Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Tatsächliche Arbeitszeit bei Fortbildung mit Reisezeit
vom 8.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber möchte, dass ich mit einer Fortbildung "nachqualifiziert" werde, welche meine Kollegen in meiner Abteilung bereits 2011 erhalten haben, die ich aufgrund meiner Elternzeit nicht machen konnte. ... Mein Arbeitgeber übermittelte zuerst über meinen direkten Vorgesetzten, dass Überstunden für diesen Zeitraum angeordnet werden können oder mein Vertrag in Vollzeit für diesen Zeitraum hochgesetzt wird.
Richtigkeit prüfen Ehevertragsvereinbarungen
vom 22.9.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund von der Entfernung hat mein Freund mich gebeten ab September bzw. nach Ende der Elternzeit weiterhin in TZ zu bleiben. Daher habe ich im Mai mit meinem Arbeitgeber ein TZ-Vertrag für ab September für weitere 3 Jahre vereinbart.
Rückforderung Fortbildungskosten
vom 6.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fortbildung kann durch den Arbeitnehmer insbesondere wegen A) schwerer Krankheit B) Elternzeit C) Betreuung eines Kindes unter 18 Jahren gemäß Tarifvertrag (unbezahlte Urlaub) D) Pflege eines Angehörigen nach Tarifvertrag E) einem anderem Arbeitgebers im selben System (mehrere Standorte in ganz DE, jeder jedoch eigenständig) F) schwerwiegende Gründe des Arbeitnehmers unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen die eine Fortsetzung unmöglich macht Abgebrochen werden. 3. ... Der Rückzahlungsbetrag wird sofort mit Eintritt des Ereignisses gemäß Ziffer VII nr. 2 fällig. ____________________________ Nun stellt sich mir die Frage ob trotz der Aufzählung die Grundlage der Transparenz überhaupt gegeben ist, da ein Ausmaß der anfallenden Kosten nicht absehbar ist nach diesem Vertrag.
Sind Anwaltskosten zu zahlen?
vom 8.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte in die LV und Goldanlage (2 verschiedene Sachen aber nur ein Vermittler) einen Betrag von über 6.000,00 EUR einbezahlt und wollte aus dem Vertrag raus und das Geld zurück, da mich der Vermittler ordentlich "über´s Ohr gehauen" hat. Schon im anfänglichen Telefonat habe ich mitgeteilt, dass meine finanzielle Situation (Elternzeit und Lebensgefährte Insolvenz) sehr angespannt ist. ... Denn zahlen kann ich diesen Betrag nicht mehr, da im nächsten Monat mein Elterngeld ausläuft und ich eigentlich noch ein weiteres Jahr Elternzeit habe.
neuversicherung, ehepartner
vom 6.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin momentan nicht in deutschland versichert und lebe und studiere in den usa mit festem wohnsitz in deutschland. Meine jamaikanische freundin ist 7 monate schwanger. Ich wuerde gerne wissen, ob wenn ich mich jetzt in deutschland versichere, privat oder staatlich, meine freundin wenn ich sie daraufhin in den naechsten wochen in den usa heirate, versicherungschutz erhaelt (damit ein visum beantragt werden kann und das baby in deutschland geboren werden kann).
Schadensersatzansprüche Baukostenmehrung
vom 25.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag waren die Im Zeitraum von Januar bis Juni 2009 erstellte ich die Entwurfsplanung, Kostenschätzung, Genehmigungsplanung und für Teilgewerke Leistungsverzeichnisse. ... Ab August 2009 bis August 2010 ging ich in Elternzeit und beschloss am Ende meine selbständige Tätigkeit als Planungsbüro zu beenden.
Nachfrage an RA MAIK ELSTER
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich bin in Mai 2007 in Elternzeit gegangen (2 Jahre) und habe schon in meinem schriftlichen Antrag darauf angekündigt, dass ich VOR ABLAUF der Elternzeit in Teilzeit wieder arbeiten möchte, nach ca. 14 Monaten. ... Der Vertrag über die Elternteilzeit ist doch nun eigentlich zustande gekommen?!?
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach AG Kündigung in Probezeit
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gratifikation, Sonderzahlungen, Prämien) erbringt, zu denen er nach dem Vertrag nicht verpflichtet ist, gelten diese als freiwillige Sonderzuwendungen. ... B. wegen Elternzeit oder unbezahlten Urlaubs), den Anspruch anteilig (bei einer 5-Tage-Woche: 1/260 des Geschäftsjahres) zu kürzen.
Elterngeldzahlung
vom 24.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben seit einigen Jahren ein Pflegekind in Dauerpflege. Im Herbst 2010 haben wir einen Adoptionsantrag gestellt, der von Seiten des Vormundes und auch vom Jugendamt unterstützt worden ist. Allerdings war es unklar wie das Gericht entscheiden würde, denn die leibliche Mutter ist untergetaucht und hatte vor 4 Jahren erklärt, sie wäre nicht einverstanden mit der Adoption.
Anwaltsprobleme
vom 6.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurde in einer ersten Verhandlung im April diesen Jahres festgestellt, dass der Vertrag nichtig ist und sie die ungerechtfertigte Bereicherung zurückgeben muss.
PKV-GKV
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin seinmai 2005 bei der PKV, leider wurde ich zum 30.06 gekündigt( hatte aber bis dahin schon die PKV Grenze für 2008 erreicht). Ich habe mich zuerst Arbeitslos gemeldet und ende Juli wieder abgemeldet weil ich mich als Freiberufler selbständigt machen wollte.Die Gewerbe wurde auch noch im Juli angemeldet. Inzwischen habe ich aber ein TOP Angebot wieder als leitender Angestellter zu arbeiten.