Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Unerlaubte Tierhaltung
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mieterin hat, da es um einen Todesfall ging die Erlaubnis bekommen 1 Hund bei sich auf zunehmen. Durch Zufall mussten wir diese Woche feststellen, dass nun ein weiterer Hund dort mit lebt. Wir wurden diesbezüglich nicht informiert und würden dem auch nicht zustimmen.
Schimmelbefall
vom 20.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai in einen neue Mietwohnung einziehen, haben aber bei erneuter Besichtigung der jetzt leer stehenden Wohnung mit Übergabeprotokoll festgestellt, dass in mindestens zwei Zimmern an den Außenmauern bis 40 cm hoch und zwei Meter lang Schimmelpilzbefall vorhanden ist.
Unrenovierte Wohnung übernommen - bei Auszug streichen?
vom 17.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, beim Einzug in unsere Mietwohnung haben wir bunte Wände übernommen (teils neutrale Farben, teils aber auch blau und rosa mit dicken bunten Streifen). ... Parallel zu unserer Kündigung hat sich die Eigentümer entschlossen, die Wohnung zu veräußern.
Kaution zurück bekommen
vom 28.9.2021 für 25 €
Guten Tag, leider lief bei meiner letzten Mietwohnung nicht alles nach Plan. Der Vermieter machte keinen Termin zur Wohnungsübergabe/Schlüsselabnahme nach Kündigung.
Vorkaufsrecht des Mieters und 577 ff BGB
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SV: möchte in einem nicht6 FH Haus (6 verschiedene Eigentümer; keine ö-R- Auflagen,..)eine Wohnung von einem Eigentümer erwerben (=Eigentümer seit 6 Jahren) und diese dann beziehen (Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarfs; Mieter = kein Härtefall...). ... Hat auch ein "normaler" Mieter einer privaten Mietwohnung ein Vorkaufsrecht ?
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfes einer Immobilie (ETW)
vom 15.2.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist beabsichtigt, der alleinstehenden Mieterin wegen Eigenbedarf zu kündigen, da den zukünftigen Erwerbern in der jetzigen Mietwohnung nach 28 Jahren ebenfalls eine Kündigung nach Eigentümerwechsel ausgesprochen worden ist und der Einzug in die zu erwerbende Immobilie zwingend erforderlich ist.
Vermieter fordert Schadensregulierung nach Einbruch
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Einbruchschaden in der von uns bewohnten Mietwohnung am 05.02.07 erhalten wir nun die Rechnung durch Fensterbauer (> 2200 Euro, Reparatur Terassentür am 13.06.) bereits zum 2. ... Kündigung durch Vermieter (ggf. mit irgendeinem Vorwand) 2.
ETG Erwerb nach ZV
vom 26.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 5 Tage nach Zuschlag die Kündigung in schriftform an die derzeitigen Mieter versendet. ... Wir leben selbst zur Zeit in einer Mietwohnung und müssen nun auch noch das Darlehen zurück zahlen.
Wohngebäude, Versicherungsschutz bei Ratenzahlung innerhalb eines Versicherungsjahr
vom 10.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um einen Vertrag, welcher ca. 40 Jahre alt ist und immer pünktlich gezahlt wurde. Aus Alters- und Gesundheitsgründen kam der Versicherungsnehmer in finanzielle Schwierigkeiten und vereinbarte mündlich mit der Versicherung eine Ratenzahlung der letzten Jahresprämie, wonach die Prämie in 4 darauf folgenden Monaten zu je 25% bezahlt werden solle. Die Versicherung bestätigte "eine" Vereinbarung, mit dem Hinweis, dass während der Ratenzahlung kein Versicherungsschutz bestehe.
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer=Vermieter hat sich darauf hin ohne Mahnung oder gar einer schriftlichen Kündigung Zutritt zur Wohnung verschafft. ... Ich hatte nie eine Abmahnung, Mahnung oder schriftliche Kündigung bekommen. ... Wie erwähnt Räumungsklage, fristlose Kündigung Mahnung etc. wurde nie vom Vermieter ausgestellt.
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Wäre es möglich, Sie um Ihren Rat zu bitten, um meine Rechte bei der Übernahme einer Mietwohnung (Eigenbedarf) zu verstehen, die meine ehemalige Frau und ich 2019 gekauft haben. ... Wie ich bereits erwähnt habe, haben wir Anfang 2019 eine Mietwohnung in der Stadt gekauft, in der wir derzeit beide leben. ... Und in der Tat, da a.) die monatliche Miete für unsere (frühere) gemeinsame Wohnung im Obergeschoss nicht mehr von meinem Konto, sondern vom neuen Konto meiner Frau bezahlt wird, und da b.) der Freund meiner Frau regelmäßig zu Besuch kommt, um das Wochenende zu verbringen, halte ich den Bedarf für die Übernahme der Mietwohnung für begründbar.
Eigenbedarfskündigung Mietvertrag
vom 9.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit sind wir also gezwungen, übergangsweise eine neue (größere) Mietwohnung zu finden, bis wir ein passendes Eigenheim erwerben können. ... Der Grund der Kündigung ist Eigenbedarf. ... Etage und nicht wie in der Kündigung erwähnt im EG sowie 1. + 2.
Mietrecht neuer Mietvertrag mündliche Zusage
vom 5.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Lebensparter und ich haben folgendes Problem: Wir haben unsere jetzige Mietwohnung fristgerecht zum 31.07.2013 gekündigt und auch eine neue gefunden. ... Die jetzigen Bewohner der Mietwohnung teilten uns mit, dass sie erst zum 01.10. kündigen konnten, jedoch gern früher ausziehen würden.