Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Handhabung einer Umgangsregelung
vom 28.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte einen Fachanwalt für Familienrecht/ eine Fachanwältin für Familienrecht um verbindliche Aussagen zur Frage, welche Gründe ausreichend sind, dass ich einen Umgangstermin von meiner Seite aus absagen kann und ob ich dann Ersatztermnine anbieten muss.
bewährungswiederruf 3 monate auf 3 jahre
vom 2.11.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine letzte verurteilung war im juli wegen diebstahls wo ich zu einer strafe von 3 monate zu 3 jahren verurteilt worden bin. habe da dem richter schon gesagt das ich kleptomani habe und bin auch vor der verhandlung und dem letzten diebstahl schon in behandlung gegangen genau wegen der kleptomani!der richter meinte dann ich dürfte mit jetzt nichst mehr zu schulden kommen lassen, sonst müsste ich meine strafe absitzen!
Hausverbot im Gewährleistungsfall (Handwerker)
vom 4.9.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn es nun - was wir nicht hoffen aber fürchten - zu einem Schaden kommt, der unter die Gewährleistungspflicht des Installateurs fällt, dürfen wir darauf bestehen, dass ein Mitarbeiter der Firma kommt, um den Schaden zu richten, da wir dem Firmeninhaber ja persönlich ein Hausverbot erteilt haben?
Vergleich aufheben, Klausel in gem. Testam.
vom 30.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem sagte einer der Richter das auch das Haus einen beachtilchen Wert habe. ... Meine Fragen sind nun: Liegt hier ein Fehlverhalten des Anwaltes bei dem Vergleich oder vieleicht schon bei der Ausformulierung des Testamentes vor? ... Ist es möglich den Vergleich aufzuheben, da er auf falsche Zahlen basiert und auf Drängen der Richter erfolgte?
Gemeinsames Sorgerecht - Unterhalt
vom 27.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht gemeinsames Sorgerecht, was kürzlich in einer Verhandlung nochmals ausdrücklich vom Richter bestätigt wurde. ... Meine Fragen: kann mein Ex-Mann Unterhalt für sich (er ist selbst Rechtsanwalt und seit Jahren offiziell arbeitslos) und das Kind einfordern?
Unvollständige Niederschrift in einem erstinstanzlichen Verfahren
vom 15.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen lauten: Ist eine Vervollständigung / Berichtigung des Protokolls zum jetzigen Zeitpunkt (nach Erhalt der schriftlichen Niederschrift vor ein paar Tagen) noch nach §160a ZPO oder schon nach § 164 ZPO zu beantragen? ... Gibt es Erfahrungen mit Dienstaufsichtsbeschwerden gegen Richter? ... Für eine zeitnahe Beantwortung der vorstehenden Fragen, die sicherlich ein erhöhtes Fachwissen im Bereich Verfahrensrecht erfordern, wäre ich sehr dankbar.
Sicherungsverwahrung - für wen ?
vom 6.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage wäre nun, ob es auch im Bereich des möglichen liegt, dass die Europa Richter sich nicht nur mit der nachträglichen, sondern auch mit der "normalen" Sicherungsverwahrung befassen, kann es also sein, dass diese ganzen Gesetz, was Sicherungsverwahrung angeht, hinfällig sein könnten bzw. dass die Grenzen, ab wann eine Sicherungsverwahrung verhängt werden können, hochgesetzt werden müssen ? ... Meine Frage daher, ob im Bereich der Sicherungsverwahrung was das Europäische Recht oder die Grundrechtecharte der EU hier dem Deutschen Staat im Hinblick auf Sicherungsverwahrung Grenzen gesetzt werden könnte ?
Beschwerde nach § 304 StPo und bzw. oder Gnadengesuch
vom 4.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sehe ein das ich für die Tat bestraft wurde aber ich finde es unfair mir die Bewährung zu wiederrufen obwohl der Richter wusste das ich mich in Ausbildung befinde und ich nicht mehr machen konnte,und mir dann für die abgeleisteten Sozialstunden grade mal 3 Wochen abzuziehen.
Mietrecht!
vom 18.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden verurteilt die Mietwohnung bis zum 30.09.2013 zu räumen so wurde das Urteil vom Richter gesprochen. ... Wir wohnen jetzt 17 Jahre in dieser Wohnung Meine Frage: Wenn wir jetzt tatsächlich keine Miete mehr zahlen, können die uns den noch früher Rausschmeissen oder geht das nicht, weil der Richter zum 30.09 im Urteil bestimmt hat. ... Wir fragen jetzt weil wir für die neue Wohnung ja auch Mietsicherheit brauchen und die wollten wir jetzt auf diesen Wege zusammen bekommen, da wir beide eine EV haben wir es schon deshalb nicht leicht einen Neue Wohnung zu finden.
Leinenzwang NRW
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist: Hat es Erfolg, wenn ich gerichtlich (vor allem wegen der Höhe der Strafe) dagegen vorgehe?
Nebenkostenprozess gewonnen, Vorauszahlungen nachfordern?
vom 24.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Richter stellte in seinem Urteil fest, dass die Abrechnungen insgesamt nicht ordnungsgemäß sind und die Klage abgewiesen, alle Kosten für den Prozess hat die Hausverwaltung zu tragen. ... Nun meine Fragen: 1) Kann ich auf Grund des Urteiles die Vorauszahlungen 2007/ 2008 auf die Nebenkosten zurück fordern bzw. mit der Miete verrrechnen?
Berufung Kündigungsschutzklage – Änderungskündigung – Weitere Kündigung
vom 1.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Kündigungsschutzklage, die ich in erster Instanz gewonnen habe, möchte ich noch folgende Fragen stellen: Sollte der Arbeitgeber in Berufung gehen, wird er dort die Möglichkeit haben, schriftsätzlich neue Begründungen für die Kündigung vorzulegen oder wird das Gericht nur den vom Arbeitgeber für die erste Instanz vorgelegten Schriftsatz überprüfen ? ... Wie erfolgreich ist grundsätzlich eine Klage gegen eine Änderungskündigung (die als Vorgeschichte für die Richter den vom Arbeitgeber verlorenen Prozess hat) ?