sehr geehrte damen und herren, ich wohne in einer ca 85 qm großen altbauwohnung in einem 8 familien haus. da das haus zur zeit keinen besitzer hat und zur (zwangs)versteigerung steht wird es über einen rechtsanwalt bzw. seinen verwalter verwaltet. ich zahle für meine 85 qm große wohnung eine miete von 412 euro (gas- und e extra) nun ist es aber so, dass, das haus nach und nach total verkommt. es gibt eine ganze reihe von dingen die zu bemängeln sind und aus dem grund möchte ich nun auch meine miete mindern. -es sind keine vernümftigen schilder an der klingelanlage, bastelt man selber eins wirde es von wem auch immer abgerissen, das führt dazu, das mir der briefträger schon häufig keine post zugestellt hat. - die briefkästen haben so einen großen schlitz, dass sie für jeden zugänglich sind - die treppenstufen sind abgetreten (stolperfalle) - die keller sind voller müll von vormietern - ich habe in meiner küche 2 große schimmelflecke an der wand (feucht) - die balkontür in der küche und im wohnzimmer schließt nicht richtig - schimmelflecken auch im flur - an der wand im schlafzimmer blättert die farbe ab (frisch gestrichen vor ca. 8 monaten) - im wohnzimmer habe ich eine schiebetür, zu beiden seiten tapeten eingerissen, da kein schutz unter den tapeten und bei der schiebebewegung reißt es ein - schimmel im badezimmer - spülkasten im badezimmer defekt (läuft nach) zu allem übel habe ich auch noch recht unreinliche nachbarn, die neben 3 hunden div. katzen in ihrer wohnung beherbergen und das riecht an manchen tagen so extrem nach katztenurin, dass ich meinen flur nicht benutzen kann, da der ganze geruch in meine wohnung zieht (es waren damals wohl eine wohnung die durch eine leichtbauwand getrennt wurde, die heizungsrohre verlaufen durch beide wohnungen, so dass der geruch bei mir reinzieht)auch das treppenhaus stinkt bestialisch. auf all diese probleme habe ich meinen vermieter schon mehrmals aufmerksam gemacht (allerdings nicht schriftlich mit kopie)auch hat schon eine wohnungsbesichtigung stattgefunden.alles ohne erfolg. meine frage ist nun, um vielviel kann ich die miete mindern und was ist dabei zu beachten. vielen dank für ihre mühe