Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

771 Ergebnisse für schaden ersatz recht bgb

Inwiefern kann ein Gebrauchtwagenhändler die Gewährleistung ausschließen?
vom 20.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mir als Privatperson vor 2,5 Monaten bei einem freien Autohändler ein Fahrzeug gekauft. Ich, in meinem jugendlichem Leichtsinn und voller Vorfreude auf das Auto, habe das handschriftliche nicht gelesen und unterschrieben. Im Vertrag steht: Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend näher beschriebene Fahrzeug an den Käufer, in gebrauchten Zustand, nach Probefahrt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen hengstigem Verhalten bei Wallach
vom 13.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hinsichtlich von Schadensersatzansprüchen gilt die vorstehende Rechtsbeschränkung auch nicht für eine Haftung des Verkäufers bei grob fahrlässig verursachten Schäden und nicht für Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit), die auf eine fahrlässige Pflichtverletzung des Verkäufers bzw. einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
2Familienhaus Gemeinschaftseigentum Reparaturen
vom 14.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, folgender Sachverhalt-2Fam.Wohnhaus mit 2 Wohg. im OG und Eg. Anteile 566/434.Mein Anteil als Alleineigentümerin meines EG Teiles 566/1000 und der Anteil des Ehepaares zu beiden Teilen Eigentümer an 434 /1000 Anteilen. Zugrundelegung neues WEG- Kopfmehrheit diese ab 3/4 oder mehr als 50% Eigentumsanteil am Gesamtanteil.Die oberen haben kein Geld und wollen keine Reparaturen durchführen die meines Erachtens notwendig sind.
Abmahnung erhalten - Formfehler?
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am schönsten wäre es natürlich, wenn das kostenlos oder zumindest recht günstig wäre. ... Wie weisen Sie darauf hin, daß Sie verpflichtet sind, auf die seitens unserer Mandantin im Fall der gerichtlichen Durchsetzng ihrer Ansprüche ggfs. zu verauslagernden Gerichtskosten Zinsen gem. § 288 Abs. 1 Satz 1 BGB seit dem Zeitpunkt ihrer Einzahlung bis zur Beantragung der Kostenfestsetzung nach Maßbage der Kostenquote zu zahlen.
Probleme mit der Gasanlage bei Gebrauchtwagen
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir haben im Januar 2009 einen gebrauchten PKW vom Händler (Autohaus) gekauft. Besonderheit war (und für uns auch Kaufentscheidend), dass das Fahrzeug bereits auf Autogas umgerüstet war (steht auch im KV).
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Die Miete muss nach einer Anpassung an den Index jeweils mindestens ein Jahr unverändert bleiben; hiervon ausgenommen sind Erhöhungen gemäß § 560 BGB und gemäß § 559 BGB, wenn diese Maßnahmen nicht vom Vermieter zu vertreten sind. Während der Geltung der Indexmietvereinbarung ist eine Mieterhöhung bis zu ortsüblichen Vergleichsmiete (§558 BGB) ausgeschlossen.
Schadenersatz wegen mangelhafter Handwerkerleistungen
vom 21.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schadensersatz (§ 636 BGB). ... Dabei hat er auch Vorsatz oder Fahrlässigkeit seiner Angestellten mit zu vertreten (§ 278 BGB) Dem Kunden ist durch den Pfusch ein Schaden entstanden. Dieser liegt in der mangelhaften Sache selbst kann aber auch dadurch entstehen, dass durch die mangelhafte Sache weitere Schäden verursacht werden. § 637 Selbstvornahme. (1) Der Besteller kann wegen eines Mangels des Werkes nach erfolglosem Ablauf einer von ihm zur Nacherfüllung bestimmten angemessenen Frist den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen, wenn nicht der Unternehmer die Nacherfüllung zu Recht verweigert. (2) § 323 Abs. 2 findet entsprechende Anwendung.
Internationaler Umzug - Schlampige Arbeit von A - Z und ich soll alles bezahlen
vom 5.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Bitte um Hilfe in folgender Situation: Im Oktober 2008 sind wir von Ecuador/Südamerika in die Schweiz umgezogen. In Ecuador haben wir die Spediteur X beauftragt, den internationalen Umzug (40" Container; Hausrat und 1 Fahrzeug) durchzuführen. Spediteur X arbeitet mit Spediteur Y in Deutschland zusammen, welche den Transport von Hamburg Hafen inkl.
Grundstücksteilung?
vom 15.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um schnelle Antwort. Im Kaufvertrag steht , dass ich die Hälfte vom Grundstück besitze, Statt Teilung heißt es : ideelle Teilung . Besitzer sind eine Erbengemeinschaft und ich (= insgesamt 3 Personen).
Schadenersatz von der Gemeinde
vom 6.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ich habe im Jahre 2001 von der Gemeinde Z ein Baugrundstück gekauft. Es wurde mir vor dem Kauf des Grundstücks seitens der Gemeinde mehrfach versichert, dass spätestens Anfang 2001 ein funktionierender Trinkwasseranschluss hergestellt würde. Sowohl der damalig Amtsleiter als auch der damalige Verbandsvorsteher vom Wasserverband haben mir versichert, dass ein Trinkwasser-Anschluss kein Problem darstellen sollte, weil alle notwendigen Wasserleitungen bereits vorhanden wären.