Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kaufvertrag pkw

Fahrzeug nach 70 km Motorschaden
vom 6.2.2022 für 50 €
Guten Tag, ich habe bei einem Händler ein 21 Jahre altes Fahrzeug (bj2001) mit knapp über 100.000km für 2990EUR gekauft. Das Fahrzeug hat im 12/ 21 ohne Probleme neuen TÜV erhalten. Auf dem Weg nach Hause hat das Fahrzeug nach knapp 70km gefahrener Strecke einen Motorschaden erlitten.
Mangel bei Fahrzeugkauf - was tun?
vom 22.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeugkaufdaten: Erstzulassung 11/2011, 2.378 km, 34.995,- EUR, 1 Jahr zugelassen auf VW AG, danach Standzeit beim VW Händler. bisher ca 800 km selber gefahren Händlerentfernung: ca 370 km Ich habe am 05.06.13 eine "verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs(Eigengeschäft)" bei einem offiziellen VW Händler unterschrieben und das Fahrzeug am 12.06.13 abgeholt.(Standard VW Vetrag) In dieser Bestellung sind zwei Punkte mit "NEIN" angekreuzt und auch mündlich besprochen. 1. Zahl, Umfang und Art von Mängeln und Unfallschäden lt.
Fahrzeug von Finanzierungsnehmerin gekauft
vom 16.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Juristengemeinde, ich habe folgendes Problem und bitte um eine erste Einschätzung: Ich habe vor etwa zwei Jahren ein Fahrzeug gekauft, und zwar nicht von einem Autohändler selbst, sondern von einer Firma, die Finanzierungsnehmerin ist und seinerzeit das Auto nicht mehr übernehmen konnte aus finanziellen Gründen. Ich zahlte somit die durchaus erhebliche Anzahlung (ca.40 %) direkt an das Autohaus und übernahm im Innenberhältnis zwischen mir und der Finanzierungsnehmerin die Pflicht, die Raten monatlich zu zahlen. Das Auto wurde von ersten Tag an auf mich zugelassen, es gab keine Einwände der Bank nach der Zulassung auf meinen Namen.
Beschaffung Stuhl für Homeoffice - Schaden am KFZ steuerlich geltend machen
vom 16.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat beschlossen, dass die Arbeitnehmer keinen eigenen Schreibtisch mehr wert sind und hat solche „Kunststoffboxen" im Laufe des Jahrs 2021 angeschafft, wo wir wie die Heringe zu viert und im Wechsel sitzen. Auch Corona und der dringende Bedarf nach Abstand konnten ihn von diesen Plänen nicht abhalten. Da aber nun Corona weiterhin eskaliert, wurde uns dringend angeraten, bis März 22 im Homeoffice zu arbeiten.
Auto vor zwei Wochen an Händler verkauft - jetzt angeblichen Unfallschaden entdeckt
vom 9.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das nächste Problem: eine kleinere Beschädigung vorne links wurde nachgebessert und daher im Kaufvertrag damals "nicht unfallfrei" angekreuzt. ... Der Kaufvertrag ist ein Vordruck vom TÜV, in dem ich als Privatverkäufer den Wagen als "unfallfrei" verkauft habe - reinen Gewissens ohne dass ich von diesem Schaden wusste.
Autokauf: Verkäufer will nachträgl. festgestellte Mängel nicht beseitigen
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Frage inkl. vorheriger Erläuterung der Sachlage: "Ich habe am 26. 10. 2007 in einer Kfz-Werkstatt einen Ford Fiesta gekauft und dem gewerblich angemeldeten Werkstattbetreiber 4000,- Euro bezahlt, dabei natürlich auch den entsprechenden Kaufvertrag ausgehändigt bekommen. ... B., dass seit Kaufdatum keine 3 Monate vergehen sollten, so dass ich vielleicht den Kaufvertrag nicht mehr anfechten kann, und wie auch immer - das defekte Fahrzeug behalten muss).
Autokauf Gebrauchtwagen beim Händler
vom 17.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 02.06.2010 wurde ein Volvo gebraucht gekauft. Seitdem treten immer wieder Probleme und Defekte auf. Nun die Frage, ist das wirklich alles Verschleiß und nicht in der Gewährleistung des Händlers?
Privater Autoverkauf Checkheft
vom 27.5.2022 für 49 €
In dem Kaufvertrag stand drin, dass es keine Gewährleistungsansprüche gibt, da es ein Privater Verkauf ist. Desweitern stand in dem Kaufvertrag, dass der Wagen Checkheft geführt ist.
Autokauf - fehlende Eigenschaft?
vom 13.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in den vergangenen Tagen einen PKW von einem Autohaus erworben. ... Besitzt der Kaufvertrag seine Gültigkeit (Zustandekommen des Kaufvertrages auf Grund von besprochenen Eigenschaften)?
Gebrauchtwagenkauf Gewährleistung Händler Benachteiligung
vom 25.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Internet habe ich mich mit einem gewerblichen Händler zum Kauf eines gebrauchten Pkw bei ihm verständigt. Nach Anreise über ca. 800 km legte er mir den Kaufvertrag vor mit der unvermuteten Klausel, dass er sich bei Gewährleistungsansprüchen das Recht der Nachbesserung bzw. ... Da ich ich in Zeitnot war, habe ich den Vertrag unterschrieben und den Pkw am 27.05.2014 gekauft.
Unwahre Angaben in einer Unterhaltsklage
vom 2.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit zahle ich meiner Tochter 150€ Barungerhalt, weiter stelle ich ihr einen PKW zur Verfügung von dem sie behauptet dass ich ihn ihr geschenkt hätte. Das Fahrzeug ist aber auf mich angemeldet, ich habe auch den Kaufvertrag und zahle auch die Versicherung in Höhe von 90€ sowie die Steuer, umgerechnet weitere 10€/Monat. ... Über die Anerkennung der Zahlungen für den PKW kann man sicher streiten, aber das Kindergeld noch einmal zu fordern ist eine Unverschämtheit gegen die ich vorgehen möchte.
Autokauf vom Händler
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Inserat stand unter anderem ( habe die Suchkreterien auch angegeben:Automatik, Klimaanlage...Kombi)daß der Pkw ..Fiat Marea Weekend auch Klima mit drin hat.Der Kauf gestaltete sich schwierig , das Auto hatte noch keinen neuen Tüv(wie beschrieben..), mußte erst gemacht werden und der Kofferraum ging garnicht auf.Beim TÜV gab es Mängel , die mußten erst behoben werden , so mußte ich beim 2.Mal auch wieder ohne den Wagen zurück (..ist 90km weit für mich). gut, nach über einer Woche mitten im Umzug/BAU,brachte mir der Händler den Wagen nach Hause, Preis :3800,-€. ... Aber ich habe wie schon erwähnt Zeugen , die meine Angaben bestätigen können, denn wir haben tagelang gemeinsam gesucht , wegen eines Auto´s für mich.Im Kaufvertrag sind Details ,wie Ausstattung natürlich nicht vermerkt.
Gebrauchtwagenkauf von Privat - Verkäufer verpflichtet mich ungefragt über Schaden aufzuklären,oder?
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am 14.10.2005 erwarb ich von Privat einen gebrauchten PKW der Marke „Fiat Bravo“, Baujahr 1996.Laut der im Kaufvertrag zugesicherten und zuvor bei ebay angegebenen Fahrzeugbeschreibung,verfügt das Fahrzeug über eine Nennleistung von 83kW (113PS). ... Ich fechtete daher gestern den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung via Einschreiben mit Rückschein an,und erwarte zunächst die Nacherfüllung,d.h. die Beseitigung des Mangels oder eine Ersatzlieferung (eigentlich unmöglich bei Gebrauchtwagen)…binnen einer Frist von 14 Tagen ab Zugang des Schreibens. Falls diese fehlschlägt bzw. verweigert wird oder unmöglich ist, erwarte ich die Rückerstattung des Kaufpreises von 1.830,00 EUR.Das Fahrzeug würde ich dann an den Verkäufer zurückgeben; einen Übergabetermin für Geld und PKW telefonisch vereinbaren.