Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

RA Gebühr / Forderung Mietkaution
vom 26.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er beruft sich darauf, dass zum Zeitpunkt MEINER Mahnung keine Vollmacht/Abtrittserklärung vorlag. Meine Frage: Ich benötige eine zweite Meinung wie ich weiter verfahren soll.
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - Muss ich die Mahnung an beide Vermieterinnen richten?
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: 1. ... Muss ich die Mahnung an beide Vermieterinnen richten, oder nur an diejenige, an die ich meine Kaution überwiesen habe? ... Währe es dementsprechend ratsam, dass ich mir mit der Mahnung noch drei Monate zeit lassen, bis die 12 Monate abgelaufen sind?
Gehaltsreduzierung bei krankheitsbedingtem Fernbleiben vom Arbeitsplatz
vom 31.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sachlage: Ich arbeite als Physiotherapeutin in einer kleinen Praxis (Rhein Main Gebiet). Aufgrund eines äusserst schlechten Arbeitsklimas entschloss ich mich nach nur 11 Monaten Zugehörikeit Ende Juni zur Kündigung. In Verbindung mit meiner dreimonatigen Kü-frist läuft mein Arbeitsvertrag noch bis 30.09.2009.
Mahnschreiben trotz nicht rechtmäßiger Forderung- was tun?
vom 17.9.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erhalten ständig Mahnungen, dann wieder Zahlungserinnerungen, dann wieder Mahnungen. Auf unsere schriftliche Bitte das sie doch einfach den Rechtsweg mit drei Mahnungen und darauffolgendem gerichtlichen Mahnschreiben usw. einhalten möchten. ... Für mich ist stellt sich nun die Frage was wir tun können, damit diese nicht begründete Hetze und diese sinnlosen Mahnschreiben aufhören.
Inkasso - Brief + Gebühren
vom 20.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ging in Ferien vom 6.6.2007 bis 25.06.07 und als ich zurückkam fand ich eine Mahnung von dieser Rechnung. ... Da stand 2te Mahnung drauf obwohl ich gar keine erste Mahnung bekommen habe. ... Heute (20.07.2007) kam wieder ein brief vom Inkasso, mit der abrechnung von der hauptforderung, und ich hätte nur noch die nebenkosten zu zahlen, die sich inzwischen leicht geändert haben : - Nebenforderung : 21€ - Zinsen : 1.79€ - Inkassovergütung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 20€ - Auslagen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 16€ Meine Frage ist diese muss ich tatsächlich diese Kosten tragen/bezahlen obwohl die Schuld beglichen war bevor ich ein schreiben vom Inkasso bekommen habe und das die forderung an die Firma bezahlt worden ist nicht an das INKASSO da ich dies überhaubt nicht kannte ?
Mietrückstände/ Mahnverfahren
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Per Brief haben wir gegenüber dem Anwalt mit Kopie an die Wohnungsgesellschaft und dem Amtsgericht widersprochen, da keine Mahnung erfolgte, Kosten für Adressfindung nicht anfallen durften und wegen Überschneidung der März-Zahlung. Folgende Fragen habe ich: Darf das gerichtliche Mahnverfahren ohne vorherige Mahnung eingeleitet werden?
Forderung Postbank verjährt?
vom 5.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mahnung mit Zahlungsangaben ging aber noch an die alte Adresse am 3.1.2013 und wir hatten diese somit nie erhalten Am 5.12.2017 erhielten wir ein Schreiben von Rechtsanwalt Heyl zur Bezahlung von Euro 956,44 Jetz wieder am 27.2.2018 zur Erinnerung.
Grenzübergreifendes Mahnverfahren
vom 20.2.2023 für 45 €
Da die Rechnung trotz zwei Mahnungen nicht bezahlt wird, will ich ein grenzübergreifendes Mahnverfahren einleiten.
Gartenbau Handwerkerrechnung
vom 1.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnung und letzte Mahnung von einem Gartenbauer, welcher für uns Pflasterarbeiten in der Einfahrt im Januar 2011 getätigt hat. ... Leider liegt mir die Rechnung nicht vor, da sich bei uns auf privater Seite verschiedene Veränderungen ergeben haben. - Ich bin zwischenzeitlich vom Ehepartner geschieden. - Unser damaliges gemeinsames Girokonto existiert nicht mehr und dazugehörige Kontoauszüge auch nicht. - Ich war der Annahme, dass die Rechnung damals im Frühjahr von meinem damaligen Mann beglichen wurde. - Meine Frage lautet nun: Ist die Rechnung nicht inzwischen verjährt?
Kunde zahlt Dienstleistung nicht
vom 17.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Der Kunde hat eine Zahlungserinnerung und eine Mahnung von mir erhalten. Meine Fragen: Der Kunde setzt meinen Text bereits ein, obwohl er die Rechnung noch nicht gezahlt hat.
Zahlungsaufforderung des Fitnessstudios
vom 28.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem ich mich bei der Firma erkundet habe, sagten sie mir, dass sie bei meiner Bank keine Abbuchung vornehmen konnten und schon 2 Mahnungen geschickt haben. Ich habe aber keine Mahnung von der Firma erhalten. ... Ich gehe davon aus, dass meine Bank deshalb die Einzugsermächtigung zurückgewiesen hat und vielleicht auch aus dem gleichen Grund die Mahnungen bei mir nicht ankamen.
Mahnkosten/Saeumniszuschlaege/Vollstreckungskosten Beitragsservice Rundfunkgebuehren
vom 24.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaelte, Wir wohnen seit Anfang 2013 an der jetzigen Adresse und haben bis April 2015 keine Briefe, Zahlungsaufforderungen, Mahnungen, etc. vom Beitragsservice bekommen - rein gar nichts! ... Ich habe sofort Kontakt mit dem Beitragsservice aufgenommen, den Anteil der (nicht bestrittenen) Rundfunkbeitraege ueberwiesen und (auf Anraten des Telefon-Services des Beitragsservice) schriftlich einen Antrag auf Stundung der angefallenen (und der Summe nach erheblichen) Mahngebuehren, Saeumniszuschlaege und Vollstreckungskosten gebeten, da ich nie Zahlungsaufforderungen oder Mahnungen bekommen habe und die sofortige Vollstreckung ohne Vorwarnung fuer ueberzogen halte. ... Ich kann dies nicht glauben und moechte natuerlich weder Mahngebuehren fuer Mahnungen die ich nie gesehen habe, Saeumniszuschlaege die mit meinem Wissen nie angefallen waeren und Vollstreckungskosten die gar nicht noetig gewesen waeren bezahlen.
Abrechnungsdiffernz nach Stromanbieterwechsel
vom 5.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stadtwerke Pforzheim haben mir über Creditreform eine Mahnung mit Terminsetzung zugesandt. ... Deshalb bin ich über die Mahnung aus Ihrem Haus und auch über die Höhe der Forderung mehr als erstaunt und bitte um Klärung."