Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Beginn der Verjährung bei einem Kaufvertrag
vom 24.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Ra, sehr geehrte Frau Ra, ich habe folgendes Problem. im November 2009 habe ich einen Kaufvertrag für das immaterielle und materielle Inventar einer Firma als GF meiner GmbH mit der zu verkaufenden Firma, ebenfalls GmbH geschlossen. ... Dieser war im Vertrag folgendermaßen festgelegt. ... Jetzt komme ich schon zu meiner eigentlichen Frage: Der Vertrag ist am 21.11.2009 geschlossen worden.
Firmenzusage
vom 22.1.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich hatte bis gestern einen Handlsvertretervertrag mit einer Firma. Dieser Vertrag wurde auf meinen Wunsch hin einvernehmlich aufgehoben.
Scheinselbstständigkeit - Bewertung eines möglichen Indizes
vom 7.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vertrag für das erste Projekt liegt bereits vor. ... Und das ist auch schon meine eigentliche Frage: Ist diese Frage mit "Ja", oder mit "nein" zu beantworten? Ich bin zwar als Arbeitnehmer für Firma B tätig gewesen, allerdings war ich ja nicht direkt bei Firma B angestellt, sondern bei Firma A.
Nach der Elternzeit neuer Arbeitsvertrag
vom 22.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach meiner Elternezit von zwei Jahren bin ich zurück in die Firma gekommen, die den Betitzer in dieser Zeit gewechselt hat. Nun, nach meiner Elternezit wird mir gesagt, dass andere Regeln als davor gelten und ich deshalb einen neuen Vertrag unterschreiben soll. ... (Die Geschäftsleitung hat sich auch geändert) Wenn ich den Vertrag nicht unterschreiben möchte, muss ich dann selbst kündigen oder kann ich einfach weiter arbeiten?
Große Verantwortung im Unternehmen, kann ich eine Abfindung fordern?
vom 14.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahre 2009 gründete mein Vater eine Firma (angeblich für mich)als Einzelunternehmen. ... Jedoch ist die Firma dank ausschließlich meiner "Kundensuche" aufgebaut worden. Es bestehen feste Verträge mit den Kunden und somit wird ein monatlicher Umsatz von ca. 45.000 € erreicht, der sich rein auf meine Bemühungen stützt.
Schein-Firmensitz
vom 14.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von einer Firma gefragt ob ich ihr Firmenschild an meinem Briefkasten anbringen könnte, um gegen ein Honorar Post entgegenzunehmen und weiterzuleiten. Ich kenne die Firma, sie produziert und verkauft nichts Illegales, sie braucht aber einen Firmensitz in diesem Bundesland um ihr Produkt hier vertreiben zu können. Meine Frage: ist dieses Schild an meinem Briefkasten für mich rechtlich problematisch, oder das Honorar, was ich dafür bekomme?
Außerordentliche Kündigung Winterdienst
vom 25.9.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund Gründstücksverkaufs am 27.08.2012 wurde dem Winterdienst am 19.09.2012 von mir ,Alteigentümer, außerordentlich gekündigt ,da für den Leistungszeitraum 01.11.2012 - 01.04.2013 keine Leistung vom Winterdienst mehr benötigt wird.( Fortlaufender Vertrag mit jeweils ordentlicher Kündigungsmöglichkeit zum 15.05. des der Wintersaison folgenden Jahres ) Ist dies so rechtlich möglich?
VOB-Vertrag, "Treu und Glauben"
vom 17.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundlagen: Es handelt sich um Leistungen des Garten- und Landschaftsbaues im Rahmen eines VOB-Vertrages zwischen einem öffentlichen Auftraggeber und einer ausführenden Firma. ... Meine Fragen: •Kann sich der AN dabei auf so etwas wie "Treu und Glauben" bzw.
4 Haustüren werden nicht geliefert und eingebaut
vom 28.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.04.2014 bestellten wir bei einer Firma 4 Haustüren zum Preis von ca.8400,- Euro. ... So ließen wir uns immer weiter vertrösten bis ich am 14.10.2014 folgenden Brief per Einwurfeinschreiben schrieb: "Sehr geehrter Herr XY, da weder Sie, noch Ihr Mitarbeiter Herr ZZZ, auf unsere Telefonanrufe und Emails reagieren, setze ich Ihnen für die Lieferung und Einbau der bestellten Haustüren eine Frist bis zum 31.10.2014.Sollte wieder keine Reaktion von Ihnen erfolgen, sehen wir uns gezwungen den Vertrag zu kündigen und die Anzahlung von 4200,- Euro nebst Zinsen und Schadenersatz zurück zu verlangen.MFG." Da ich glaube, das die Firma sich wieder nicht regt, habe ich für den 31.10. wieder einen Brief vorbereitet: "Sie haben die nach Vertrag vom 30.04.2014 geschuldete Leistung nicht erbracht, mit der wir sie bereits zum 31.10.2014 in Verzug gebracht haben.
Ärger mit KFT GmbH Hamburg und Sim-com GmbH Berlin
vom 1.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage, was man hier machen kann. Die Firma Sim-com GmbH aus Berlin, die nun mit dem Namen KFT GmbH aus Hamburg weiter arbeitet, berät Geschäftskunden zu den bestehenden Mobilfunkverträgen. ... Auch Verbraucherschutz ist aktiv: https://verbraucherschutz.de/wer-hat-erfahrung-mit-der-firma-sim-com/
Nachweis Arbeitszeiten
vom 6.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A und Firma B sind beide Franchisenehmer in zwei benachbarte Städte. Firma A hat zur Unterstützung der Firma B mehreren Mitarbeiter geschickt, nach vorherigen Zustimmung der Kostenaufwandsübernahme. Nach erfolgten Einsätze wurden die Einsatzzeiten so wie von den Mitarbeiter an Firma A mitgeteilt gegenüber Firma B in Rechnung gestellt und gleichzeitig als Gehalt ausgezahlt.
Nutzungsrechte Grundfrage
vom 27.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, womit die eigenen LKWs weniger oft gewartet werden müssen und seltener kaputt gehen. Um das Verfahren anwenden zu können ist Firma A aber auf die Zusammenarbeit mit Firma B angewiesen, weil Firma B dazu einige ihrer Wartungs-Werkzeuge umrüsten muss. Firma A möchte nun Firma B die notwendigen Nutzungsrechte an den eigenen Erkenntnissen und Entwicklungen unentgeltlich übertragen.