für Rückabwicklung der Kreditverträge, bereits erfolgte Zinszahlungen an die Bank, entgangene Zinsen des Eigenkapitals, Notarkosten, Courtage, Grunderwerbsteuer komplett ersetzen?
Rücktritt von einem Tirkaufvertrag
vom 2.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies haben beide Parteien in einem im Internet ausgedruckten einfachen Pferde Kaufvertrag so geschrieben und auch unterschrieben. Inzwischen hat sich meine private Situation dergestalt geändert, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten muss.
Fahrzeug im Verhältnis 75%/25% mit einem Freund zusammen kaufen (privat)
vom 1.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte ein Fahrzeug privat zusammen mit einem Freund kaufen, wir möchten uns den Kaufpreis im Verhältnis (75%/25%) teilen. ... Fragen: 1) Sollten beide Parteien 75% bzw. 25% vom Kaufpreis an den Verkäufer (ein Händler) überweisen oder sollte ich (mit 75% Anteil) die komplette Summe bezahlen und der Freund seinen Anteil an mich privat überweisen?
Ebay-Angebot wirksam zurückgezogen?
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am 15.02 hat sich der Verkäufer bei mir gemeldet und behauptet nun: "das handy wurde damals nicht verkauft aus privaten grünen! ... Kann der Verkäufer nach drei Wochen einfach völlig andere Gründe nachschieben und sich somit dem Kaufvertrag entziehen? Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten einer gerichtlichen Durchsetzung des Kaufvertrags ein?
Auto kaputt - Rückgabe trotz Privatverkaufs?
vom 9.1.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe privat ein Auto gekauft, 3 Monate später blieb es stehen und hat einen Getriebeschaden - wirtschaftlicher Totalschaden. Das Auto habe ich für 3400 Euro gekauft, in den Unterlagen fand ich allerdings einen (sicher versehentlich dazugelegten) Kaufvertrag über 1600 Euro.
Autokauf widerrufen
vom 3.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Kaufvertrag oder eher wie es drauf steht ''''Rechnung'''' ausgehändigt. ... Aufgefallen ist noch das auf dem Kaufvertrag beim Auslieferungsdatum und Restzahlung der 15.10.2019 statt 15.10.2020 steht. ... Aus privaten Gründen möchte ich den Kauf rückgängig machen.
Forward-Verkauf Immobilie
vom 15.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn wir jedoch jetzt schon einen Kaufvertrag mit jemanden abschliessen wuerden fuer einen Verkauf in 2025, wird uns das negativ ausgelegt und wir muessen ggf. doch Einkommenssteuer darauf zahlen?