Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Schwarzer Schimmel in der Wohnung - Vermieter interessiert es nicht. (Dringend)
vom 31.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An diesem Tag kam der vermieter dann auch (11.9.) und schaute sich den noch kleinen Schaden an. ... Erhalt der gekürzten Miete: Nach 10 Tagen kamen 2 komische Typen zu uns in die Wohnung, sprachen sehr schlecht deutsch und machten nicht gerade den Anschein, als würden diese ein Gewerbe haben. ... Die letzten Tage ist es eisig Kalt in Essen und nun ist der Schaden größer als vor der Reperatur.
defektes Radlager bei Mietwagen - Folgekosten will Vermieter nicht übernehmen
vom 13.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Autovermietung: ***** Miete von Fiat Ducato Kastenwagen vom Donnerstag, 25.Mai um 17.30 Uhr bis Samstag, 27. ... Der Mitarbeiter von F**** sagte mir, dass ich wenn möglich zu einer Fiat Vertragswerkstätte fahren soll, um den Schaden beheben zu lassen. ... Die Rechnung für die 2 Tage Miete habe ich im voraus bereits bezahlt.
Gesetzliche Haftung vertraglich ausschließbar?
vom 1.2.2014 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zumindest bei nachweisbaren Vorsstz Nun geht es mir darum zu prüfen ob ich als Eigentümer meine Verkehrssicherungspflicht auf einen Hausmeister nicht nur übertragen kann so das also erst einmal die Kontrollpflicht bleibt- sondern auch den 278 BGB ausschließen kann Diese allgemeine Vorschrift besagt das ich mir zb grobe Fahrlassigkrit des Hausmeisters grundsätzlich anlasten muss als Eigentümer Gilt dies auch, wenn vorher den Mietern die Übertragung der Verkehrssicherungspflicht auf den Hausmeister öffentlich bekannt gemacht wurde ? Siehe http://www.frag-einen-anwalt.de/Hausmeistervertrag,-gibt-es-Vordrucke-oder-koennen-sie-einen-erarbeiten---f254340.html Das Problem ist also das ich nicht vor Ort bin und ich gerne die Verantwortung an den Hausmeister geben will und ich auch aus versicherungstechnischen Gründen mir ungern eine mögliche grobe Fahrlassigktit des Hausmeisters anlasten will Gibt es hier eine vertragliche Möglichkeit die Forderungen von Mieter etwa auf Schmerzensgeld an den Hausmeister weiter zu leiten oder zumindest meine Verantwortung so zu reduzieren das im Falle eines Unfalls zumindest die Haftpflichtversicherung zahlt auch wenn dem Hausmeister Versäumnisse anzulasten sind ?
Hausrat-oder Gebäudeversicherung
vom 24.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erbitte Rat zu folgendem Sachverhalt: In einem Mehrparteien-Mietshaus befindet sich ein ehemaliger Trockenraum, der vom Hauseigentümer abgeschlossen wurde, weil Mieter ihn zweckentfremdeten. ... Die Hausratversicherung eines geschädigten Mieters weigert sich für den Schaden aufzukommen, ebenso die Versicherung des Hauseigentümers.
Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach abmahnung der Schäden zur beseitigung des Mangels wurde der Vermieter Pampig,nach drei Abmahnungen kürzte ich die Miete um 10 % Grund : Wasserschaden im Flur und Badezimmer Decke , Stromleitung (Brandgefahr) wegen Überlastung,Heizung nur Lau warm ( Zimmertemp 18 Grad bei Stuffe 5) und und und . ... Miete kostet 1100 € Monatlich incl. wie soll ich mich jetzt verhalten......
Mietbeendigung mit Kostenübernahme
vom 22.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 3014 Im Juni sind die aktuellen Mieter aus ihrer Wohnung ausgezogen. August 2014 Im August bei Einzug der Mieterin stellte die Mietern einen Wanzenbefall fest. unsere Vermutung hierbei, dass die Vormieter diese Wanzen nach einen Auslandsaufenthalt in den USA, eingeschleppt haben. ... Die aufgeführten Kosten beinhaltet die Umzusgkosten, Renovierungsarbeiten, Arbeitstunden, Mieten, Kaution usw...
Zweckentfremdung Wohneinheit - Ich bin geschädigter Mieter
vom 10.3.2023 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde jetzt aus der Wohneinheit ausziehen müssen und es entstehen dadurch massiv viele Kosten und Verdienstausfälle (Beratung vor Ort nicht möglich, Imageschäden, weil geschlossen auf Google, Verkauf von allen Möbeln, Suche nach einem neuen Büro in dieser guten Lage, etc.)
Mietwagen Autoschlüssel verloren
vom 18.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anruf beim Mietwagenbetrieb und Anfrage nach einem Ersatzschlüssel ergab Folgendes: 1) Einen Ersatzschlüssel gibt es nicht. 2) Das Auto muss abgeschleppt und sichergestellt werden (Kostenpunkt 400,-EUR) 3) Für die Restlaufzeit meines Vertrages (14 Tage) muss ich einen anderen Wagen mieten (schätzungsweise ca. 800,-EUR) und 4) Ich muss die Kosten tragen für die Herstellung eines neuen Schlüssels (Habe ich dann den Preis nicht mehre nachgefragt, da ich bis dahin schon genug hatte) Es handelt sich um einen Neuwagen und ich kann mir nicht vorstellen dass kein Zweitschlüssel vorhanden sein soll, ein Auto kommt immer mit zwei Schlüsseln. ... Frage: Darf ich auf eigene Kosten das Auto öffnen und einen neuen Schlüssel anfertigen lassen bzw. kann mich der Vermieter eventuell deswegen belangen und darf ich die unangemessenen Forderungen der Mietwagenfirma (Anmietung eines weiteren Autos für die Restlaufzeit, abschleppen, sicherstellen, etc.) ignorieren?
Dach und Fach im Mietrecht / Vertragsrecht
vom 9.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden mehrfach Änderungen am Entwurf vorgenommen .Er enthält folgende Klausel in der Anlage zum Mietvertrag , die individuell diskutiert und besprochen war: "Die Mieterin übernimmt im und am Gebäude alle innen und außen anfallenden erforderlichen Reparaturen , Umbauten , Anstriche , Renovierungs- und Wartungsarbeiten sach- und fachgerecht in eigener Verantwortung , auf eigene Kosten." ... Frage: Von wem oder auf wessen Kosten muß der Balken nun ausgetauscht werden ?
Reparaturkostenforderung nach Auszug
vom 25.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa 3 Monaten erhielt ich eine SMS meiner Vermieterin, die sich nach einem Schaden am Duschsifon erkundigte. ... Im Mietvertrag steht, dass der Mieter Schäden anzeigen muss, dies wurde von mir versäumt. Weiter steht dort, dass der Mieter für Schäden haftet, die durch Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht entstehen.
Haftung Garagentor/ Beschädigung Fahrzeug durch spielende Nachbarskinder
vom 24.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat zu beweisen, dass Schäden in seinem ausschließlichen Gefahrenbereich nicht auf seinem Verschulden oder auf dem Verschulden der Personen , für die er einzustehen hat, beruhen. Etwaige Ansprüche gegen schuldige Dritte tritt der Vermieter an den Mieter ab. 7. ... Schäden hieran, für die der Mieter haftet, darf der Vermieter nach vorheriger Unterrichtung des Mieters auf dessen Kosten beseitigen."
Einbauküche in Mietwohnung
vom 5.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ersatz gehen auf Kosten des Mieters. Sollte Ersatz erforderlich werden, gehören die Teile selbstverständlich dem Mieter und können bei Auszug mitgenommen werden.
Generelle Renovierungspflicht bei Auszug? Was ist mit Bohrlöchern?
vom 11.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. 4. Der Mieter trägt die Kosten für Reparaturen der Instandhaltungsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Glas, der Heiz- und Kocheinrichtungen sowie der Fenster- und Türverschlüsse, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 80,- EUR und der dem Mieter dadurch in den letzten 12 Monaten entstehende Aufwand 160,- EUR, höchstens jedoch 8% der jeweiligen Jahres-Nettomiete nicht übersteigen. 5. ... Der Laminatfußboden wird den Mietern einwandfrei und ohne Schäden übergeben. ...
Schadensregulierung nach Einbruchsversuch
vom 17.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einbruch wurde bei der Polizei angezeigt und ich habe es dem Vermieter mitgeteilt.Der sich den schaden auch angeschaut hat. ... Nun ist meine Frage, wer für den Schaden aufkommen muss/müsste.Ich habe zur Zeit leider keine Hausratversicherung,da ich dort noch nicht alzulange wohne.
Mietkaution nur zum Teil zurückgezahlt
vom 28.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Schaden wurde der Hausverwaltung und meiner Haftpflichtversicherung parallel gemeldet (inkl. ... Im Wohnungsabnahmeprotokoll wurde daraufhin vermerkt: „Laminat durch Mieter beschädigt". ... Ihre Versicherung hat uns schriftlich mitgeteilt, dass bei einer gesamten Neuverlegung des Laminates, die Kosten zur Entsorgung des Laminates i.H.v. 460,00€ netto getragen werden würde.
Fernbedienung Tiefgarage verloren - wer kümmert sich?
vom 15.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man will sich wohl das Geschäft nicht durch die Lappen gehen lassen indem der alte Mieter sich selbst kümmert. Ich sehe hier jetzt einen ausufernden Aufwand und jede Menge Kosten. Sofern die Versicherung den Schaden übernimmt kann ich dann dem Vermieter sagen das er sich selbst kümmern und mir den angemessen Aufwand nachweisen muss?