Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.173 Ergebnisse für haus verkauf hier

Verdacht auf Erbschleicherei
vom 23.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August sollte sie - angeblich auf Wunsch meines Vaters - das Haus in seinem Auftrag verkaufen. ... Ich habe das Haus von einem Schlüsseldienst öffnen lassen. Das Haus war bis auf nicht mehr verwertbare Möbel komplett leergeräumt.
Bedrohungen und Erpressungen - wie wehrt man sich dagegen
vom 6.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mit mir wollte er, da ich mich auf dem Immobiliensektor gut auskenne, Häuser kaufen, sanieren und wieder verkaufen. ... Bisher haben wir für dieses Geld weder Autos noch Häuser gesehen, er hat immer andere Ausreden, hat aber zwischenzeitlich sein Haus renoviert. ... Er haben Fahrzeuge gekauft, LKWs, Bagger etc, weil wir ja Häuser sanieren wollten.
Heimunterbringung - Anfechtung der Schenkung; Berufung auf Notbedarf
vom 22.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ermöglicht ein mietfreies Wohnen; der Verkauf des Hauses wäre unzumutbar. ... Durch ein/e weitere/s Real-Kreditaufnahme / Hypothekendarlehen (zu Lasten des Hauses) hätte ich wegen der Zins- und Kredittilgung noch weniger Geld für den notwendigen Unterhalt meiner Familie („Notbedarf") Dieses würde dazu führen, dass wir das Haus doch verkaufen müssten, so dass nun eben nicht verlangt werden kann, dass dieser Kredit aufgenommen wird. 3.
Meine Frau wurde "übervorteilt" und hat nun hohe Schulden!
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Situation: Die Eltern meiner Frau haben vor mehreren Jahren einen Kredit für ein Haus aufgenommen. ... Das Haus (vom Gutachter auf 200.000 € geschätzt) steht zum Verkauf. ... Wir rechnen damit, dass meine Frau und ihre Schwester nach Verkauf/Zwangsversteigerung je auf mindestens 90.000 € sitzen bleiben werden.
versteckte Mängel Immobilienkauf und Schließung des Abwasserkanals ohne Ankündigung
vom 27.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwiefern kann ich Ansprüche gegenüber dem Voreingtümer meines Grundstücks geltend machen, von dem wir nicht darüber in Kenntnis gesetzt wurden, dass unser Haus weder eine eigene Abwasserentsorgung hat, noch eine Grunddienstbarkeit besteht? ... Es kann doch nicht sein, dass für ein Haus, welches bereits seit 60 Jahren besteht, keinerlei Pläne vorhanden sind.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitverkauft wird die sich im Haus befindliche Küche sowie im Garten das Gartenhaus. ... Die Notarin wird beauftragt, die Mitteilung dem Käufer mit einfachem Brief an die hier genannte Anschrift zu erteilen; der Verkäufer erhält eine Abschrift. ... Der Kaufpreis bzw. der Restkaufpreis ist an Verkäufer auf dessen Konto bei der Sparda-Bank IBAN XXXXXXXXXX Seite 6 zu zahlen.
Mieter in Privat-Insolvenz. Bezahlen vorsätzlich nicht.
vom 2.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
O Mieter 67 bzw. ca. 60 Jahre alt, Einkommen gering über Grundsicherung O Mieterin hat wahrscheinlich in wenigen Jahren eine Erbschaft (Eltern-Haus) zu erwarten O Mieter haben in 2013 und 2014 geforderte Nebenkostenvorauszahlung nur vermindert bezahlt O Für 2013 entsprach meine Formulierung der Vorauszahlungsforderung nicht den formal gesetzlichen Vorgaben (z.B. ... O Die Mieter sind offensichtlich dabei, Gegenstände zu verkaufen (z.B.
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Hallo,ich habe eine Frage zum Zugewinn und nachehelichen Unterhalt.Mein Mann(54Jahre alt)und ich(45Jahre alt) haben im Dezember 2004 geheiratet und jeweils bereits ein eigenes Haus samt Schulden mit in die Ehe gebracht,in denen wir auch alleine im Grundbuch standen.Meinen Altbau habe ich während der Ehe verkauft und gehe somit mit der anstehenden Scheidung ohne Schulden aus der Ehe-habe aber auch keinen Gegenwert mehr,während wir im Laufe der Ehejahre bei seinen damals Neubau-Einzug 6/2004,1 Wohnung vermietet) viel abbezahlt haben.Barvermögen haben wir bei der Trennung bereits aufgeteilt.Unsere gemeinsame Tochter kam 2006 zur Welt.Da ich nach der 3jährigen Erziehungszeit meinen damaligen Vollzeitvertrag aufheben musste um mit 12 Stunden/Woche in Teilzeit zu gehen bin ich froh,seit 1 Jahr auf 30/Stunden (Vollzeit sind 36) aufstocken zu können.Mein Mann verdient bei Steuerklasse 1 netto ca.4500€ plus 1300 Miete abzgl.Darlehen mit Tilgung 1015€-umgeschuldet nach Zinsbindung 2014).
Widerruf nach Online-Kauf - Wertminderung einer Computer-Karte nach Einbau?
vom 2.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Bearbeitung durch qualifizierten (Kaufrecht, Computerhardware) Anwalt. der Einfachheit halber stichpunktartig: Ich selbst: Ausbildung IT-Systemelektroniker und tätig als IT-Ausbilder => fachlich qualifiziert für Hardware-Einbau in einen Computer (und mehr ;) ) Vorfall: 23.12.2006: Kauf einer RAID-Karte für meinen Server zu Hause 6.1.2007: Lieferung der Karte 6.1.2007: Feststellen des Defektes der Karte (bootet nach Initialisierung nicht weiter) 6.1.2007: Kontaktierung des Händlers, der Adaptec-Support empfiehlt (er selbst kann Karte nur mit langer Wartezeit austauschen) 6.1.2007: Kontaktierung Adaptec-Support über Online-Formular 9.1.2007: Beantwortung seitens Adaptec: Nachfrage nach Informationen und Empfehlung Karte zu flashen.
Gesamtgrundschuld
vom 22.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch des Hauses (Blatt 4301)steht folgendes: Grundschuld ohne Brief zu sechzehn Millionen zweihundertzweiundvierzigtausend Euro für Landesbank XXX; 15 % Zinsen; 10 % Nebenleistung einmalig; vollstreckbar nach § 800 ZPO; Gleichrang mit Abt.
Kauf Eigentumswohnung mit späterer Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 15.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine andere Frage wirft sich mir ebenfalls auf, ich betreibe ein kleines Gewerbe in Deutschland (Kleinunternehmerregelung), dessen Geschäftssitz das Haus meiner Eltern ist (in Frankreich wollte ich mich nicht selbstständig machen, viel zu kompliziert) kann ich die Wohnung auch gleich kündigen für Eigenbedarf und dann mein Büro in der Wohnung einrichten?
Erbstreitigkeiten vermeiden
vom 27.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 81 Jahre, besitze ein Haus, 120 qm Wohnfläche, ca. 300 qm Grundstücksfläche; Großstadtnähe. ... Wenn Tochter das Haus übernimmt, müsste ein Kredit bei der Bank aufgenommen werden, um den Bruder entsprechend auszuzahlen.