Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Betreuungsrecht - demenzkranke Mutter
vom 6.2.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Zeit bis heute stellte ich einige Sachverhalte fest, das die Betreuerin die Rechte und Wünsche meiner Mutter nicht beachtet. (Arztbesuche werden nicht organisiert, von Krankenkasse bezahlte Betreuung wird nicht genutzt, Briefkastenschlüssel wurde ihr weggenommen usw.)
Inkassokosten nach 10 Jahren
vom 22.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zusammenfassung der Geschichte.1997 hatte ich einen Streitfall mit einen Mobilfunkanbieter deren Forderung nur teilweise berechtgt waren.Nach Schriftverkehr mit einem Inkassobüro bekam ich einen Mahnbescheid den ich teilweise widersprach und danach einen Vollstreckungsbescheid(siehe Abschrift unten).Dann passierte erst mal nichts,1999 bekam ich einen Brief von einem Anwaltsbüro "aus organisatorischen Gründen hat sich der Ansprechpartner geändert,wir haben die weitere Bearbeitung ihrer Ratenzahlung übernommen" Habe drauf nicht reagiert,weil ich nie eine Ratenzahlung vereinbart wurde und von mir auch noch nichts bezahlt wurde.Seit dem war bis Januar 2008 nichts mehr zu hören.Dann bekam ich einen Brief von einem Rechtsanwaltsbüro,das den gleichen namen hat wie das Inkassobüro von 1997.... Ich bin bereit die titulierte Forderung zu begleichen da diese ja rechtens ist.
Informationspflichten zum Schallschutz / verlängerte Verjährungsfrist
vom 9.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni oder Juli 2007; der Architekt war mit der Objektüberwachung (LP8) beauftragt, die Objektbetreuung (LP9) wurde nicht beauftragt; Die letzte bezahlte Abschlagsrechnung stammt vom 04.02.2006. ... Weiterhin fanden wir im WWW folgende interessante Seite rund um das Thema Schallschutz/DIN4109: http://www.baunetz.de/recht/Bauen_im_Bestand_Architekt_schuldet_grundsaetzlich_ueblichen_Schallschutzstandard._1325087.html Einsatz editiert am 09.12.2014 15:59:46
Zahlungsvereinbarung - Abtretung Lohn
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Ausgleich des vorgenannten Betrages, der in Monatsraten i.H.v. 281€, mindestens jedoch den pfändbaren Teil des Gehalts, bezahlt werden soll, trete ich hiermit meinen derzeitigen und zukünftig pfändbaren Teil meines Gehalts aus dem Arbeitsverhältnis mit der Firma …, an … ab. ... Ich bin kein Rechts-Profi, will meinen Job behalten die Schulden abtragen und möglichst rasch einen Schlussstrich unter die Vergangenheit ziehen.
Vertragsrücktritt des Auftraggebers was nun???
vom 2.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir dan Fertig waren mit dem Entkernen Rief ich Firma xxx an und übersendete ihnen eine Abschlagsrechnung für die erledigte Arbeit darauf hin kam ein Mitarbeiter raus und teilte mit das er die Arbeit zwar anerkennen würde aber die Zahlung so nicht Leisten könne.Als einigten wir uns darauf das er nur die reine Arbeit begleichen würden und die Entsorgung des Abfalls und Holzes selbst beim Containerdienst zu begleichen.Ich wies ihn darauf hin das dieses aber umgehend passieren müsste da wir sonst mit unserer Arbeit nicht weiter machen können.Nachdem 2 Wochen seitens des AG auch auf mehrfache nachfrage keine Entsorgung stattfand setzt mich der AG trotzallem in Verzug obwohl er die standzeit selbst provozierte.Dieses teilte ich dem AG mit worauf hin er dann entlich nach 3 Wochen die Container wie vereinbart bezahlte.Danach war es aber nicht direkt von den Wetterbedingungen her machbar die Arbeit wieder aufzunehmen aufzunehmen dieses wusste aber der AG die Firma xxx.Daraufhin setzten sie uns aber natürlich Direkt wieder in Verzug und Drohtenuns bereits mit einem Ersatz Unternehmer der Bereit stehen würde.Um weiteren Ärger zu vermeiden entschied ich mich dazu mir einen Unternehmer zu suchen der mit uns Unterstüzend den Auftrag zuende zu führt was ich über das Handwerkerportal MY-Hammer tat wo auch ich den besagten Auftrag erteilt bekommen habe.Nun fand sich sehr schnell ein Unternehmer der für einen Super preis den Auftrag ausführen Wollte er war dort aus der Region.Die Firma kam schaute sich die Baustelle an und begann die Arbeit wie in der Leistungsausschreibung mittgeteilt das Heißt:Abriss und Entsorgung aller auf dem Grundstück befindlichen Gebäude und Materialien so das Baufreiheit gewährt wird.Nun teilte ich meinem AG mit das wir einen Unterstüzenden AG zur Hilfe geholt haben und sprach mit ihm auch die weiteren Abschlagszahlungen durch was mir komisch vor kam war das er doch recht gut im Bilde war über den vorgang mit meinem AN.Nachdem wir nun das Gesamte Wohnhaus abgerissen und das Holz,Müll,Schrott in Container verpackt war sendete ich meinem AG die Abschlagszahlung worauf hin er mir Mitteilte das er sie nach Besichtigung zahlen wird.Nachdem aber 4 Tage nichts passiert ist fragte ich bei meinem AG nochmals an worauf hin er mir Mitteilte das er mir den Auftrag nun entziehen dieses wäre bereits auf dem Postweg.Am folgetag war er dann auch in der Post worauf hin ich mich mit dem von mir Arrangierten Unternehmer sofort in verbindung setzte und im Mitteilte die Arbeiten einzustellen.Am folgetag allertdings musste ich auf der Baustelle feststellen das der Unternehmer die arbeit fortsetzte auf meine Frage hin Antwortete er mit:Er habe sich jetzt mit meinem AG geeinigt und würde dieses nun zuende Bringen was mich darauf schließen lässt das die beiden sich schon vor mir kennen und es sich dabei um ein Abgekartertes spiel handelt da er von mir keinerlei info`s zu meinem AG erhalten hat dieses kann ich aber leider nicht nachweisen.Natürlich möchte mein AG keinerlei Zahlungen mehr an mich leisten obwohl der Größte teil der Arbeit durch un schon erledigt wurde.Nun ergibt sich folgendes von 36000€ die vereinbart waren hat er 3000€ bezahlt somit gesamtrest 33000€ der Unternehmer der von mir Geholt wurde und die Arbeit für mich aber letzendlich für meine AG zuende gebracht hat wollte von mir 6000€ für die gesamte arbeit also Baufrei wie ich es Abliefern sollte ,somit bleibt ein Rest von 27000€ von der Auftragsumme stehen mir diese zu?
Ärger mit Amwalt
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in 45 Jahren Atuofahrens noch nie jemanden anzeigte, war es mir recht. ... Da bereute ich schon längst, dass ich die 200 Euro aus dem Ermittlungsverfahren nicht bezahlte, weil es viel billiger gewesen wäre.
Probleme mit dem Vermieter ( Mietforderung trotzt Kündigung)
vom 1.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.04.10 habe ich ein Schreiben von seinem Anwalt erhalten in dem drin stand, das ich bis zum 28.04.10 Zeit habe das Podest zu entfernen ( wird sonst kostenpflichtig entfernt) und bis zum 29.04.10 die Miete für März und April zahlen soll (700€) mit dem Vermerk, dass wenn das nicht Zeitnah geschieht und er kein Mieter findet (sodass ich vorzeitig aus dem Mietverhältnis rauskomme) ich die Miete bis Juni bezahlen müsste, da anscheinend keine gültige Kündigung vorliegen würde (schriftlich sowie mündlich) und die Anwaltskosten bezahlt werden müssten. ... Ich wiederspreche den Mietforderungen und denke im Recht gehandelt zu haben.
Sind mündliche Nebenabreden bezüglich des Arbeitsvertrags zulässig und kann ich meine Überstunden ab
vom 4.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Kündigung behauptet der Arbeitgeber nun, wir hätten neben dem schriftlichen neuen Arbeitsvertrag mündlich vereinbart, dass ich das "zu viel" bezahlte Gehalt für Dezember und anteilig Januar (bis 16.1., am 17.1. war Prüfung bestanden) später zurück zahlen solle. ... Ist das rechtens?
Baumängel im Wohneigentum in einem 3-Familienhaus
vom 8.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 2 cm breite Nut auf der linken und rechten Seite sollten einfach mit den Profilen der neuen Dusche abgedeckt werden!!! ... Oder kann man gar die Sonderleistungen für das gesamte Bad mindern ( wurde bis heute noch nicht bezahlt - knapp 3000€) Ich hoffe Sie können uns einen Tipp geben.
Wohnung kündigen - Ende einer Partnerschaft
vom 24.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Situation zu zweit eher eskaliert (ausnutzen, finanziell "abzocken) als eine vernünftige Basis zu finden stellt sich mir die Frage, wie ich mich verhalten kann/muss und welche Rechte ich habe, um der ganzen Sache schnellstnmöglich herauszukommen.
Unterhalt, Erwerbsbemühungen, Erwerbsmöglichkeiten
vom 17.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedenfalls wurde die Strafanzeige von der Staatsanwalt abgelehnt, da man dem Beschuldigten "den Selbstbehalt in Höhe von 890 Euro nicht in Abrede stellen könnte, ferner war dem Beschuldigten nicht zu beweisen, das er eine besser bezahlte Tätigkeit als die von ihm inzwischen aufgegebene Altenpflegertätigkeit hätte erreichen können.