Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Sicherungshypothek - Hauskauf
vom 13.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies erfolgte zur Zeit, in der der damalige Eigentümer das Haus von seinen Eltern geerbt hat und seine Geschwister ausgezahlt hat. Der damalige Eigentümer ist zwischenzeitlich verstorben, wir kaufen nun von der Erbengemeinschaft dieser Person.
Erbteilsübertragung / -verkauf
vom 26.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus besitzt mein leiblicher Vater auf Lebzeit unentgeltliches Wohnrecht. ... Gibt es für mich in beiden Fällen ein gesetzlich geregeltes Vorkaufsrecht, das heißt auch bei der Erbteilsübertragung (sozusagen Schenkung) als Mitglied der Erbengemeinschaft?
Erbe eines Geschäftes
vom 18.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meiner verstorbener Vater (Ehestand bei Tod: geschieden, keine Unterhaltsansprüche) hinterließ außer einem Haus und Bargeld auch sein Geschäft. ... Die Erbengemeinschaft besteht aus 2 Kindern aus der 1.
Erbfall ohne Grundbucheintrag
vom 2.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus war verschuldet, diese Schulden wurden von meiner Frau und mir gegen Abstandszahlung und Unterhaltsverzicht an den Exmann übernommen - wir wollten den Kindern halt die gewohnte Umgebung erhalten. ... Aus Kostengründen (wegen der Grunderwerbsteuer) haben wir das Haus auf den Namen meiner Frau belassen, ich selbst bin im Grundbuch also nicht benannt, ein Testament existiert nicht. Wie bin ich als Ehemann (wir haben Gütergemeinschaft vereinbart) in dem Fall des Todes meiner Ehefrau abgesichert - wer erbt das Haus?
Testamentsgestaltung
vom 11.10.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei will ich vermeiden, dass beides zu einer schwierig zu händelnden Erbengemeinschaft führt. ... Der Meistbieter erbt das Haus mit der Auflage, an seine beiden Geschwister jeweils 120.000 EUR (innerhalb einer bestimmten Frist) zu zahlen.
nießbrauch teilgrundstück
vom 7.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
an einem grundstück mit haus besteht eine erbengemeinschaft von 2 personen zu 2/3 und 1/3, die jedoch nicht auf den boden festgelegt sind. eine realteilung wurde von dem 2/3 inhaber abgelehnt. auf dem 1/3 besteht ein nießbrauchsrecht für eine 3te person. fragen: 1. wie kann der nießbraucher sein nießbrauchsrecht ausüben, wenn er nicht weiss wo, keine einigung erzielbar, zb welches stockwerk beziehbar, welcher gartenteil nutzbar 2. wenn es zu einer teilungsversteigerung kommt und der 2/3 eigentümer auch eigentümer des restlichen 1/3 werden sollte. wie verhält es sich mit dem nießbrauch, wie kann der eigentümer des jetzt gesamten grundstücks seine 2/3 nutzen, wenn nicht festgelegt ist welches 1/3 der nießbraucher nutzt und mit diesem keine einigung zu erzielen ist?
Rechtlicher Anspruch aus notarieller Verfügung?
vom 3.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück wurde noch ein zweites Haus gebaut - in das meine Großeltern einzogen (ins "alten" Haus zogen meine Eltern ein). ... Ein Großteil der Kosten für Neubau und Umbau beider Häuser bezahlte mein Stiefvater. ... Deshalb: Können sie das Haus ohne mein Einverständnis verkaufen?
BAföG Ablehnung
vom 1.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist das das die Ablehnung darauf beruht das angebl. die Vermögenswerte zu hoch sind, meine Freundin besitzt 50% eines Mehrfamilienhauses (Erbengemeinschaft, das Haus selbst ist nicht abgezahlt und es sind noch Kredite am Laufen desweiteren decken gerade eben die Einnahmen die Laufenden Kosten des Hauses. ... Ein Härteantrag (gemäß § 29 Abs.3 BAFöG) wurde auch gestellt und abgelehnt mit der Begründung das wenn Ihr nur eine Wohnung in dem Hause geöhren würde dann währe ggfls. ein Härtfreibetrag möglich.
Wohnrecht ohne Grundbucheintrag
vom 7.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter bildet zusammen mit zwei Brüdern eine Erbengemeinschaft. ... Das heißt, dass meine Schwester und ich zusammen mit einem Onkel die neue Erbengemeinschaft bilden würden. ... Hierzu sei angemerkt, dass das Haus seit 1998 vermietet wurde (mit Zustimmung der Erbengemeinschaft).
Hauskauf - Verzögerung bei Löschungsbewilligung durch Notariat
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 27.03.diesen Jahres einen Kaufvertrag für ein Haus beim Notar unterzeichnet. ... Heute (31.7.) teilt uns das Notariat mit, sie haben nichts bekommen und nun bei der Bank nachgefragt: Diese hat keine Löschungsbewilligung verschickt, sondern eine Einwilligungserklärung, die jetzt erst alle Erben der Erbengemeinschaft nochmal unterschreiben müssen, bevor eine Löschungsbewilligung ausgestellt werden kann.
Auszahlungswunsch des Erbes durch Stiefmutter
vom 20.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen nicht unbedingt eine Zwangsversteigerung oder Verkauf an 3., damit sie im Haus bleiben kann. Von uns 4 Kindern möchte keiner das Haus, da wir zu weit weg wohnen oder selbst Hausbesitzer sind. 4. ... Kann sie uns den Zutritt in das Haus unseres Vaters (Haus ist auf seinen Nmen eingetragen) verbieten, solange die Erbangelegenheit nicht abgeschlossen ist?
Verkauf bei 2 Erbberechtigten
vom 16.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern vererben ein Haus an Ihre beiden Kinder, Kind A will das Haus später einmal verkaufen, Kind B nicht. ... Nehmen wir an, Kind B hat sich am Tag des Erbvertrages einen zusätzlichen Geldbetrag festschreiben lassen ( Kind B hat nämlich für ca. 10.000 € das Haus vor 10 Jahren renoviert ).
Erbauseinandersetzung / welcher Weg ist richtig ?
vom 7.2.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird der Vertrag abgelehnt, und erwirbt der Kläger dann sozusagen einen vollstreckbaren Titel durch einreichte Klage, was passiert mit dem Haus ? Da das Haus im Gegensatz zu Barvermögen nicht zu teilen ist, bleibt dann nur der Weg der Zwangsversteigerung !? ... Bis zum Termin kann es u.U. zwei Jahre dauern und letztendlich kann das Haus weit unter Wert versteigert werden.
Zwangsvollstreckung aus Sicherungshypothek
vom 13.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher war die Bruchteilsgemeinschaft eine Erbengemeinschaft wurde aber aufgelöst. ... Marktwert des Hauses ca. 300.000,- Frage: a) Ist es richtig, dass das Anwesen komplett versteigert wird obwohl die Zwangssicherungshypothek nur aus den 3/16 erwirkt wird? b) Wird das Anwesen für den Käufer bei einer Versteigerung belastungsfrei erworben und wie hoch wird das Mindesgebot vom Gericht mind. festgelegt (mind. die Höhe der Belastungen auf dem Haus?).